KAIN Geschrieben 9. Januar 2020 Melden Geschrieben 9. Januar 2020 Hallo zusammen, ich bin je ein stolzer Besitzer einer oben im Thema genannten Maschine. Sie läuft Butter weich mit einem Servomotor und Nadelpositionierer. Mittlerweile habe ich auch schon einige Füße mehr für die Schönheit ergattern können. Nun habe ich schon einige Sachen auf der 167 genäht und stelle fest, das ich zunehmend weniger auf meiner Pfaff zugange bin (aktuell nähe ich damit fast nur noch Zick Zack). Das Einfassen mit der Hand von 2 oder 3 Lagen Cordura ist immer sehr aufwendig und in einigen Situationen eine Zitterpartie, zugleich ist es recht anstrengend. Ich hab es mit vorbügeln und Klammern versucht, zwar sind 80% der Ergebnisse super, doch die restlichen 20% ärgern mich. Ich habe folgende Überlegung: Um die Kanten bestmöglich einzufassen, werde mir einen stabilen und geeigneten Einfasser zulegen. Das Einfassband, hat 19mm (20mm) oder 25 mm und ist ein typisches Polyamid Einfassband einfarbig. Doch welchen Einfasser kann ich wirklich nutzen? Auf diversen Verkaufsplattformen findet man diverse Angebote und Hinweise. Überall stehen die Markennamen dran und ich weis am Ende einfach nicht, ob ich was passendes aus China bekomme oder was total unpassendes auch aus China bekomme. Ich habe eine ganze Sammlung von möglichen Einfasserkonstruktionen und fühle mich regelrecht erschlagen. Ich möcht ungern was kaufen, bei dem ich im Vorfeld schon ganz klar ausschließen kann, das es nicht funktioniert. Auf spannenden Videos auf Youtube kann man sehen was ich meine: https://www.youtube.com/watch?v=MrPCpRm3niw https://www.youtube.com/watch?v=pJ8AZ9rl5zg Bei beiden Videos wird eine Pfaff 545 verwendet. Auffällig ist, das der Aufbau des Nähmaschinenbettes und die Bohrungen ähnlich dem Bild meiner Adler sind. Wer hat denn hier selbst einen Einfasser an einer Dürkopp Adler 69, 169 und kennt sich aus? Hat jemand Erfahrungen mit geeigneten oder ungeeigneten Einfassern? Ich bin dankbar für jeden Tip! Vielen Dnak im Voraus. Liebe Grüße KAIN
Gallifrey Geschrieben 10. Januar 2020 Melden Geschrieben 10. Januar 2020 (bearbeitet) Hi :-) ich weiß nicht, obs sonderlich hilfreich ist - aber ich bin gerade selbst auf der Suche nach einer Maschine wie deiner. Was mir auffällt: Deine wirkt auf mich wie ein Klon/nahe Verwandte der Pfaff 335. Vielleicht wirst du da im Zubehör fündig. Oder es hilft beim suchen? (Ich hab bei meinen Recherchen auch ein Video einer Pfaff 335/eines Klons gesehen, wo ein Einfasser/Kantennähding mit zwei Walzen montiert war, das man einfach dazu klappen konnte. Leider finde ich es auf die Schnelle gerade nicht, aber vielleicht sagts dir auch so was...) Und was ich von den Haushaltsmaschinen weiß: Die zwei Montagelöcher rechts der Nadel am Freiarm für Zubehör sind eigentlich immer gleich. Der Bandeinfasser von Bernina (den ich für die 750 QE gekauft habe) kommt eigentlich von Suisei (einem Zubehör-Hersteller) und läuft auch an den zwei Cover-Maschinen, die ich hier im Moment rumstehen habe. Die Saumhilfen von Babylock lassen sich auch an meiner Bernina und meiner Brother-Cover montieren. Ich hab den leisen Verdacht, dass das auch auf Industriemaschinen zutrifft. Aber wenns blöd läuft, wirst du nicht drumrum kommen, mehrere verschiedene Patente zu probieren, bis du das richtige für deinen Zweck gefunden hast. Wenn du englisch kannst, ist vielleicht das "leatherworker forum" auch ne Anlaufstelle. Bearbeitet 10. Januar 2020 von Gallifrey
KAIN Geschrieben 20. Januar 2020 Autor Melden Geschrieben 20. Januar 2020 Vielen Dank an dich Gallifrey! Ähnlich Vermutungen habe ich auch bereits angestellt und ich werde scheinbar nicht um das einfache Ausprobieren herum kommen. Einen einfachen Einfasser für 19 mm Einfassband habe ich. Diesen nutze ich für meine Pfaff. Das geht schon ganz gut ist aber bei Innenkurven echt nicht befriedigend.
Förg-Gnadl Geschrieben 18. Februar 2020 Melden Geschrieben 18. Februar 2020 Hallo, gerne kann ich per whats-app oder email Photos senden, von einem Einfasset für Adler 167 und ein passendes Füsschen, Transporteur und Stichplatte für die Maschine. Ich baue meine gerade zurück, da ich keine Einfassungen mache!!! astrid.foerg-gnadl@gmx.de, gerne auf diesem Weg wegen den Photos melden.
Förg-Gnadl Geschrieben 19. Februar 2020 Melden Geschrieben 19. Februar 2020 Schau die Photos an, Füsschen und passende Stichplatte, zusätzlich Ersatzteil Bandeinfasser abzugeben
Petersilie.Krause Geschrieben 8. August 2020 Melden Geschrieben 8. August 2020 Oh, wie cool! Ich bekomme meine DA 69-373 nächste Woche. Das erste von den YouTube Videos, das du gepostet hast, ist ja irre! Bist du denn mittlerweile fündig geworden? Ich hab nämlich Quellen ergoogelt, da gibt’s total viel original Zubehör zu der Maschine, ich glaube Bandeinfasser hab ich auch gesehen. Wenn ich Dir helfen kann, schreib mir ne PN! Gruß, Petersilie
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden