Zum Inhalt springen

Partner

OZ-Verlag ist insolvent


Empfohlene Beiträge

Werbung:
  • Antworten 122
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Miri45

    18

  • Rehleins

    10

  • SiRu

    9

  • beateka

    8

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Ich meinte eine Email von meiner Abo-Bestellung damals.

Wenn ich eine Frage zu einer Bestellung habe, gebe ich gerne die Bestellnummer an (die ich normalerweise im betreffenden Shop unter "Bestellungen" finde......)

Geschrieben

:ohnmacht:

Mein Anna-Abo hab ich 1989 bei burda abgeschlossen - da könnte ich lange nach sowas  wie 'ner Email suchen, auf die ich Bezug nehmen könnte.

 

Auf der Abo-Rechnung steht 'ne Kundennummer - da drunter finden die Dich.

 

Geschrieben

Ich habe mal beim Verlag nach dem Erscheinen der Ausgabe 02/2020 gefragt, und folgende Antwort erhalten:

 

"vielen Dank für Ihre Anfrage und das damit verbundene Interesse an Fashion Style.

Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass diese Heftreihe bei uns eingestellt wurde. Es werden keine weiteren Ausgaben der Fashion Style mehr bei unserem Verlag erscheinen."

Ich habe die Zeitschrift öfter mal gekauft und bin sehr traurig. Also vielleicht doch einen VHS-Kurs Niederländisch belegen? :classic_blink:

Geschrieben

Näh-Niederländisch ist einfach... die kochen auch nur mit Wasser.;)  Meint: Das kann man sich laut vorlesen, und versteht dann wirklich viel (funktioniert besser, je weiter nördlich man aufgewachsen ist. Es gibt da merkliche Ähnlichkeiten zu friesisch, Münsterländer Platt usw. Bi?chen Englisch durchquirlen: Passt.)

 

Wir hatten hier auch mal ein Nähvokabel-Wörterbuch. U.a. Niederländisch - Deutsch.

Geschrieben
  Am 9.3.2020 um 16:09 schrieb SiRu:

Meint: Das kann man sich laut vorlesen, und versteht dann wirklich viel (funktioniert besser, je weiter nördlich man aufgewachsen ist.

Aufklappen  

Kann ich bestätigen. Beim laut Lesen kam mir wirklich mal das Aha-Erlebnis, nachdem ich beim vorher so lesen grübelte, was das wohl heißen könne.

Geschrieben
  Am 9.3.2020 um 15:32 schrieb SiRu:

hab ich 1989 bei burda abgeschlossen

Aufklappen  

ich die Burda so um den Dreh :D

FashionStyle ist aber erst paar Monate her, und auf der Arbeit kann ich nur in Emails wühlen, die Papier-Abo-Rehnung liegt hier daheim :classic_wink:

 

So, es gibt keine mehr........

und wenn die insolvent sind auch kein Geld vom Abo zurück....

Geschrieben
  Am 9.3.2020 um 16:18 schrieb sisue:

Kann ich bestätigen. Beim laut Lesen kam mir wirklich mal das Aha-Erlebnis, nachdem ich beim vorher so lesen grübelte, was das wohl heißen könne.

Aufklappen  

Für Süddeutsche ist das deutlich schwieriger. Dafür verstehe ich Schwyzerdütsch so einigermassen (aber da gibt es keine Schnittmagazine...)

Grüsse, Lea

Geschrieben

Naja, prinzipiell sind wir jetzt Gläubiger der Firma und  werden aus der Insolvenzmasse entschädigt - so am Ende denn noch überhaupt was übrig ist für sowas.

(Ähm, die 18 €, die's bei mir wären... da lohnt sich für mich der Aufwand nicht, mich in die Gläubigerschlange einzureihen...)

 

Was mich dann, wenn überhaupt, ärgert, das sich diese ganzen kleinen Summen ja auch aufaddieren. Werden ja nicht nur unsere beiden Abos sein, @Miri45 . Und Kleinvieh in Massen gibt auch 'nen ordentlichen Misthaufen.

Geschrieben
  Am 9.3.2020 um 16:23 schrieb Miri45:

So, es gibt keine mehr........

und wenn die insolvent sind auch kein Geld vom Abo zurück....

Aufklappen  

Ach ist das doof :schnief: und schade, dass letztendlich das Angebot wieder mal kleiner wird...

 

Ich habe seit langem ein Abo der Knip und finde Niederländisch deutlich besser zu verstehen als Dänisch z.B.

Seitdem die Knip ein neues Team hat gefallen mir die Schnitte allerdings nicht mehr so wirklich und ich warte mal ab, wie sich das so weiter entwickelt.

Geschrieben

Doof ist gar kein Ausdruck.....Nach langen Überlegungen hatte ich mich ausgeschlossen, die Fashion Style zu abonieren. Ich habe auch die Rechnung und Bestätigung bekommen, daß ich mit der Ausgabe 2 2020 beliefert werde. Rechnung habe ich natürlich gleich bezahlt......

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 9.3.2020 um 19:17 schrieb SiRu:

da lohnt sich für mich der Aufwand nicht, mich in die Gläubigerschlange einzureihen...

Aufklappen  

Ich müsste daheim mal nachbuddeln, wieviel es ganau ist, wahrscheinlich ist meine Energie, die ich da reinstecken müsste auch mehr wert....

 

Hmmm, ein bisschen geht's mir wie @Nixe28, die letzten fand ich jetzt nicht sooooo toll. Aber bei Burda hab' ich immer wieder "Durststrecken" wo mir nix gefällt.

Und bei FS/Knip passt's einfach ohne irgendwelche Anpassung, ich schau mich mal nach der Knip um (das niederländisch sollte ich in den Griff kriegen, bei chinesisch oder russisch würde ich aufgeben :D).

 

Was ich halt richtig sch..... finde, dass man nix gesagt kriegt :fetch:

 

und vorher noch 'ne Bestätigung für ein neues Abo schicken ist ja auch der Hammer!

 

Bearbeitet von Miri45
Geschrieben (bearbeitet)

Ja, und die Kündigungsbestätigung erst für nächstes Jahr und für alle Abos kassieren.......... ich bin auch ziemlich sauer.

Bearbeitet von zwirni
Geschrieben

@Rehleins kannst Du nicht versuchen es bei der Bank zurück zu holen?

Geschrieben
  Am 10.3.2020 um 07:44 schrieb hobbytaenzer:

@Rehleins kannst Du nicht versuchen es bei der Bank zurück zu holen?

Aufklappen  

 

Nicht bei Überweisungen, weg ist weg.

 

(Ich glaube aber, bei Insolvenz darf die Firma vorher gar keine Hinweise geben, dass der Geschäftsbetrieb möglicherweise eingestellt wird. Weil sonst Leute "insiderinformation" hätten und vor anderen Gläubigern bevorzugt wären. Man darf ja auch nicht vergessen, daß das Geld nicht irgendwer privat einsackt, sondern dass das auch anderswo geschuldet wird. Andere Firmen, die schon Waren oder Dienstleistungen erbracht haben und bei denen ggf. nicht nur ein paar Euro dran hängen, sondern Arbeitsplätze und ggf. sogar der Fortbestand der liefernden Firma. Es geht ja darum, dass jeder so viel wie möglich zurückbekommt.)

Geschrieben
  Am 10.3.2020 um 08:36 schrieb nowak:

Nicht bei Überweisungen, weg ist weg.

Aufklappen  

Kommt drauf an, ich kann Überweisungen eine gewisse Zeit zurückordern (ich glaube 6 Wochen oder so).

Geht aber glaub' ich nur mit Anruf oder so, ist nicht ohne weiteres Online selbst machbar (musste es zum Glück noch nie ausprobieren)

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 10.3.2020 um 08:51 schrieb Miri45:

ich kann Überweisungen eine gewisse Zeit zurückordern (ich glaube 6 Wochen oder so)

Aufklappen  

Das würde mich sehr wundern. Möglicherweise verwechselst Du das mit Lastschriften.  Überweisungen kann man normalerweise nur verhindern, solange die Bank sie noch nicht weitergegeben hat und das sind allenfalls Stunden.

Grüsse, Lea

Bearbeitet von lea
Punkt statt Gedankenstrich
Geschrieben
  Am 10.3.2020 um 08:57 schrieb lea:

Möglicherweise verwechselst Du das mit Lastschriften - Überweisungen

Aufklappen  

Oh, ja das wäre möglich, die sind aber länger als ein paar Stunden als solche markiert.

Aber wenn's Konto vom Empfänger nicht gedeckt ist, wird's wahrscheinlich eh' nicht funktionieren.....

Geschrieben

Wenn ich die Mitteilung des Verlags richtig verstehe, soll der Verlag doch gar nicht aufgelöst werden, oder? Wenn der Betrieb weiterläuft, und eben kein Konkurs angemeldet wird, muss man jetzt erst mal abwarten, was der Insolvenzplan über die Entschädigung der Gläubiger sagt...

Geschrieben

Nein, es ist - außer der Insolvenzmeldung als solche - noch gar nix kommuniziert.

Und damit hängt man mit seinem Abo halt ganz herrlich in der Luft.

Geschrieben

Habe ein Abo der FashionStyle und dort eben angerufen.

 

Die fS 2/2020 wird nicht mehr kommen und auch sonst keine fS mehr. Die fS wird eingestellt.

 

:(

 

Schade, war meine Lieblingszeitschrift!

Bin nur froh, seit 2015 alle Ausgaben zu haben.

 

Mal sehen, ob ich mich auf die knip umstelle.

Mittlerweile bin ich soweit, daß mir bei den meisten Modellen das SM genügt und ich keinen Text mehr brauche. und wenn doch, habe ich ja dieses forum :classic_rolleyes:

 

lg Trizi

Geschrieben

Ich habe denen jetzt mal geschrieben, dass ich von meinem Rücktrittsrecht Gebrauch mache, da ich die aktuelle Ausgabe noch nicht bekommen habe und die sollen mir die Kohle zurücküberweisen. Ich glaube zwar, dass das nichts bringt, aber die Hoffnung stirbt zu letzt.

Ob ich die niederländische abonieren, muß ich mir noch überlegen, leider bin ich nähtechnisch noch nicht so weit, dass ich die Anleitung noch nicht brauche. Um nicht zu sagen, dass ich manchmal auch auf Deutsch keinen blassen Schimmer habe, was ich jetzt machen soll...

Geschrieben

Was ist bei der Knip eigentlich als Beilage drin?

Hmmmmmm, wenn's komplizierter wird, und ich mal nach Anleitung nähe, bin ich wohl auch aufgeschmissen........

Ich hab' mal geschaut, die Abos sind interessanterweise grad ziemlich günstig (in NL, in DE kostet's das doppelte......)

 

Geschrieben

 

  Zitat

Wenn ich sehe, wie viele hier regelmäßig bedauern, dass es schöne ausländische Zeitschriften oder Schnitte bislang nicht auf deutsch gab, scheint es ja einen Markt dafür zu geben.

Aufklappen  

 

Wenn die Passform der Schnitte dann aber eine andere ist, weil sie für südländische Frauenkörper gemacht sind, dann lässt man es auch wieder. Sprache hin oder her. Nur die Übersetzung reicht bei einer Nähzeitschrift für Kleidung da nicht aus, denke ich. 

Bleibt auch noch die Frage, was das kostet. Die Rechte am Heft liegen ja beim Original. Nicht das man sich da übernommen hat. 

Mich persönlich stört bei Patrones die "Regelmäßigkeit". Immer zur selben Zeit ein Heft mit Businessmode, eines mit Abendkleidern, eines mit Mänteln - zumindest überwiegend bis auf ein paar einzelne Teile. Das braucht man dann irgendwann nicht mehr. 

 

(das niederländisch sollte ich in den Griff kriegen, bei chinesisch oder russisch würde ich aufgeben :D).

Ich habe hier ein paar russische pdf-Schnitte. Das ist gar nicht so schwierig, weil sich viele Wörter oft wiederholen. Man muss halt die Buchstaben kennen und ein Wörterbuch haben. Allerdings sind die Anleitungen so knapp, dass man die gut durch den Übersetzer jagen kann. Und gerade weil sich die Fachwörter in den Anleitungen wiederholen, denke ich, dass man das mit der Zeit in jeder Sprache hinkriegt. Ich habe hier ein paar englische Fertigschnittmuster und komme mit der deutschen Übersetzung überhaupt nicht klar. Die dienen eher der Belustigung. Mit der englischen flutscht es. 

Geschrieben

Interessanter Weise kann man auf diversen Internetseiten noch ein Abo abschließen, mit Vorauskasse.Ich finde das ganz schön frech:nana:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...