Paula38 Geschrieben 14. Oktober 2019 Melden Geschrieben 14. Oktober 2019 Ich habe zu meiner Hochzeit die Tischkarten selbst gebastelt (100 Origami Pfaue), die haben damals (vor fast 25 Jahren) viel Gäste mitgenommen, aber auch nicht alle. Das war dann Deko mit Zweck, mich hat es gefreut, dass manchen das so gefallen hat, dass sie es mit nach Hause nahmen. jetzt mal ketzerisch: warum soll ich die Gäste beschenken? De bekommen von mir/uns doch schon Essen, Getränke und Feierei....
Junipau Geschrieben 14. Oktober 2019 Melden Geschrieben 14. Oktober 2019 Am 14.10.2019 um 17:31 schrieb rotschopf5: Vielleicht wäre eine kleine Einwegkamera etwas für jeden Gast. Da können sie sich die Motive selbst fotografieren und als Andenken aufbewahren... Aufklappen In Zeiten von Smartphones ist das wohl nicht mehr so dringend nötig, oder? Außerdem produziert das ja wirklich unnötigen Müll ohne Ende... Just my five cents LG Junipau
Friedenstaube Geschrieben 14. Oktober 2019 Autor Melden Geschrieben 14. Oktober 2019 So das Thema ist geklärt. Nun habe ich mit beiden Beteiligten gesprochen. Da ein Teil des Paares gerne solche Mug Rugs oder ähnl. gehabt hätte, der andere Teil jetzt aber lieber nicht, ist das Thema Geschichte. Es soll ja für die Beiden passen. So ganz läßt mich die Idee mit dem Genähten jetzt doch nicht los. Dachte dabei aber jetzt eher an einen Quilt.😉 Doch daß wird einen ganz neue Geschichte.
nowak Geschrieben 14. Oktober 2019 Melden Geschrieben 14. Oktober 2019 *gg* Ja, ich glaube ein Quilt wäre besser. (Oder einen für das erste Kind, falls das noch zu erwarten ist.)
Friedenstaube Geschrieben 14. Oktober 2019 Autor Melden Geschrieben 14. Oktober 2019 Bei 2 Männern glaub ich mal eher nicht 🤣
nowak Geschrieben 15. Oktober 2019 Melden Geschrieben 15. Oktober 2019 Ich wußte schon, warum ich "falls" schrieb...
Capricorna Geschrieben 15. Oktober 2019 Melden Geschrieben 15. Oktober 2019 Am 14.10.2019 um 17:31 schrieb rotschopf5: Vielleicht wäre eine kleine Einwegkamera etwas für jeden Gast. Da können sie sich die Motive selbst fotografieren und als Andenken aufbewahren... Aufklappen Einweg-Kameras hatten wir auch aufgestellt, aber wir hatten die dann selbst wieder eingesammelt und die Bilder für uns als Erinnerung genommen...
stoffmadame Geschrieben 15. Oktober 2019 Melden Geschrieben 15. Oktober 2019 Ich überlege, für die Hochzeit meiner Tochter, die gar nicht mehr so lange hin ist, Tischschmuck aus Yoyos zu machen. So Bänder mit Yoyos in verschiedenen Größen. Bei den Vorüberlegungen dachte ich, ob das wohl manche Gäste mitnehmen würden? Ein paar dürften das dann wohl, so viele werde ich nie wieder brauchen, aber bitte nicht alle. Die beiden überlegen als Giveaway ein Blumentöpfchen mit Heide.
xpeti Geschrieben 15. Oktober 2019 Melden Geschrieben 15. Oktober 2019 So Einwegkameras überlegt mein Sohn bei seiner Hochzeit auch ein paar auszulegen aber nicht zum mitnehmen. Von Giveaways hat er noch nichts geäußert und ich finde sowas auch nicht als unbedingt nötig.
Deimeline Geschrieben 15. Oktober 2019 Melden Geschrieben 15. Oktober 2019 Ich habe mal vor Jahren für eine liebe Freundin zur Hochzeit eine 3 stöckige Torte aus Seife gemacht. Das Brautpaar hat sie angeschnitten, natürlich mit Foto Dokumenation und jeder Gast durfte ein Stück davon in einem Säckchen (die hatte ich selbst genäht) mit nach Hause nehmen. Das ist total gut angekommen, war aber eben auch was, das sich verbraucht.......
nowak Geschrieben 15. Oktober 2019 Melden Geschrieben 15. Oktober 2019 Ich war gerade auf einer Hochzeit... am nächsten Tag kam der Link auf die owncloud, wo ich meine Handybilder ablegen konnte. Für die anderen pohotographierenden Gäste auch. Ich glaube den Müllberg der Einmalkameras kann man sich heute sparen.
Capricorna Geschrieben 15. Oktober 2019 Melden Geschrieben 15. Oktober 2019 (bearbeitet) Am 15.10.2019 um 16:23 schrieb nowak: Ich war gerade auf einer Hochzeit... am nächsten Tag kam der Link auf die owncloud, wo ich meine Handybilder ablegen konnte. Für die anderen pohotographierenden Gäste auch. Ich glaube den Müllberg der Einmalkameras kann man sich heute sparen. Aufklappen Das stimmt; unsere Hochzeit ist ja auch schon prä-digital-cloud 2007 gewesen... Die Seifentorte finde ich übrigens ganz entzückend; das ist genau die richtige Mischung von Unterhaltung für die Gäste und Verbrauchs-Geschenk. - Und es muss ja keiner mitnehmen, das kann man ja freistellen. Was übrig bleibt, hat das Brautpaar dann für die nächsten Jahre gut... Bearbeitet 15. Oktober 2019 von Capricorna
rotschopf5 Geschrieben 15. Oktober 2019 Melden Geschrieben 15. Oktober 2019 (bearbeitet) Die Sache mit der Seifentorte ist prima. Ich bin natürlich auch für Müllvermeidung und es wird bestimmt jetzt wieder ein kleiner Shitstorm stattfinden ... Aber ich finde, zu besonderen Gelegenheiten muß man kein schlechtes Gewissen haben, sonst kommen wir in eine Endlosschleife von Geburtstagkarten wegen Papierherstellung, Fotos auf dem Handy brauchen auch Strom usw. Das könnten wir solange drehen, bis wir wieder ohne Kleidung in einer Höhle sitzen und rohe Kost essen (aber bitte kein Fleisch) Unsere Kinder bekommen die meisten Paare ja auch im Kreissaal. Und da schon mal drauf geachtet, daß ca. 4 -6 riesen Müllsäcke während der Geburt herausgebracht werden? Es gibt sicherlich viele Wege, bei denen wir im täglichen Leben ganz viel Müll vermeiden können. Bearbeitet 15. Oktober 2019 von rotschopf5
nowak Geschrieben 15. Oktober 2019 Melden Geschrieben 15. Oktober 2019 Am 15.10.2019 um 17:19 schrieb rotschopf5: Aber ich finde, zu besonderen Gelegenheiten muß man kein schlechtes Gewissen haben, sonst kommen wir in eine Aufklappen Also wer wofür ein schlechtes Gewissen hat, entscheidet eh jeder selber... aber Einwegknipsen sind, bei Licht betrachtet, für solche Anlässe einfach ziemlich obsolet geworden. (Das ist ein bisschen so, wie freiwillig in die Höhle setzen...) Handyknipsen machen inzwischen die besseren Bilder (in Bezug auf die technische Qualität) und wer den Look der schlechten Plastiklinse haben will, kann ja nachträglich den entsprechenden Filter drüber legen... (Und das von jemandem mit hoher Photoaffinität, der analogen Film generell keineswegs als überflüssig erachtet...)
rotschopf5 Geschrieben 15. Oktober 2019 Melden Geschrieben 15. Oktober 2019 Hallo nowak, Du hast sicherlich recht. Bei mir ist es wohl so, daß ich auch Fotos mit Handy mache, aber wenn ich ehrlich bin, schaue ich sie mir dort eigentlich selten an. Und vor dem PC Fotos schauen, finde ich auch nicht so schön. Wahrscheinlich bin ich da total oldschool. Aber so ein paar Schnappschüsse mit Sofortbildern, die dann auch in der ganzen Runde zur Unterhaltung dienen, finde ich da wesentlich abwechslungsreicher. Doch das ist doch das Schöne: jeder kann sich selbst für oder gegen etwas entscheiden. Und die Idee mit der Seifentorte finde ich klasse.
nowak Geschrieben 15. Oktober 2019 Melden Geschrieben 15. Oktober 2019 Sofortbilder ist was anderes, die sind lustig... aber die Rede war von Einwegkameras... Film mit Plastiklinse dran. (Handybilder kann man aber auch ausdrucken lassen... sogar da gibt es spezielle Drucker, die das vor Ort machen. Auch ohne Stromanschluss. - Wobei ich Handybilder vor allem dafür brauche, um sie anderen Leuten zu zeigen. Die habe ich wenigstens dabei.)
Junipau Geschrieben 15. Oktober 2019 Melden Geschrieben 15. Oktober 2019 Am 15.10.2019 um 18:09 schrieb nowak: Sofortbilder ist was anderes, die sind lustig... aber die Rede war von Einwegkameras... Film mit Plastiklinse dran. (Handybilder kann man aber auch ausdrucken lassen... sogar da gibt es spezielle Drucker, die das vor Ort machen. Auch ohne Stromanschluss. - Wobei ich Handybilder vor allem dafür brauche, um sie anderen Leuten zu zeigen. Die habe ich wenigstens dabei.) Aufklappen Da kann man dann auch einen netten Programmpunkt draus machen. Vor kurzem waren wir auf einem runden Doppelgeburtstag, da hat dann einer diverse Utensilien für Fotos dabei gehabt (Hütchen und so Kram), alle Gäste durften nach Laune den Clown vor der Kamera machen. Die Bilder wurden sofort doppelt ausgedruckt: einmal für ein Erinnerungsalbum mit Texten der jeweiligen Gäste für die Gastgeber, einmal als Andenken für jeden Gast zum Mitnehmen. Ist aber nichts zum Nähen... LG Junipau
Nähbert Geschrieben 15. Oktober 2019 Melden Geschrieben 15. Oktober 2019 Von den Einwegkameras, die wir bei unserer Hochzeit auf den 10 Tischen ausgelegt hatten, waren am Ende der Feier 3 Stück weg. Von den restlichen konnte man knapp die Hälfte der Fotos nicht gebrauchen, weil die anwesenden Kinder die Kameras "gekapert" hatten und alles mögliche fotografiert hatten, die übrigen Bilder waren eher schlecht belichtet. Aber das war auch vor dem Zeitalter der digitalen Massenfotografie. Handybilder kann man nachher bei den Gästen über einen Weblink in einer Cloud "einfangen" und dann hoffen, dass ein paar brauchbare dabei sind.
Hummelbrummel Geschrieben 16. Oktober 2019 Melden Geschrieben 16. Oktober 2019 Wir hatten bei unserer Hochzeit gezielt Gäste, von denen wir wussten, dass sie sowohl gut als auch gerne fotografieren, gebeten, jeweils eine Stunde lang bewusst mit Kamera und Foto-Blick für uns unterwegs zu sein (quasi im Foto-Dienst mit einer Stunde Schicht für jeden). Das hat sehr gut geklappt. Ist aber schon ziemlich lang her und lag vor der Zeit der digitalen Fotografie.
xpeti Geschrieben 16. Oktober 2019 Melden Geschrieben 16. Oktober 2019 Handybilder ja gut und schön, aber ich würde gar nicht auf die Idee kommen mein Handy mitzunehmen. ich stelle es mir gruselig vor wenn von 80Gästen auch nur 1/3 ständig mit ihren Handys spielen. Dass immer einige Gäste mit guten Kameras ausgestattet sind ist anzunehmen.
Capricorna Geschrieben 16. Oktober 2019 Melden Geschrieben 16. Oktober 2019 Am 16.10.2019 um 06:50 schrieb xpeti: Handybilder ja gut und schön, aber ich würde gar nicht auf die Idee kommen mein Handy mitzunehmen. ich stelle es mir gruselig vor wenn von 80Gästen auch nur 1/3 ständig mit ihren Handys spielen. Dass immer einige Gäste mit guten Kameras ausgestattet sind ist anzunehmen. Aufklappen Und ich kenne fast niemanden, der jemals ohne Handy das Haus verlassen würde. Aber ich bin auch umgeben von IT-Nerds...
Lehrling Geschrieben 16. Oktober 2019 Melden Geschrieben 16. Oktober 2019 Am 16.10.2019 um 06:50 schrieb xpeti: ich stelle es mir gruselig vor wenn von 80Gästen auch nur 1/3 ständig mit ihren Handys spielen. Aufklappen nur 1/3? ich fürchte, das sind heutzutage mehr.....
xpeti Geschrieben 16. Oktober 2019 Melden Geschrieben 16. Oktober 2019 Am 16.10.2019 um 07:53 schrieb Lehrling: nur 1/3? ich fürchte, das sind heutzutage mehr..... Aufklappen noch gruseliger. Ich bin aber auch bekennender "Handy nur wenn nötig"
Nähbert Geschrieben 16. Oktober 2019 Melden Geschrieben 16. Oktober 2019 Also ich würde vermuten, dass wenn die Party gut ist und die Leute sich wohlfühlen, kaum jemand sein Smartphone rausholt. Ich habe das jüngst auf meinem runden Geburtstag erlebt, wo ich hinterher für eine Dankescollage bei den Gästen nach Fotos fragte und dann Rückmeldungen kamen, dass sie gar nicht ans Fotografieren gedacht hätten. Ähnlich war es beim "Runden" meines Nachbarn. Aber das mag in der Generation unter 50 anders sein. Deshalb ist es gut, jemanden gezielt im Vorfeld auf das Fotomachen anzusprechen. Tatsächlich ist das auch ein nettes Geschenk für das Paar oder den Jubilar.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden