13pii09 Geschrieben 21. Oktober 2019 Melden Geschrieben 21. Oktober 2019 Hallo, ich bin neuhier im Forum und hoffe ihr könnt mir mit eurer Erfahrung weiterhelfen. Ich bin auf der Suche nach einer robusten Nähmaschine ca. 400 - 450 € darf sie kosten. Ich nähne in erster Linie feste Baumwollstoffe, oder auch mal Kunstleder für Taschen etc., Gardinen usw., allerdings kürze ich auch immer mal wieder dicke Jeanshosen und da liegt mein Problem, meine jetzige Maschine schafft die Stellen an den Seitennähten nicht und auch bei mehreren Lagen Baumwollstoff kommt sie an ihre Grenzen. Jetzt suche ich eine solide Maschine, die auch dicke Jeanslagen näht. Es gibt ja unzählig viele Nähmaschinen, die meisten davon sind eletronische Nähmaschinen, die Brother Innov Is 35 gefällt mir eigentlich ganz gut, wäre diese für meine Zwecke geeignet? Eigentlich brauche ich aber keine 70 verschiedenen Stiche, 30 reichen mir vollkommen, gibt es keine mechanische Nähmaschine mit leistungsstarkem Motor, verstellbarem Nähfussdruck und dafür weniger Schnick Schnack? Welche Modelle würdet ihr mir empfehlen? Danke für eure Antworten.
lea Geschrieben 21. Oktober 2019 Melden Geschrieben 21. Oktober 2019 vor 2 Minuten schrieb 13pii09: gibt es keine mechanische Nähmaschine mit leistungsstarkem Motor, verstellbarem Nähfussdruck und dafür weniger Schnick Schnack? Doch, gibt es schon - aber nicht für 400 -450€ Das Teure ist auch nicht die Elektronik oder die 500 verschiedenen Stiche, sondern die hochwertige Mechanik. Was für eine Maschine hast Du denn bis jetzt? Vielleicht wäre eine ältere gebrauchte zusätzlich für die "schweren Sachen" eine Option? Ansonsten musst Du einfach mal mit vorbereiteten "dicken Stellen" die Nähmaschinenhändler abklappern und probenähen. Grüsse, Lea
Devil's Dance Geschrieben 21. Oktober 2019 Melden Geschrieben 21. Oktober 2019 Was eine Nähmaschine robust, aber eben auch teuer macht, ist nicht die Elektronik, sondern eine präzise Mechanik aus hochwertigem Material. ...und wenn Elektronik, ist es am Ende wurscht, ob es 70 oder nur 30 Sticharten sind. Die eher billigen Maschinen von Brother tun sich nicht durch robuste Mechanik hervor, hat mir mal ein Bekannter, der Nähmaschinen-Mechaniker ist, gesagt. ...und: ja, 500 € sind zwar viel Geld, aber dass man überhaupt dafür eine ganze, neue Maschine bekommt, ist nur denkbar, weil sie in Asien produziert wird - unsere Großmütter haben ein ganzes Monatsgehalt für eine neue Maschine hinlegen müssen. ...und wenn man heute DEN Maßstab anlegt, bekommt man auch auf jeden Fall etwas halbwegs Solides ...
Ulrike1969 Geschrieben 21. Oktober 2019 Melden Geschrieben 21. Oktober 2019 Robust ist auf jeden Fall die Sewist Series von Janome und ähnliche Preislagen anderer Hersteller vermutlich auch. Liegt bei 400 - 750 € je nach Ausstattung. Die teuersten Modelle sind elektronisch. Genäht habe ich jahrelang mit einer Sewist 625E, auch immer wieder Jeans upcycling und sie hat das gut geschafft! Leider wird dieses Modell nicht mehr gebaut, evtl kann man es noch als Auslaufmodell bekommen. NP im Jahr 2013 lag bei 499 €. Noch besser sind dann Maschinen in deutlich höheren Preisklassen - oder eine robuste ältere Gebrauchtmaschine.
stoffmadame Geschrieben 21. Oktober 2019 Melden Geschrieben 21. Oktober 2019 vor 2 Stunden schrieb Ulrike1969: Leider wird dieses Modell nicht mehr gebaut Nein, sie ist nicht mehr auf der Webseite. Aber diese hier. @Ulrike1969, würdest du mal bitte schauen, ob die deiner ähnelt? Ich finde schon, bin aber nur theoretisch belesen In meinen Augen könnte die etwas sein, oder vergleichbare Elnas zB. Viel Erfolg jedenfalls an 13pii09
13pii09 Geschrieben 21. Oktober 2019 Autor Melden Geschrieben 21. Oktober 2019 Danke für eure schnellen Antworten Momentan habe ich eine Singer Tradition in gebrauch, ist nicht der Renner, aber für mich bis jetzt ok gewesen. Eine zweite Maschine wäre denkbar, aberda die Singer wie schon gesagt auch nicht der Renner ist😉, habe ich mir ebem gedacht eine komplettt neue anzuschaffen. In etwa habe ich mir schon sowas gedacht, dass ich in der Preislage nicht wirklich fündig werde. Ich werde am besten mal einen Nähmaschinen Händler ausfindig machen und mal schauen ob ich dort was finde...
det Geschrieben 21. Oktober 2019 Melden Geschrieben 21. Oktober 2019 Die Singer Tradition ist aber auch sehr einfach, was die Mechanik angeht, da kannst du dich ja fast nur verbessern. Vielleicht kannst du an eine gute gebrauchte Pfaff Tipmatic kommen oder probierst die Passport 2.0, auch bei Elna und Janome findest du in der Preisklasse schon Maschinen, die deine Singer locker tippen. Gruß Detlef
Ulrike1969 Geschrieben 21. Oktober 2019 Melden Geschrieben 21. Oktober 2019 vor einer Stunde schrieb 13pii09: In etwa habe ich mir schon sowas gedacht, dass ich in der Preislage nicht wirklich fündig werde. Ich werde am besten mal einen Nähmaschinen Händler ausfindig machen und mal schauen ob ich dort was finde... Doch, in der Preislage gibt's schon Maschinen - evtl etwas Abstriche bei der Ausstattung machen. Nähfußdruck verstellbar könnte bei 400 € schwierig, bei 500 € mit drin sein. Mit der Singer Tradition haben die von mir genannten Janome nun wirklich extrem wenig gemeinsam - um das mal vorsichtig auszudrücken. Brother kenne ich leider auch nicht als besonders kräftig, die kleine 2100 die hier steht macht zwar schöne Knopflöcher und Zierstiche, aber damit hat's sich schon (als "ab und zu" mitnehm-Maschine geht's schon)
13pii09 Geschrieben 21. Oktober 2019 Autor Melden Geschrieben 21. Oktober 2019 Ich Danke für eure Antworten, dass hat mir auf jeden fall schon mal geholfen. Das ich mich nur verbessern kann, hab ich schon bemerkt🤣 Die Pfaff Passport 2.0 macht auch einen ordentlichen Eindruck. Aber ich glaube ich muss mir die verschiedenen Modelle wirklich mal vor Ort anschauen, sonst werd ich mich nie entscheiden😊.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden