Zum Inhalt springen

Partner

Wie genau schneiden Schneideplotter?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nachdem ich auch mit intensiven googeln keine Infos darüber gefunden habe: könnt Ihr mir aus Eurer Erfahrung sagen, wie genau Schneideplotter schneiden? Das heisst, wie exakt kommen die Maße der geschnitten Stücke an die Vorlage heran und wie klein können Strukturen sein, dass sie noch korrekt geschnitten werden?

 

Werbung:
  • Antworten 10
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Quälgeist

    3

  • violaine

    3

  • haming

    3

  • rotschopf5

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Die Dateien werden sehr genau geschnitten. Wie genau hängt auch vom zu schneidenden Material ab und dem Motiv. Grob gesagt, je öfter das Material transportiert werden muß, desto eher kommt es zu Ungenauigkeiten. Die minimale Schnittgröße ist sehr fein, unter einem Milimeter. Meist macht das jedoch keinen Sinn, weil sich das Material von der Unterlage löst und vertüddelt. Ebenso ist ein unfallfreies transferieren eines so fein geschnittenen Plots sehr schwierig.

 

Viele Grüße

 

Nina

 

Geschrieben (bearbeitet)

Hier mal ein Beispiel.

 

Die Vorlage:

zztop2.JPG

 

 

Der Bart von Billy Gibbony ist so fransig, daß es keinen Sinn macht die kleinsten Teile davon zu plotten.

Daraus habe ich dann diese Datei gemacht:

 

image.png

 

 

Das war dann das Endergebnis:

IMG_20190612_170401.jpg

 

Bearbeitet von Quälgeist
Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb rotschopf5:

Mit Deiner neuen Silhouette:klatschen:?

ne... noch mit der alten. war im sommer.

 

samstag oder sonntag muß der neue ran ;)

Geschrieben
Am 26.9.2019 um 22:13 schrieb haming:

 Schnittgröße ist sehr fein, unter einem Milimeter. Meist macht das jedoch keinen Sinn, weil sich das Material von der Unterlage löst und vertüddelt. Ebenso ist ein unfallfreies transferieren eines so fein geschnittenen Plots sehr

 

Je nach Zweck kann ein Millimeter schon viel sein. Mein Mann ist Modellbauer, hauptsächlich Masstab 1:48. Ich liebäugel ein bisschen mit einem Schneideplotter und will mal rausfinden, ob er das Teil auch brauchen könnte. :classic_cool:

Er würde es vermutlich hauptsächlich für massgeschneiderte Abdeck-Masken fürs Airbrushen brauchen. Und bei dem Masstab werden die Dimensionen halt schon recht klein und sollten trotzdem genau sein.

 

@Quälgeist Cool geworden! Du erzählst sicher von dann von der Cameo4, oder?

Geschrieben

Das Oramask z.B. läßt sich gut fein plotten. Fürs Modelbauen lassen sich bestimmt Anwendungen finden.

Er schneidet jedenfalls definitiv genauer als ich es von Hand könnte :classic_biggrin:.

 

Viele Grüße

 

Nina

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb violaine:

....

@Quälgeist Cool geworden! Du erzählst sicher von dann von der Cameo4, oder?

Die Möglichkeit besteht. ich bin gerade dabei das teil einzurichten. was nen uffriss.

IMG_20190928_092547.jpg

 

bekanntermassen bin ich nicht die softwarequeen und im umgang mit dieser art software tue ich mich schwer. mal sehen, ob ich das künftig besser verstehe wenn ich mich mehr damit beschäftige um dann die möglichkeiten der cameo4 besser auszunutzen.

ok, auch wenn ich schwierigkeiten im umgang mit der sw habe, so habe ich doch die designer edition + in betrieb ;) wenn mir jemand jetzt größenwahnsinn vorwirft, dann lasse ich das unwidersprochen stehen. :cool:

Geschrieben

Wieso Größenwahnsinn? Das sind im Vergleich zu sonstigen Investitionen ins Hobby Peanuts. Zumal man sie sich günstiger bei amerikanischen Seiten kaufen kann ;-)

 Wenn man bedenkt, was Stickprogramme so kosten :rolleyes:.

 

Viele Grüße und viel Spaß!

 

Nina

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

OK, ich geb's auf, dann muss ich das mal ausprobieren.

Allerdings wird es kein Silhouette, sondern ein Brother Scanncut. Dann können vielleicht die Kinder auch was damit anfangen.

Und mein Mann hat sich gnädig bereit erklärt, auch mal zu schauen, ob er seinen Ansprüchen an die Genauigkeit genügt. ;):classic_cool:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...