Zum Inhalt springen

Partner

Burda style 4/2020


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 4.3.2020 um 20:56 schrieb Kasha:

wie immer,  Säcke für die Großen...

Überladen mit Volants, Einsätzen, zu voluminös und geschmacklos.

Die Unaussprechlichen, diesmal als DOB benamst,  erinnern mich immer wieder an Klara Bella von Disney....

 

Aufklappen  

...wie immer :verwirrt: ?

In letzter Zeit gab es weit überwiegend sehr figurbetonte Plus-Modelle - ich hab mehrere davon genäht.

Dieser Boho-Style ist meins auch nicht so recht, aber "locker-leger" ist durchaus mal wieder dran, ich kann damit leben, dass diesmal nichts für mich dabei ist.

Werbung:
  • Antworten 59
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • lea

    5

  • Rumpelstilz

    5

  • haniah

    5

  • StinaEinzelstück

    5

Geschrieben

Außerdem trägt sich locker-leicht im Sommer (zur Erinnerung: Die letzten waren eher heiß als nur warm.) angenehm. Presswurst in durchgeschwitzt kriegen wir eh genug zu sehen - in jeder Größe.

 

Geschrieben
  Am 4.3.2020 um 23:03 schrieb SiRu:

Außerdem trägt sich locker-leicht im Sommer (zur Erinnerung: Die letzten waren eher heiß als nur warm.) angenehm. Presswurst in durchgeschwitzt kriegen wir eh genug zu sehen - in jeder Größe.

 

Aufklappen  

... sorry, aber "Presswurst in durchgeschwitzt" ist ja wohl nicht die einzige Alternative zu "locker-leicht" :classic_rolleyes: !

Ich trage gerne auch mal figurbetonende Kleider, und weil ich nähen kann, kriege ich das auch hin, ohne wie eine "Presswurst" auszusehen...

...und "locker-leicht" geht auch in kleidsamer als der für den April gezeigte Boho style ...

Trotzdem erwarte ich nicht, dass jede Burda-Ausgabe genau meinen Geschmack bedient :classic_smile:.

 

Geschrieben

Jetzt habe ich die Burda also auch.... 

Ich muss sagen, diese Filmstrecke finde ich richtig toll. Sehr schön aufgemacht und fotografiert. Außerdem gefallen mir die Modelle sehr, am liebsten würde ich gleich mehrere davon nähen. Leider fehlt die Zeit... 

Das asymmetrische Ringelshirt hingegen gefällt mir nicht mehr ganz so gut. Der Schnitt sieht so aus, als würde sich das Teil ganz furchtbar beim Tragen verziehen. Habe da schon schlechte Erfahrungen mit einem ähnlichen Kaufshirt gemacht. 

 

 

Geschrieben
  Am 5.3.2020 um 16:17 schrieb froggy:

Das asymmetrische Ringelshirt hingegen gefällt mir nicht mehr ganz so gut. Der Schnitt sieht so aus, als würde sich das Teil ganz furchtbar beim Tragen verziehen. Habe da schon schlechte Erfahrungen mit einem ähnlichen Kaufshirt gemacht. 

Aufklappen  

 

Eigentlich war das auch das Teil, was ich am interessantesten fand. Aber wenn ich mir das so ansehe, habe ich auch die Befürchtung, dass so ein Teil wird, bei dem ich ständig am Ziehen und Zumpeln bin... Aber es ist schon cool, so außergewöhnlich... *schmacht* Vielleicht erst mal testen mit Bettwäsche...?

Geschrieben

Ja, toll finde ich es auch! Das hatte ich bei dem Kaufshirt allerdings auch schon gedacht und das ist leider die Pest zum Tragen. 

Wer weiß, vielleicht funktioniert es ja mit dem Schnitt? Teste doch mal, wenn es bei Dir gut sitzt, probiere ich es auch :-) 

Geschrieben

@Capricorna @froggy ich fand es in der Vorschau auch super und bin jetzt unsicher ... zusätzlich verbraucht es furchtbar viel Stoff für ein einfaches Shirt.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich werde mir sicher den nächsten Sommer-Hosenrock nach dem Schnitt für die Bermudeshorts nähen....vielleicht auch die lange Variante....

 

Schade, daß auf der Burdaseite die TZ nicht vergrößert wird....und daß nicht für jeden Schnitt die Schnittteile vorab abzurufen sind...

 

Bearbeitet von jadyn
Geschrieben

Hab sie mir heute geholt. Vor allen Dingen wegen der Culotte mit Bildernähkurs ( ich liebe diese Art von Hosen...:classic_blush:) und wegen dem gestreiften Shirt. Die Mama-Kind-Strecke finde ich sonst auch überaus...äh...körperfern :classic_unsure:

Geschrieben

Ich habe bereits die zwei Schnitte kopiert ... allerdings ganz andere, als ich bei der Vorschau vermutet hätte 😂

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...