Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich verlinke unten mal eine Broschüre der Berufsgenossenschaft ETEM auch fürs Textilgewerbe zur günstigen Ergonomie am Näharbeitsplatz.

 

Auch wenn die meisten hier nur hobbymäßig nähen, mag es vieleicht für die eine oder den anderen hilfreiche Anregungen geben.

 

Nicht von den Bestellangeboten oben auf der Seite abschrecken lassen, weiter unten links ist blau der Link zum Downlad der übersichtlichen Broschüre.

https://medien.bgetem.de/medienportal/artikel/VDAxMw--

 

 

 

 

Werbung:
  • Antworten 7
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Großefüß

    3

  • 3kids

    2

  • stoffmadame

    1

  • Elnafan

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Großefüß:

ich verlinke unten mal eine Broschüre der Berufsgenossenschaft ETEM auch fürs Textilgewerbe zur günstigen Ergonomie am Näharbeitsplatz.

 

 

 

Ganz herzlichen Dank, das ist sehr informativ und auch für meinen Hausgebrauch wichtig.

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb 3kids:

ist das das selbe wie dort diskutiert?

 

Ja, unten auf dem Titel steht "Ihre Gemeindeunfallversicherung". Und die Grafiken haben mich auch an die andere erinnert.

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb 3kids:

ist das das selbe wie dort diskutiert?

LG Rita

Hallo,

den Beitrag hatte ich gesucht und nicht gefunden, aufgrund einer Nachfrage in einem Kaufberatungsthema zum Bereich Kniehebel ja/nein.

 

Der Link im alten Beitrag geht aber nicht mehr genau auf die Broschüre, ich hab sie jetzt nicht gefunden. Es ist nicht genau die gleiche, aber ähnlich. Damals wurde ausdrücklich von Kniehebeln abgeraten, da diese eine entsprechende Zwangshaltung insbes. des Beines erfordern.

 

Deshalb denke ich, war es trotzdem gut, dies nochmal zu verlinken. Auch als Hilfe für die, die später mal die Themen mit Suchmaschienen suchen.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe das Thema auch nur ergänzt, damit es alle finden, nicht als Kritik. Ich verlinke oft alte Sachen, die ich interessant fand, es kommen ja immer neue Leser(innen) hinzu.

 

LG Rita

 

PS: der Link dort ging nie auf die Broschüre, man müsste sie mit der genannten Nr. suchen - und das funzt noch

 

Bearbeitet von 3kids
PS
Geschrieben

Ich fand das ganz interessant, insbesondere die Höhe des Tisches bzw. der Nähmaschine. Nachvollziehen kann ich das Argument in Bezug auf den Blick auf das Nähgut bzw. den Nähfuß. Dann würde ich aber die Arme bzw Schultern beim Führen des Nähstückes sehr hochziehen, oder sehe ich das falsch? 


 

 

Geschrieben

Also  ich stelle meine Armlehnen auf die Höhe der Stichplatte ein.

 

Ich finde interessant, die Maschine für eine gute Sicht schräg zu stellen. Muss noch überlegen,wie. Ob die Mechanik meiner neuen Hus das mag? 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...