castuce Geschrieben 12. November 2019 Melden Geschrieben 12. November 2019 Hallo, ganz einfach: Wie bzw. wann kriegt man gute Angebote für Nähmaschinen? Ich habe bemerkt, dass gerade mehrere Läden Messe Preise haben. Gibt es bestimmten „Messe Zeiten“, wo es sich lohnt bei den Händler vorbeizuschauen? Gibt es oft Angebote vor bzw. nach Weihnachten? Ostern? Und am Black Friday und Cyber week?? Ich überlege seit langem meine alte Nähmaschine zu ersetzen, brauche allerdings noch Zeit für die Entscheidung (wahrscheinlich eine einfache Bernina oder eine gute Brother). Sie sind natürlich teuer und schön wäre es, wenn ich da ein bisschen sparen könnte…
nowak Geschrieben 12. November 2019 Melden Geschrieben 12. November 2019 Ein gutes Angebot ist die Maschine, die das kann, was du willst zu einem sinnvollen Preis. Ich glaube, diese Frage hatten wir vor Kurzem erst, ich weiß nur nicht mehr wo? Weil wir an sich eh nicht das Forum für Preisdiskussionen sind, dafür gibt es ja andere Plattformen im Internet. Und für die Frage gibt es nicht mal ein passendes Unterforum hier. (Das hier ist es nicht, sonst hieße es "Preisberatung".) Aber so ganz global: Nein, es gibt keine Saison. Manchmal machen Hersteller Angebote, die man dann bei allen Händlern bekommt. Das kann ein Preisnachlass sein, ggf. auch nur auf bestimmte Modelle (siehe aktuell das Janome Angebot hier auf der Startseite zu sehen), Garantiepreise bei Inzahlungnahme einer wie auch immer gearteten Altmaschine (also auch kaputt) oder zusätzliches Zubehör. (Da kommt es dann halt drauf an, ob man das eh haben will.) Manchmal machen Händler Angebote, aus unterschiedlichen Gründen. Bei Onlinehändlern sieht man das dann im Netz, beim Handel vor Ort muß ich es natürlich erfragen. Auch da gibt der eine oder andere Händler mal noch etwas Rabatt oder legt noch Zubehör bei, was sonst extra kostet. Da gibt es keine Saison, das hängt einfach vom einzelnen Händler ab. Der eine hat vielleicht zuviel geordert und will sein Lager etwas leerer bekommen, der nächste bekommt beim Hersteller eine bessere Preisstaffel, wenn er noch 20 Maschinen von einer bestimmten Marke oder einem bestimmten Modell mehr verkauft... unangenehm ist es nur, wenn der Händler deswegen Maschinen billig verschleudert, weil er kurz vor der Insolvenz steht und nur noch versucht, Geld in die Kasse zu bekommen. Denn wenn der Händler nicht mehr existiert, nutzt einem die Gewährleistung nichts mehr. :-/ Was ich so über die Jahre bei Onlinehändlern beobachtet habe ist aber auch so, dass sich das meist nicht viel tut. Was der eine im Angebot hat, haben meist andere auch. Falls jemand gewaltig abweicht, siehe oben, ist Misstrauen angebracht. Am ehesten werden Modelle günstiger, wenn das Nachfolgemodell da ist. Neue Modelle werden zwar in Deutschland gerne im Frühjahr zur h&h vorgestellt, aber das heißt nicht, daß sie dann alle auch im Frühjahr auf dem Markt kommen. Das plant jeder Hersteller wie er das braucht. Und natürlich kommt nicht jedes Jahr ein bahnbrechend neues Modell. Also Grundregel wie bei allen anderen "Schnäppchen": überlegen, was man will. Und dann den Markt beobachten. Dann bekommt man schnell ein Gefühl, was ein normaler Preis für die gewünschte Maschine ist, was so der übliche Rabattrahmen ist. Man sieht dann selber, was ein wirklich gutes Angebot ist. Das kann auch durchaus auf einer Messe (wie der Creativa) oder einer Hausmesse eines Händlers sein. Die dauern oft nur wenige Tage, deswegen muß man vorher schon wissen, was der übliche Preis so ist. Zweite generelle Grundregel: Bei den günstigen Maschinen verdient der Händler eh nicht so viel, also hat er weniger Spielraum für Rabatt. Wenn man für sich selber aber weiß, welches Zubehör man vielleicht auch gerne hätte, ist es bei Verhandlungen vor Ort oft einfacher, noch Sachwerte dazu zu bekommen. Ein paar Unterfadenspulen, Maschinennadeln... Das geht aber erst, wenn man weiß, was man will. Und was einem was wert ist, auch so was wie Service vor Ort. (Und... "ich kauf das Teil nur dann bei dir, wenn du es mir billig genug machst" ist auch keine belastbare Verhandlungsstrategie.)
Devil's Dance Geschrieben 12. November 2019 Melden Geschrieben 12. November 2019 ...wenn du spitz rechnen musst, kannst du auch mal nach "Vorführmodellen" gucken - die sind zwar nicht mehr niegelnagelneu, dafür aber i.d.R. sehr gut eingenäht ....
castuce Geschrieben 12. November 2019 Autor Melden Geschrieben 12. November 2019 Danke für die Antworten. Ich werde dann "beobachten", sobald ich weiß was ich möchte (das ist aber das schwierigste )
Lehrling Geschrieben 12. November 2019 Melden Geschrieben 12. November 2019 bei allen Nähmaschinen wegstreichen, was du nicht möchtest - dann sollte doch das, was du möchtest übrigbleiben? liebe Grüße Lehrling
castuce Geschrieben 12. November 2019 Autor Melden Geschrieben 12. November 2019 vor 22 Minuten schrieb Lehrling: bei allen Nähmaschinen wegstreichen, was du nicht möchtest - dann sollte doch das, was du möchtest übrigbleiben? liebe Grüße Lehrling Wenn es so einfach wäre Was ich eigentlich bräuchte, wäre die Möglichkeit 1-2 Nähmaschinen in Ruhe für ein paar Tage auszuprobieren.
garoa Geschrieben 12. November 2019 Melden Geschrieben 12. November 2019 vor 42 Minuten schrieb castuce: Was ich eigentlich bräuchte, wäre die Möglichkeit 1-2 Nähmaschinen in Ruhe für ein paar Tage auszuprobieren. Die Möglichkeit gibt es doch. Gruß Marion
castuce Geschrieben 12. November 2019 Autor Melden Geschrieben 12. November 2019 vor 2 Minuten schrieb garoa: Die Möglichkeit gibt es doch. Gruß Marion Wie denn?
smett5 Geschrieben 12. November 2019 Melden Geschrieben 12. November 2019 Hallo, es gibt verschiedene online-händler (die Namen darf man hier soweit ich weiß hier nicht schreiben, aber du stolperst bei der internet-recherche eigentlich unweigerlich über die großen shops), bei denen du die Maschinen kaufst und sie ohne Angabe von Gründen innerhalb von 30 bei einem sogar 60 Tagen zurückgeben kannst. So kannst du die Maschinen wirklich in Ruhe ausprobieren. Du musst sie allerdings zuerst kaufen und bekommst dann das Geld wieder zurück, wenn du dich dagegen entschieden hast. Vermutlich meinte Marion (garoa) das? Liebe Grüße Kersten
castuce Geschrieben 12. November 2019 Autor Melden Geschrieben 12. November 2019 Das klingt nicht schlecht. Danke für den Tipp.
garoa Geschrieben 12. November 2019 Melden Geschrieben 12. November 2019 vor 2 Stunden schrieb smett5: Vermutlich meinte Marion (garoa) das? Liebe Grüße Kersten Genau. Gruß Marion
Capricorna Geschrieben 14. November 2019 Melden Geschrieben 14. November 2019 Man hat bei _jedem_ Online-Händler ein 14tägiges Rückgaberecht. Manche sind darüber hinaus dann noch kulanter, was die Benutzung vor Rückgabe und/oder die Dauer der Widerrufsfrist angeht. https://www.techbook.de/easylife/rueckgaberecht-online-shopping
Ellii Geschrieben 15. November 2019 Melden Geschrieben 15. November 2019 Es gibt doch jetzt von dem beliebtesten online-shop die Möglichkeit Maschinen zu mieten. Ich finde das so klasse, fast die Beste Idee seit der Erfindung der Nähmaschine. Für mich kommt es leider nicht infrage (Ausland).
nowak Geschrieben 15. November 2019 Melden Geschrieben 15. November 2019 vor 36 Minuten schrieb Ellii: von dem beliebtesten online-shop Amazon? Aber bitte... wenn ihr mit Händlern konkret werden wollt, wartet bitte, bis eine Frage dazu bei den Kleinanzeigen auftaucht. Dort könnt ihr die dann beantworten. Sonst müssen wir wieder alles löschen.
Marieken Geschrieben 15. November 2019 Melden Geschrieben 15. November 2019 Wenn die Gloria zu mieten wäre....da könnte ich schwach werden. Wobei . Auch gefährlich . Der Wunsch nach ganz haben wollen stünde dann wahrscheinlich nicht mehr in der zweiten Reihe. Irgendwann habe ich sie. Oder es kommt mal endlich eine gute und preislich günstigere Alternative als Cover auf den Markt. Grundsätzlich finde ich das Mietangebot aber eine super Sache. So kann man entspannt Herumprobieren.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden