Zum Inhalt springen

Partner

Dürkopp Schusternähmaschine


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ihr Lieben,

bin seit dem Wochenende stolze Besitzerin einer alten Dürkopp Schusternähmaschine, nach etwas Nähmaschinenöl und ein paar „Streicheleinheiten“ 😉 steht sie erstmal wieder ganz gut da. 
Im Internet aber etwas genaueres zu der Oberfadenführung und der Spule zu finden gestaltet sich echt schwierig. 
Ich hab jetzt mit einem Autosattler gesprochen, der mit etwas auf die Sprünge geholfen hat. Aber bei den ersten Nähversuchen reißt mir nach genau drei Einstichen der Oberfaden. Meiner Meinung nach, verknotet der Oberfaden mit den Unterfaden nicht. 
Habt ihr eine Idee?

und kann mir jemand sagen ob ich den Oberfaden richtig eingefädelt habe?

3AFC5ECA-2107-45D7-A84E-F1BB32B49530.jpeg

281A7440-C4B0-4542-883C-1B3526006524.jpeg

Werbung:
  • Antworten 5
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Nähst*du*schon

    2

  • Capricorna

    1

  • stoffmadame

    1

  • Indianernessel

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Hallo und herzlich willkommen! :winke:

Und Glückwunsch zu der Maschine :)

Für mich sieht das auf jeden Fall nach brüchigem Garn aus. Was ist das für eins? Baumwollgarn kann altern und schnell reißen. Polyester weniger.

Viel Erfolg weiter - zu den Fadenwegen weiß ich nichts.

Geschrieben

Danke, aber das Garn ist extrem reißfest, denke nicht das es daran liegt. 
Ich glaube mein Fehler liegt tatsächlich an dem „Fadenweg“ und da bin ich immer noch keinen Schritt weiter 😏 leider. 
Also, wenn jemand eine rettende Idee hat, immer her damit 😉 ich habe soooo viele Projekte die ich damit angehen möchte, das macht mich ganz wahnsinnig 🤪

 

Geschrieben

Ich habe mit Google diese Seite gefunden, vielleicht hilft da etwas von weiter, oder du kannst den Seitenbetreiber mal anfunken?

https://www.naehmaschine-antik.de/zub-manual.html

 

Oh, und hier, das ist, glaube ich, noch besser:

http://altenaehmaschine.com/epages/2e417a17-bb16-4da8-a113-3b6ba273bc8a.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/2e417a17-bb16-4da8-a113-3b6ba273bc8a/Categories/Gebrauchsanleitungen/Duerkopp

 

Sehr hübsche Maschine! :)

 

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hallo,

Ich selbst habe eine andere Schustermaschine, eine Adler 30-1. Was mir spontan einfällt, ist die Frage nach dem Unterfaden. Ich meine mich erinnern zu können, dass mir ein ähnliches Problem zu Beginn mit der Maschine untergekommen ist. In welche Richtung dreht sich die Unterfadenspule, wenn du sie von oben beim herausziehen des Fadens anschaust?

Vielleicht Mal umdrehen.

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...