elbia Geschrieben 27. November 2019 Melden Geschrieben 27. November 2019 Am 27.11.2019 um 17:41 schrieb lea: Der mit der Beschreibung "Achten Sie auf den Rock: Unser Modell zeichnet sich durch eine hohe Papiertüte aus"? Aufklappen @lea - Danke für den herrlichen Lacher - you made my day
Rumpelstilz Geschrieben 28. November 2019 Melden Geschrieben 28. November 2019 Am 27.11.2019 um 17:41 schrieb lea: Der mit der Beschreibung "Achten Sie auf den Rock: Unser Modell zeichnet sich durch eine hohe Papiertüte aus"? Aufklappen JA, ich will einen Papiertütenrock!
Lehrling Geschrieben 28. November 2019 Melden Geschrieben 28. November 2019 im Sommer gab es doch schon die Papiertütenshorts, dann sind Papiertütenröcke eine logische Weiterführung
KarLa Geschrieben 28. November 2019 Melden Geschrieben 28. November 2019 Ja, oder Paper Bag Hosen. Auf deutsch: Papiertüten Hosen ( Oberlehrer Modus an).
lea Geschrieben 28. November 2019 Melden Geschrieben 28. November 2019 Es ging ja auch nur um die Übersetzung, die in dieser Form Unfug ist
Lehrling Geschrieben 28. November 2019 Melden Geschrieben 28. November 2019 ich fand dies >paper Back< als Bezeichnung schon im Sommer seltsam. Diese Form gab's früher ja schon mal, aber ich komme nicht drauf, welcher Name da benutzt wurde
Sternrenette Geschrieben 28. November 2019 Melden Geschrieben 28. November 2019 Tja, ich weiß noch nicht so recht, was ich dazu schreiben soll. Von den Modellen gefällt mir eigentlich nur das Kleid in orange mit dem hohen Kragen. Ob das reicht, um sie mir zu kaufen, da muss ich noch mal überlegen. Was mir diesmal (negativ, Achtung Kritik) auffällt, ist das doch recht extreme Styling. Transparente Kniestrümpfe und Schnürstiefel zu dem knielangen Kleid? Ist das euer Ernst? Daneben die gelb-grün-gemusterte Hose mit schwarzen Netzstrümpfen, weißer Bluse mit Federn (oder was ist das?) und rote Schuhe mit Fesselriemchen, hochgezogener Front und eckigem Absatz? Die braune weite Hose/Culotte mit dem Pulli mit den Megaschultern? Ist wohl Trend, aber sieht das schön aus? Und mein Favorit, die großgemusterte Hose, kombiniert mit dem wild gemusterten Oberteil und Turban? Dagegen ist die Plus-Strecke geradezu brav geraten. Ja, ich weiß, ich kann alle Teile in meinen Farben nähen und muss zum Glück nicht auch so kombinieren. Trotzdem hätte ich etwas mehr "Style" erwartet von der Burda Style.
SiRu Geschrieben 28. November 2019 Melden Geschrieben 28. November 2019 Das ist Style. Guck Dir mal Modestrecken in Elle, Vogue usw. an... Oder Haute Couture -Schauen. Oder auch die Pret-a-Porter-Schauen der entsprechenden (teuren, exclusiven) Modehäuser... das sind gewollte Brüche, gezielt eingesetzt, damit das Bild hängenbleibt beim Betrachter und dazu noch markenimage transportieren. (Und burda will da oben mitmischen. War schon immer deren Ziel. ) (Nicht Brigitte oder Guido oder so... die sind brav und oft langweilig. Aber dafür auch Dorftauglich...) Abgesehen davon... ist "schön" oft nur eine Frage des schon oft gesehen habens oder eben auch nicht. ( Seid wann sollen Modefotos "schön" sein? Die sollen einen Style transportieren, eine Lebensanschauung, ein Gefühl, eine Marke rüberbringen... aber schön anzugucken gehört da nicht zwingend in die Liste.)
Makerista Geschrieben 28. November 2019 Melden Geschrieben 28. November 2019 Mir fehlt zu dieser Art Styling der Zugang, ich nehme das gar nicht mehr wahr. Mich verfolgt aber das Foto des Jeanshemds, das in einen diagonal gestreiften Rock gesteckt war. Schmerzensgeldwürdige Proportionen...
SiRu Geschrieben 28. November 2019 Melden Geschrieben 28. November 2019 Aber Du erinnerst Dich daran. Also: Ziel erreicht. Ich guck mir das eher wie moderne Kunst im Museum an... da versteh ich auch nix.
jadyn Geschrieben 29. November 2019 Melden Geschrieben 29. November 2019 Mir gefallen diesmal auch viele Sachen, besonders der Papiertüten-Rock. ich weiß nur nicht recht, ob ich mich darin wohl fühle oder der mein "Tonnengefühl" verstärkt....
Makerista Geschrieben 29. November 2019 Melden Geschrieben 29. November 2019 @SiRu Ja, das Foto bestätigt mich darin, niemals ein Burda-Abo abzuschließen.
stoffmadame Geschrieben 29. November 2019 Melden Geschrieben 29. November 2019 Ich muss sagen, ich fand die wilden Muster jetzt ansprechend! Nicht dass ich so rumlaufen würde, aber es ist frisch und ungewohnt anzusehen. (Kommt das vielleicht aus meiner Pluswarte? ) Die muss ich mir schon wieder kaufen, falls ich mal einen Jeansjackenschnitt brauche und diese erste Hose von Plus mit den zusammengerafften Beinen fasziniert mich auch (werde das Bein aber länger machen als beim Model, da sieht es aus, als könne man sich nicht ganz frei bewegen). Und die Oberteile, aber mit viel Bauch bin ich unsicher. Da bräuchte ich dann viel Print
beateka Geschrieben 29. November 2019 Autor Melden Geschrieben 29. November 2019 Jetzt gibt es die Technischen Zeichnungen. Also den Hosenrock finde ich ganz schön. Der silberne Overall ist schon arg 80er, ich weiß nicht so recht.. In den letzten Jahren waren doch in der Januar-Ausgabe stehts Kinderfaschingsmodelle drin, das haben sie wohl gecancelt... Wobei es mir egal ist, ich brauche keine Kindermodelle, ist mir nur aufgefallen.
sisue Geschrieben 29. November 2019 Melden Geschrieben 29. November 2019 Das schmale Kleid ruft ja ganz laut nach mir, aber ich höre einfach mal ganz bewußt weg, noch sowas brauche ich derzeit nämlich nicht.
Devil's Dance Geschrieben 29. November 2019 Melden Geschrieben 29. November 2019 ...na gut, wenigstens schöne Kindeschnitte .... Die Plus-Klamöttchen sprechen mich diesmal so gar nicht an ...
Rumpelstilz Geschrieben 29. November 2019 Melden Geschrieben 29. November 2019 Ach, das ist ein Hosenrock? Das ist ja direkt irgendwie cool! Das schmale Kleid finde ich auch schön und den Schnitt recht raffiniert. Also nicht wie schon 1000x gesehen. Gleiches gilt für das Kleid mit dem "aufgeklappten" Kragen. Der Paperbagrock reizt mich schon, aber keine Ahnung, ob ich den dann wirklich tragen würde. Bei diesem Shirt finde ich den Mustermix nicht gelungen. Hier finde ich , es schaut schlampig gemacht aus. Vermutlich ist der Stoff ungeeignet. Der silberne Overall hat ja echt 80er Jahre Schultern, das gefällt mir nicht. Eigentlich mag ich ja keine überschnittenen Schultern, aber der hellblaue Pulli schaut gemütlich aus. Ein paar von den Plussachen haben auch eine interssante Schnittführung, der Pulli, die weite Hose.
Susisue Geschrieben 29. November 2019 Melden Geschrieben 29. November 2019 Einen Hosenrock finde ich toll! Das ist ein Kleidungsstück, das bisher irgendwie so vollkommen fehlt in meinen Kleiderschrank!
Cora_H Geschrieben 30. November 2019 Melden Geschrieben 30. November 2019 Die technischen Zeichnungen sind teilweise echt interessant, Danke dafür CoraH
KarLa Geschrieben 30. November 2019 Melden Geschrieben 30. November 2019 Danke für den Link. Der Paperbagrock fällt für mich eher raus. Aber sonst bleibe ich bei meinen Favoriten.
samba Geschrieben 30. November 2019 Melden Geschrieben 30. November 2019 Burdas Nähjahr beginnt ja recht ambitioniert. Interessante, nicht 08/15 Modelle, von denen mir einige gefallen. Das schmale Kleid in Rot lacht mich jetzt schon an. Samba
samba Geschrieben 18. Dezember 2019 Melden Geschrieben 18. Dezember 2019 (bearbeitet) Für mich eines der besten Hefte seit langem. Ich könnte mir mit diesem Heft alleine eine komplette Grundgarderobe zusammenstellen. Fast alle Modelle viele sogar gefüttert (yeah!) gefallen mir, mit persönlichen Modifikationen. Auch die guten Schritt-für-Schrittanleitungen mit sehr klaren Skizzen im Nähjournal überzeugen. Die Fotostrecken wirken überhaupt nicht altbacken, BurdaStyle wird seinem Namen gerecht. Ich hätte große Lust einen WIP basierend auf dem Jännerheft zu machen. Mal schauen. Samba Bearbeitet 18. Dezember 2019 von samba
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden