Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Stickfreunde,

ich bin von Janome 350e auf die 500e umgestiegen - und die Maschine treibt mich in den Wahnsinn 🥴 obwohl meines Erachtens genug Unterfaden aufgespult ist, bringt sie die Warnung ⚠️ Unterfaden spulen empfohlen. Ich möchte diese Meldung übergehen. Damit nicht so viel Unterfaden verschwendet wird. Hat jemand eine Idee wie das gehen könnte?

Liebe Grüße 

Werbung:
  • Antworten 7
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • _Franzi83

    3

  • Sissy

    2

  • Elnafan

    1

  • Susisue

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Ganz umgehen kannst Du das nicht. Ich habe die Warnung auf die niedrigste Einstellung gestellt und wenn die Warnung dann kommt, stelle ich die Warnung ganz aus. Dann lasse ich die Maschine weitersticken und bleibe natürlich dabei stehen, je nach Stickmotiv kann ich dann noch 800 -1200 Stiche weitersticken. Erst dann wechsle ich die Spule, man darf dann aber nicht vergessen, die Warnung wieder einzustellen. :classic_rolleyes:

Geschrieben

Oh Sissy, vielen Dank für den Tip. Wo hast du das eingestellt? Auch wenn ich die Meldung wegdrücke (also auf das x) macht die Maschine keinen Mucks....

Geschrieben

@Sissy 

Oh Sissy, vielen Dank für den Tip. Wo hast du das eingestellt? Auch wenn ich die Meldung wegdrücke (also auf das x) macht die Maschine keinen Mucks....

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Wenn bei mir die Meldung erscheint, bestätige ich, dass ich die Spule wechseln möchte und entnehme die Spule. Ich lasse aber den Rest des Unterfadens auf der Spule und wickle darüber das neue Garn und spule auf. So vermeide ich die  Garnverschwendung. Ich bin nämlich auch der Meinung, diese Warnmeldung kommt viel zu früh. Es sind dann immer noch 2-3 Meter Unterfaden auf der Spule und das ärgerte mich.

Mit dieser Methode habe ich nur noch ca. 10 cm Garnverlust beim Spulenwechsel.

Das alte Restgarn bleibt beim Spulenwechsel also immer stehen!

Geschrieben

Ich habe den Unterfadenwächter komplett ausgeschaltet, weil es mich auch genervt hat.

 

Nun habe ich zwar das Problem, dass die Maschine noch etliche Stiche weiterstickt, bevor sie merkt, dass kein Unterfaden mehr vorhanden ist und anhält, aber dann fahre ich die erforderliche Stichanzahl manuel zurück bis zu dem Punkt, wo die Unterfadenspule leer wurde.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Susisue:

Wenn bei mir die Meldung erscheint, bestätige ich, dass ich die Spule wechseln möchte und entnehme die Spule. Ich lasse aber den Rest des Unterfadens auf der Spule und wickle darüber das neue Garn und spule auf. So vermeide ich die  Garnverschwendung. Ich bin nämlich auch der Meinung, diese Warnmeldung kommt viel zu früh. Es sind dann immer noch 2-3 Meter Unterfaden auf der Spule und das ärgerte mich.

Mit dieser Methode habe ich nur noch ca. 10 cm Garnverlust beim Spulenwechsel.

Das alte Restgarn bleibt beim Spulenwechsel also immer stehen!

 

eine sehr creative Lösung :p

Paß aber auf, daß sich die Fäden nicht verknoten, wenn Du die übereinanderspulst, das kann am Ende des Fadens gerne mal Probleme im Stichbild geben. Auch dafür ist die Warnung praktisch.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...