Hanomag Geschrieben 16. Februar 2020 Melden Geschrieben 16. Februar 2020 (bearbeitet) Hallo, ich habe ein Problem mit meiner Singer 216G Nähmaschine. Nach kürzester Zeit oder sofort reißt der Oberfaden, die Fadenspannung ist in Ordnung der Faden reißt im unteren Bereich also unterhalb von Fuß und Mitnehmer. Alles ist leichtgängig und sie läuft leichtgängig ohne besondere Gerausche oder Vibrationen? Vielleicht weiss jemand Rat? Vielen Dank im Voraus Mit freundlichen Grüßen Bearbeitet 16. Februar 2020 von Hanomag
det Geschrieben 16. Februar 2020 Melden Geschrieben 16. Februar 2020 Hallo Hanomag, ich würde mal die Maschine nach hinten kippen, das Handrad langsam durchdrehen und schauen, ob der Oberfaden irgendwo hängen bleibt. Gibt es Unterschiede zwischen den Stichlagen links und rechts? Achja, neue Markennadel hast du schon eingesetzt? Gruß Detlef
Hanomag Geschrieben 17. Februar 2020 Autor Melden Geschrieben 17. Februar 2020 Hallo Detlef, erstmal Danke für die Antwort, eine Markennadel habe ich noch nicht ausprobiert. Das Problem ist bei linker wie rechter Stichlage gleich. Die Maschine wurde ca. 15 Jahre nicht benutzt. Davor hat sie tadellos funktioniert. Ich werde es mit einer Markennadel einmal probieren. Gruß Jürgen
Hanomag Geschrieben 17. Februar 2020 Autor Melden Geschrieben 17. Februar 2020 Hallo Detlef, welche Nadeln empfiehlst du denn?
Paula38 Geschrieben 17. Februar 2020 Melden Geschrieben 17. Februar 2020 Das ist eigentlich Wurscht. Schmetz oder Organ, die 216 ist nicht wählerisch. ich liebe meine 216 und würde mich für sie entscheiden, wenn ich nur eine Maschine behalten dürfte.
Ulrike1969 Geschrieben 17. Februar 2020 Melden Geschrieben 17. Februar 2020 Also falls das Nähgarn auch seit 15 Jahren herumliegt, würde ich das auch mal austauschen 😎 Markennadel - z.b. Schmetz oder Organ. Beim nähgarn auch Markenware verwenden, billiges Garn reißt leichter.
det Geschrieben 17. Februar 2020 Melden Geschrieben 17. Februar 2020 Hallo Hanomag, Paula und Ulrike haben in allen Punkten recht. Wenn mit guter Nadel und gutem Garn immer noch Fadenrisse kommen schauen wir weiter ,-) Wobei: Wenn die 216 korrekt eingestellt ist dann näht sie auch mit Billiggarn. Bei altem, spröden Baumwollgarn bitte die oberste Lage abrollen und wegschmeißen, den Rest des Garn würde ich auf jeden Fall noch probieren und weiternutzen. Billige, schartige Nadeln gehen aber gar nicht! Gruß Detlef
Hanomag Geschrieben 19. Februar 2020 Autor Melden Geschrieben 19. Februar 2020 Hallo, vielen Dank für die Tips und Hinweise. Ich werde mir die Tage gute Nadeln und Garn kaufen. Danach teile ich euch das Ergebniss mit. Gruß Jürgen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden