Zum Inhalt springen

Partner

OZ-Verlag ist insolvent


Empfohlene Beiträge

Werbung:
  • Antworten 122
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Miri45

    18

  • Rehleins

    10

  • SiRu

    9

  • beateka

    8

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Oh nein, wie schrecklich! Die haben einige Zeitschriften, die ich sehr gerne mag. 

Geschrieben

Guten Morgen,

 

Ja das ist eine schlimme Nachricht....ich habe seit vielen Jahren als Redakteurin Modelle für die LENA Patchwork entworfen und es tut mir sehr leid für die engagierten Angestellten dort.....!

 

Herzliche Grüße aus dem Schwarzwald Christiane 

Geschrieben

Oh nein ... das tut mir wirklich leid.

 

Die besten Modezeitschriften kommen von denen. Ein tolles Team dort. Bei Rückfragen - immer hilfsbereit.

 

Warum trifft es eigentlich immer die Guten? :mad:

 

lg Trizi

Geschrieben

:classic_rolleyes:

Hat jemand ein Abo und schon das Heft/die Hefte für März bekommen?

Die FS sollte am 26. oder 28. rauskommen...... (war aber letzten Monat auch später da als angekündigt).

 

Die FS ist für mcih das Heft mit den passendsten Schnitten (so fast auf meine Figur geschneidert), wenn die baden gehen, muss ich wohl niederländisch pauken.......

Lena's Patchwork kaufe ich auch recht oft *schnief*

Geschrieben

@Miri45 So gehts mir auch. Die FS kann ich mit zwei Standard-Änderungen, die bei jedem Schnitt gleich sind, nähen. Zwar kaufe ich nicht mehr jedes Heft, aber ab und an........ Tja, dann muss es wohl wirklich niederländisch werden :D 

Geschrieben

Oh, das wäre aber ein Verlust! Dann bleibt nicht mehr viel auf dem Markt über...Ottobre und Burda?!

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Miri45:

:classic_rolleyes:

Hat jemand ein Abo und schon das Heft/die Hefte für März bekommen?

Die FS sollte am 26. oder 28. rauskommen...... (war aber letzten Monat auch später da als angekündigt).

 

Die FS ist für mcih das Heft mit den passendsten Schnitten (so fast auf meine Figur geschneidert), wenn die baden gehen, muss ich wohl niederländisch pauken.......

Lena's Patchwork kaufe ich auch recht oft *schnief*

 

 

Ich hab ein fS - Abo.

Meine Lieblingszeitschrift.

 

Bisher ist das Februar-Heft noch nicht da ... finde auch nirgends eine Ankündigung davon ...

 

lg Trizi

Geschrieben

Dann hoffen wir jetzt mal, dass die einen vernünftigen Insolvenzverwalter bekommen, der unsere liebsten Zeitungen rettet, wie die Fashion Style. (Ganz fest die Daumen gedtückt)

Die Fashion Style habe ich jetzt erst neu abboniert, warte auch noch auf die Februar Ausgabe. Die Post wollte ich heute noch abwarten und dann anrufen. Aber da schicke ich lieber eine Mail, telefonisch werde ich zur Zeit wohl nicht durchkommen.....

Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb Trizi:

finde auch nirgends eine Ankündigung davon ...

Ich hab' im letzten Heft geschaut, da steht das Erscheinungs-Datum immer bei der Vorschau hinten für's nächste Heft.

Geschrieben

Oje, lieber als die FashionStyle habe ich die "Nähtrends". Hoffentlich gibt es die weiter.

Samba

Geschrieben

Ich habe ja auch das FS Abo und der Februar ist noch nicht geliefert worden. Jetzt habe ich gerade mal auf der OZ Seite geschaut und dort ist keine Februar Ausgabe sichtbar, es hört bei Januar auf. Da bin ich ja mal gespannt wie es da weiter geht, leider ist es wie immer bei Insolvenzen Informationen für die Endkunden Fehlanzeige.

Geschrieben
Zitat

Die FS ist für mcih das Heft mit den passendsten Schnitten (so fast auf meine Figur geschneidert), wenn die baden gehen, muss ich wohl niederländisch pauken.......

 

Wobei ich das noch verkraften könnte. Bei mir wird es dann eher spanisch wegen der Nähtrends. Aber da hätten wir zumindest noch eine Alternative.

Schade wäre es um die Meine Nähmode. Da müssten es dann immer die Originalschnitte sein. Das wird auf Dauer zu teuer. 

Generell wird es dann teurer mit den ausländischen Ausgaben, aber immer noch günstiger als Einzelschnitte. 

 

Außer Burda war die Nähstyle von dort noch die einzige Nähzeitschrift aus Deutschland. Die Sabrina Woman ist ja schon länger eingestampft.  Im Grunde ist mir zwar egal, wo die Zeitung ursprünglich herkommt. Aber trotzdem frage ich mich, warum es diverse Zeitschriften aus anderen Ländern gibt und hier verschwindet eine nach der anderen. Da muss man sich nicht wundern, wenn die Verlage insolvent gehen. 

Geschrieben

(Weil zuviele zu ähnliche Hefte jeden Monat auf den Markt geprügelt wurden. Grad auch bei den Patchwork und Handarbeitszeitschriften. Da hatte man ja teils die Wahl, ob man die Anleitung für das Modell X in Heft A in grün oder lieber in Heft B in blau haben wollte, überspitzt gesagt.

Was bei Freizeitrevue und co funktioniert, ist im Handarbeitsbereich  eben nicht das non-plus-ultra. Zumal die Netzkonkurrenz dann bei Handarbeiten auch nochmal deutlich größer ist, als bei den Wartezimmer- und Friseurblättchen.

 

Traurig ist's trotzdem.)

Geschrieben

Verlegen die nicht auch die Strickmusterzeitschrift Sabrina? 

Wenn die nicht mehr da wäre, fände ich das wirklich schlimm. Die haben herrlich anspruchsvolle Muster (leider etwas trutschig aufgemacht). 

 

Geschrieben

Und die Verena erscheint auch im OZ-Verlag...

Aber die hat eine relativ große Auflage von 110.000 Ex., die werdn sie hoffentlich nicht einstampfen, sondern weiterführen bzw. verkaufen.

Geschrieben

Dann hoffe ich mal, dass es gut weitergeht mit denen; wäre schade, wenn die eingehen.

 

Interessant auch, dass die sich in den letzten Jahren schon gesund schrumpfen wollten. Bei den vielen Näh-Zeitschriften, die die in den letzten Jahren gefühlt neu auf den Markt gebracht haben, hatte ich eher die Vermutung, dass die sich verzettelt und übernommen hatten. Mal sehen, wie sich der Markt weiter entwickelt...

Geschrieben
Zitat

Bei den vielen Näh-Zeitschriften, die die in den letzten Jahren gefühlt neu auf den Markt gebracht haben, hatte ich eher die Vermutung, dass die sich verzettelt und übernommen hatten.

 

Das war spontan auch mein erster Gedanke. Aber die Nähstyle ist nur die Diana neu aufgelegt. Nähtrends und Fashion Style sind deutsche Versionen ausländischer Zeitschriften. Meine Nähmode beinhaltet amerikanische Schnittmuster, die man auch als Einzelschnitte bekommen kann. Die Milliblus hat nur sehr einfache Schnitte und erscheint nur in großen Abständen. Die regelmäßig erscheinende Sabrina Woman hat man irgendwann eingestampft. 

 

Ich weiß nun nicht, wie die Patrones und die Knip zu ihren Schnittmustern kommen, aber abkupfern macht doch langfristig wenig Sinn. Wenn ich laut Wikipedia sehe, dass die Burda in 17 Sprachen in über 100 Ländern erscheint und das regelmäßig, dann müssen die ja signifikant was anders machen.

 

Bei uns entsteht viel "Gehandarbeitetes", aber wir haben die Anzahl von Zeitschriften auch deutlich reduziert über die Jahre, weil gefühlt immer das gleiche drin ist. Das betrifft vor allem Bastel- und Strickzeitschriften. Bei letzteren nutzen wir mittlerweile überwiegend Anleitungen aus dem Netz und das auch nicht immer auf deutsch. Stickereien entstehen nur noch aus Fertigpackungen und auch die müssen über den großen Teich. Da waren wir zeitungsmäßig vor Jahren letztendlich bei einer italienischen Zeitschrift gelandet. Zum Kochen und Backen kann man sich von mir aus das Papier ganz sparen. Als dann das Nähfieber ausbrach, sind hier etliche Nähzeitschriften eingezogen nach und nach. Es ist eben eine kostengünstige Alternative zu Fertigschnitten. Aber es kommt gefühlt immer Ähnliches mittlerweile. Die Passformen unterscheiden sich von Zeitschrift zu Zeitschrift auch. Da kauft mancher eben nur eine bestimmte und nicht mehrere auf einmal. Das rechnet sich auf Dauer für den Verlag nicht. 

Mir ist es wie gesagt nur schade um die Meine Nähmode und die Nähtrends. Erstere allerdings auch nur aus Kostengründen. Letzere hat echt gut gepasst, aber da gibt es ja immer noch das spanische Original. Auch wenn es hart klingt, so richtig ein Verlust wäre es für mich nicht, wenn es da nicht weiterginge.

Geschrieben

Oh, ich hab gerade "Sabrina Stricken" gekündigt, weil mir die Modelle zu langweilig sind... Da bin ich mal gespannt, wie es weiter geht mit dem Verlag. Ich konnte leider keinen guten Support erkennen und habe auf Nachfragen bzw. genaue Fehlerhinweise kaum bis keine brauchbaren Antworten erhalten.

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb mbarth:

 

Das war spontan auch mein erster Gedanke. Aber die Nähstyle ist nur die Diana neu aufgelegt. Nähtrends und Fashion Style sind deutsche Versionen ausländischer Zeitschriften. Meine Nähmode beinhaltet amerikanische Schnittmuster, die man auch als Einzelschnitte bekommen kann. Die Milliblus hat nur sehr einfache Schnitte und erscheint nur in großen Abständen. Die regelmäßig erscheinende Sabrina Woman hat man irgendwann eingestampft. 

 

Ich weiß nun nicht, wie die Patrones und die Knip zu ihren Schnittmustern kommen, aber abkupfern macht doch langfristig wenig Sinn. Wenn ich laut Wikipedia sehe, dass die Burda in 17 Sprachen in über 100 Ländern erscheint und das regelmäßig, dann müssen die ja signifikant was anders machen.

 

Die Knip ist eine niederländische Zeitung,  die schon sehr lange besteht, mit eigener Redaktion und Schnitterstellung. 

 

Habe sie schon ewig abonniert,  da diese Schnitte für mich besser passen als die von der Burda.

Geschrieben

Mir geht es wie Capricorna - viel zu viele Titel und alles irgendwie Eintagsfliegen, so scheint es mir. Auf die Fashion Style warte ich auch und the Knitter lese ich auch gern. Die Verena hingegen kaufe ich nicht mehr. Seit Dagmar Bily auch dieses Blatt ruiniert und auf 08-15 runterdrischt, brauche ich das nicht mehr. Dabei waren da früher so schöne Modelle drin, jedes Heft mit Wow!-Effekt. Schade.

Geschrieben

Och, ich finde gar nicht unbedingt, dass es zu viele Titel sind; ich hätte nur gedacht, dass sie sich finanziell und organisatorisch dabei vielleicht übernommen haben könnten in der kurzen Zeit. - Wenn ich sehe, wie viele hier regelmäßig bedauern, dass es schöne ausländische Zeitschriften oder Schnitte bislang nicht auf deutsch gab, scheint es ja einen Markt dafür zu geben. Ist nur die Frage, ob der auf Dauer groß genug ist, besonders für eine gedruckte Zeitschrift.

Geschrieben
vor 54 Minuten schrieb Capricorna:

Wenn ich sehe, wie viele hier regelmäßig bedauern, dass es schöne ausländische Zeitschriften oder Schnitte bislang nicht auf deutsch gab

 

Ja, aber das heißt nicht, dass die alle auch alle Zeitschriften dann regelmäßig kaufen....

 

Zum einen, weil das Bedauern sich oft nur auf eine bestimmte Zeitschrift bezieht, zum anderen weil eben heute viele nicht mehr "treu" jede Ausgabe kaufen, sondern nur zwei Mal im Jahr. Sonst wollen sie die Auswahl nur zum Gucken haben.

Vom Gucken finanzieren sich die nur nicht.

 

Und an der Stelle kann man dann schon überlegen, ob man sich nicht letztlich selber kanibalisiert, wenn man zu viele ähnliche Hefte auf den Markt bringt.

Geschrieben

Hat eigentlich schon jemand eine Nachricht vom OZ-Verlag bekommen, wie es jetzt mit der Fashion Style weitergeht? Auf der Website ist die Ausgabe von Ende Februar nicht zu finden. Auch wenn ich die letzten Ausgaben weniger gekauft hatte (die Knip scheint ein neus Team zu haben, ich fand viele Sachen eher furchtbar), aber wenn sie ganz eingestellt würde, fände ich es schon etwas schade.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 37 Minuten schrieb beateka:

Hat eigentlich schon jemand eine Nachricht vom OZ-Verlag bekommen, wie es jetzt mit der Fashion Style weitergeht?

Nein.

Ich wollte mal 'ne Email schreiben, aber irgendwie finde ich weder eine Email noch werden im OZ-Shop beim Kundenkonto irgendwelche Bestelllungen angezeigt, auf die ich mich beziehen könnte......

muss daheim mal graben, an einen Brief erinnere ich mich....

 

Edit:

ich hab' jetzt mal über das Kontaktformular im Shop nachgefragt, wie es mit Fashion Style Abos weitergeht.......

bin gespannt, ob und wann eine Antwort kommt und gebe natürlich Bescheid.

Bearbeitet von Miri45

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...