swisslady Geschrieben 25. März 2020 Melden Geschrieben 25. März 2020 @rotschopf5: danke für die Erklärung. Deine Idee könnte zum Hit und Geldquelle werden bei diesem Mangel an Klopapier. @Hinterländerin: deine Ideen interessieren mich. Würde gerne auch die Erweiterung per PN erhalten. Bin momentan bei der Repetition des Wirbels. Geht mir nicht in den Kopf, dass ich das nicht hinkriege. Liebe Grüsse Ruth
menuet Geschrieben 27. März 2020 Melden Geschrieben 27. März 2020 ....der letzte Versuch. Diesmal mit der Schablone von rotschopf, daher größer. Durch die weniger starke Krümmung ließ es sich etwas besser nähen. Das knubbelige Mittelteil hab ich mit viel bügeln und Dampf doch noch einigermaßen in Form bekommen. So knitterig wie auf dem Foto wirkt ist es in natura nicht. Jetzt räume ich das ganze Gewirbel mal weg und mach endlich mein Taschenset fertig.
rotschopf5 Geschrieben 27. März 2020 Autor Melden Geschrieben 27. März 2020 Sehr schön geworden, menuet. Mal Hand hoch: Wer ist ohne Nahttrenner ausgekommen ? Ich definitiv nicht. Vielleicht sollte ich den nächsten Wirbel bei den kleinsten Teilen mit der Hand nähen .
engelteddy Geschrieben 27. März 2020 Melden Geschrieben 27. März 2020 vor einer Stunde schrieb menuet: ....der letzte Versuch. Diesmal mit der Schablone von rotschopf, daher größer. Ist das eine andere Schablone als die von @Hinterländerin
Lehrling Geschrieben 27. März 2020 Melden Geschrieben 27. März 2020 @menuet das sieht super aus, eine wunderschöne exakte Mitte!!!
menuet Geschrieben 27. März 2020 Melden Geschrieben 27. März 2020 @rotschopf5 Danke! ...und ja, dass mit dem Handnähen habe ich bei dem Hellen Wirbel im oberen Bereich komplett und bei dem aktuellen tws gemacht. Von unten mit Maschine ca. 2/3 dann von der Spitze runter mit Handstichen, dass ging sehr gut. @engelteddy Ja, die Schablone ist anders. Die obere Krümmung flacher, das ganze länger, dafür sind die Teilungen sehr stark gekrümmt. Die Schablone hab ich mir aus der SVG Datei von rotschopf gemacht. In PDF umgewandelt und auf 220er Papier gedruckt. Der Wirbel hat 66cm Durchmesser. Falls ich den von rotschopf irgendwann nochmal nähe, begradige ich AUF JEDEN FALL aber vorher noch die Einteilungen.
menuet Geschrieben 27. März 2020 Melden Geschrieben 27. März 2020 vor 4 Minuten schrieb Lehrling: @menuet das sieht super aus, eine wunderschöne exakte Mitte!!! Danke Lehrling
Scherzkeks Geschrieben 27. März 2020 Melden Geschrieben 27. März 2020 @menuet Toll geworden! Liebe Grüsse Silvia
rotschopf5 Geschrieben 27. März 2020 Autor Melden Geschrieben 27. März 2020 @menuet Eigentlich sollten beide Wirbel (mit den geraden und auch mit den gebogenen Abschnitten) gleich groß sein. In Inkscape sind sie es jedenfalls
Hinterländerin Geschrieben 27. März 2020 Melden Geschrieben 27. März 2020 vor 3 Stunden schrieb menuet: ....der letzte Versuch. Diesmal mit der Schablone von rotschopf, daher größer. Durch die weniger starke Krümmung ließ es sich etwas besser nähen. Das knubbelige Mittelteil hab ich mit viel bügeln und Dampf doch noch einigermaßen in Form bekommen. So knitterig wie auf dem Foto wirkt ist es in natura nicht. Jetzt räume ich das ganze Gewirbel mal weg und mach endlich mein Taschenset fertig. Sehr schön geworden! Respekt! Auch die Stoffwahl. Was hast du denn auf der Rückseite? Also ich habe ohne Nahttrenner gearbeitet
menuet Geschrieben 27. März 2020 Melden Geschrieben 27. März 2020 Danke euch allen für die Komplimente. @rotschopf5 das mit der Größe ist ja lustig. Ich hab einfach irgendein Programm aus dem www genommen, welches mir die SVG Datei in PDF umwandelt (es fehlte allerdings ein Teil der Linie ausgerechnet an der oberen Krümmung) das passte auch gar nicht auf Din A 4. Mit nur der Spitze hab ich dann erstmal den Kreis aufgezeichnet, ob das überhaupt plausibel ist. Ja passte..... @Hinterländerin Ich hab einfach aus meiner PW Kiste 5 nur irgendwie annähernd passende Farben zusammengestellt. Einen einfarbigen Stoff für die Einteiligen Stücke hatte ich nicht, weil lila auch überhaupt nicht meine Farbe ist, da hab ich mich für den bunten entschieden, weil das der Einzige war, aus dem ich die 5 großen Teile rausbekommen konnte. Das Veilchenblau fand ich so - naja, geht so- aber jetzt mir gefällt er auch. Die Rückseite ist fliederfarben. Mein Wirbel Nr. 2 wurde übrigens vom Fleck weg adoptiert.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden