NadelEule Geschrieben 28. Februar 2020 Melden Geschrieben 28. Februar 2020 Moin, Aktuell habe ich eine W6 N5000 und da darf ein Motiv maximal 20.000 Stiche haben, was mich dazu zwingt, ein Stickmotiv mit zB. 52.000 Stichen in drei einzelne Dateien aufzuteilen. Das das Ergebnis dann ungenau wird, ist leider sehr häufig der Fall. Nun soll eine neue Stickmaschine soll ins Haus und ich habe mich eigentlich schon für die Janome Memory Craft 500e entschieden. Nur eine Frage konnte mir der Händler nicht beantworten und ist auch im Datenblatt nicht angegeben: wieviele Stiche darf eine Stickdatei/Motiv maximal haben?
Marieken Geschrieben 28. Februar 2020 Melden Geschrieben 28. Februar 2020 Das weiß ich nicht, freue mich aber, von dir zu lesen. Somit scheint es dir gut zu gehen.
Rosenliebe2012 Geschrieben 28. Februar 2020 Melden Geschrieben 28. Februar 2020 @NadelEule also ich habe die M500 und bisher noch nie eine Begrenzung gehabt . Und Dateien mit mehr als 60 000 Stichen habe ich auch schon häufiger gestickt. Ist ein schönes Maschinchen, aber willst du nicht das neueste Modell die 550 haben? Liebe Grüße Marion
NadelEule Geschrieben 28. Februar 2020 Autor Melden Geschrieben 28. Februar 2020 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Rosenliebe2012: das neueste Modell die 550 Davon wußte ich nichts, ich bin nur zufällig über die 500e gestolpert. Gerade gegoogelt, nee, die ist mir zu teuer;) Anfangs schaute ich auf die W6 N8000, aber die hat eine Stichzahlbegrenzung. Das ist wie einen Porsche mit Drehzahlbegrenzer kaufen. Die 500e scheint zu haben, was ich brauche und mir leisten kann. Es war halt nur noch die Frage, ob ich damit auch sticken kann, was ich möchte. Ich mußte mich da bis jetzt eben auf 20.000 Stiche begrenzen. @Marieken *winkt* ja, gut geht es mir wieder, muß mich aber schonen. Aber ich habe viel zu tun mit dem neuen Haus, extrem wenig Zeit. Und meine Omi pflegen. Bearbeitet 28. Februar 2020 von NadelEule
Rosenliebe2012 Geschrieben 2. März 2020 Melden Geschrieben 2. März 2020 Kann dir die 500e jedenfalls sehr empfehlen, selbst stundenlanges Sticken macht ihr nichts aus und ich habe noch nie auf die Anzahl der Stiche achten müssen
Friedenstaube Geschrieben 3. März 2020 Melden Geschrieben 3. März 2020 @NadelEule genau diese Maschine spukt mir auch im Kopf herum. Da bei mir dieses Jahr ein runder Geburtstag ansteht, rückt sie in greifbare Nähe. Mein Problem ist, daß ich eine Einweisung möchte um die Möglichkeiten der Maschine optimal zu nutzen. Leider wollen die Händler vor Ort ja meist das Neuere Modell verkaufen. Eine Freundin hat die 500 e und ist begeistert. Solide , robuste Maschine ohne Zicken. Genau daß was wir so suchen, gell NaderEule?😉
Crowley Geschrieben 3. März 2020 Melden Geschrieben 3. März 2020 Ich habe mit der 500e auch schon große Stickdateien (über 50.000 Stiche) gestickt und das ist kein Problem. Von einer Begrenzung ist mir nichts bekannt. Die 500e ist eine feine Maschine. Ich mag sie nicht mehr missen und die Rahmengrößen finde ich auch prima.
NadelEule Geschrieben 3. März 2020 Autor Melden Geschrieben 3. März 2020 Danke Ihr lieben, das hilft mir nun ein großes Stück weiter. Der Anschaffungspreis von knapp 1100€ ist auch gerade noch so im Rahmen, die wird es dann wohl zu meinem Geburtstag werden. Wie ist das mit den fertig gekauften Unterfadenspulen, nimmt sie die anstandslos?
Crowley Geschrieben 3. März 2020 Melden Geschrieben 3. März 2020 Kann ich nicht persönlich nicht sagen, ich spule selbst. Ich habe aber schon öfter gelesen, dass die von anderen benutzt werden.
Rosenliebe2012 Geschrieben 3. März 2020 Melden Geschrieben 3. März 2020 (bearbeitet) Ich spule immer selbst und sie nimmt sowohl Madeira als auch Marathon oder Brildor Bearbeitet 3. März 2020 von Rosenliebe2012
NadelEule Geschrieben 4. März 2020 Autor Melden Geschrieben 4. März 2020 Ich habe einen vollen Karton von New Brothread Unterfadenspulen...
vaculico Geschrieben 13. März 2020 Melden Geschrieben 13. März 2020 Hallo Nadeleule, darf ich mich zum Thema Anzahl der Stiche pro Datei W6 5000 und Janome 500e zu Wort melden. Bisher habe ich hier immer nur gelesen, aber was die W6 5000 angeht, sie soll sie angeblich laut W6 Wertarbeit 35000 Stiche pro Datei sticken können. Das stimmt aber nicht. Ich habe umfangreiche Versuche gemacht, die Maschine verarbeitet ca. 33600 bis 33700 Stiche pro Datei. Darüber hinaus bekommt man die Meldung "kann die Datei nicht lesen". Die 500e kann nach Auskunft von Janome über 250 000 Stiche verarbeiten so hat man mir versichert. Viele Grüße
NadelEule Geschrieben 13. März 2020 Autor Melden Geschrieben 13. März 2020 (bearbeitet) vor 16 Minuten schrieb vaculico: Bisher habe ich hier immer nur gelesen, aber was die W6 5000 angeht, sie soll sie angeblich laut W6 Wertarbeit 35000 Stiche pro Datei sticken können. Also, die Von Dir angegebene Stichzahl von ca. 33600 bis 33700 Stiche pro Datei wird bei meiner N 5000 NICHT erreicht. Ich muß bei meinen Dateien unter 20.000 Stiche bleiben, sonst läßt sie ein Hochladen erst gar nicht zu. Da ich mich anfangs für die N8000 interessiert habe und die ebenfalls nur mit 20.000 Stichen angegeben ist, ist der Kauf einer W6 für mich obsolet geworden. Momentan teile ich Dateien mit +20.000 Stichen in drei bis vier Dateien auf und sticke diese dann nacheinander und aufeinander. Das ist mir zu mühsam. Aber noch mal zurück zu meiner Frage: benutzt jemand für die Janome fertige Unterfadenspulen? Bearbeitet 13. März 2020 von NadelEule
sikibo Geschrieben 14. März 2020 Melden Geschrieben 14. März 2020 Ich hatte mal die MC300 - sind wahrscheinlich Welten zwischen. Doch ich meine, dass selberspulen empfohlen wurde und dass die Bobbins etwas flacher als die Spulen waren. Deshalb hüpften sie ein wenig im Spulenkorb. Das ließ sich mit einer 2-Centmünze unter dem Bobbin beheben. Aber wie gesagt, dass ist 7 und mehr Jahre her und ich hatte auch nur wenige. Das sollte ein Händler aber wissen.
NadelEule Geschrieben 14. März 2020 Autor Melden Geschrieben 14. März 2020 sikibo, das mit der cent Münze ist ein wunderbarer Tipp, das kann ich vorerst mit der N 5000 probieren. Da wickelt sich der Oberfaden beim Sticken nach einer gewissen Zeit gerne um die Unterfadenspule. Auch bei den Originalspulen... Dauert ja noch ein Weilchen, bis die MC 500e hier einzieht.
Gast magretastor Geschrieben 31. August 2021 Melden Geschrieben 31. August 2021 (bearbeitet) Ja es wäre gut wenn es eine Liste geben würde, wo man nach sehen kann... Aber ich bin sicher 200 000 Stiche pro Stickmotiv /Datei Das soll keine Statistik werden, aber es wäre echt sehr praktisch Bearbeitet 31. August 2021 von magretastor
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden