lea Geschrieben 27. September 2019 Autor Melden Geschrieben 27. September 2019 vor 23 Stunden schrieb Rumpelstilz: Die grau-schwarze Jacke ist auch sehr, sehr schön, finde ich. Und das Shirt mit dem Bindeband hinten hat echt was... da muss ich mir nur was überlegen, wie ich das mit dem Band machen würde... Ich glaube, der Karomantel basiert auf dem gleichen Schnitt wie die Jacke mit dem Riesenkragen. Bei der fürchte ich auch, dass das Foto toll ist, die Jacke aber sehr kastig, somit auftragend und weil arg kurz nicht so alltagstauglich. Die grau-schwarze Jacke könnte auch eine kürzere Version der (Samt?)-Steppjacke mit Riesenkragen sein Warten wir mal die TZ ab. Das Shirt mit dem Rückenausschnitt und Bindeband gefällt mir auch gut, das muss aber sehr körpernah sein und das ist für mich nichts. Immerhin hat mich die Vorschau animiert, ab November mal wieder ein Mini-Abo zu nehmen. Da man als Prämie ein Heft extra kriegt und für Bezahlung mit Lastschrift nochmal eins, ist das sehr ökonomisch Grüsse, Lea
ju_wien Geschrieben 30. September 2019 Melden Geschrieben 30. September 2019 Am 26.9.2019 um 16:17 schrieb Rumpelstilz: Also vielleicht toll für den roten Teppich und eine Preisverleihung... aber sonst? Dazu fällt mir das Kleid (von Gucci) ein, das Megan Rapinoe bei der FIFA-Gala getragen hat. https://www.youtube.com/watch?v=tMoTp_w41gw An einer sehr schlanken, trainierten Frau kann sowas spektakulär aussehen. Beim Niedersetzen muss man allerdings immer darauf achten, die Schultern nach hinten zu ziehen (so, wie die älteren unter uns es noch als Kinder gelernt haben ;-) ) Bequem sitzen geht damit nicht. Und wenn man darin auch tanzen will, sind Klebestreifen aus dem Bühnenbedarf sicher nicht schlecht. Ansonsten zum Heft: Die schwarzen Modelle gefallen mir alle, bin auf die technischen Zeichnungen gespannt.
Emerell Geschrieben 2. Oktober 2019 Melden Geschrieben 2. Oktober 2019 Die ersten technischen Zeichnungen sind da: https://burdastyle.ua/news/pershyy-anons-burda-112019-z-tehnichnymy-malyunkamy
Minou Geschrieben 2. Oktober 2019 Melden Geschrieben 2. Oktober 2019 Für mich ist diesmal ganz viel dabei.Das Blusenshirt, die Hose und der Mantel gefallen mir.
Rumpelstilz Geschrieben 2. Oktober 2019 Melden Geschrieben 2. Oktober 2019 Danke für den Link! Irgendwie bin ich jetzt ein bisschen enttäuscht. Die Jacken - die graue und die mit dem Riesenkragen - sind derart kastig und oversized geschnitten, das ist für mich im Alltag einfach unbrauchbar. Das zieht ja total unten rein. Und steht mir ausserdem nicht. Beim Shirt mit der Schleife auf dem Rücken ist die TZ von vorne drauf. Das ist jetzt nicht sehr vielsagend... Das Abendkleid ist wie erwartet sehr simpel mit bauchnabeltiefem Ausschnitt... ist wohl vor allem ein tolles Foto. Was mir gefällt, sind das Kleid in schwarz (es ist auch in grün drin) und der Blazer in Lederoptik. Für beides habe ich aber keine Verwendung...
Sternrenette Geschrieben 2. Oktober 2019 Melden Geschrieben 2. Oktober 2019 Vielen Dank für den Link! Tja, ich bin auch etwas enttäuscht, weil viele Schnitte für mich zu oversized und mit überschnittenen Schultern sind. Aber der Blusenshirt-Schnitt, der einmal in grün gemustert und in schwarz mit boleroartigem Flatterteil drin ist könnte was sein. Und evtl. auch der Hosenschnitt mit Bundfalte. Einige Ideen finde ich auch gut, z.B. den Strickpulli mit Blusenansatz habe ich schon mehrfach in Geschäften gesehen und die Lederjacke zum Rock. Der Schnitt gefällt mir wegen der Ärmelform aber nicht so gut.
froggy Geschrieben 2. Oktober 2019 Melden Geschrieben 2. Oktober 2019 Am 30.9.2019 um 14:51 schrieb ju_wien: Dazu fällt mir das Kleid (von Gucci) ein, das Megan Rapinoe bei der FIFA-Gala getragen hat. https://www.youtube.com/watch?v=tMoTp_w41gw *Hihi* wirklich ein toller Ausschnitt! Vielleicht hätte sie allerdings vorher damit laufen üben sollen, es sieht schon seltsam aus, wenn sich jemand im Fernsehen am Ausschnitt herumzupft. Im Prinzip stand es ihr aber sehr gut, passte wirklich zum Typ. Die Haare haben mir auch gefallen. Mit den technischen Zeichnungen gefallen mir mehr Stücke als vorher, ich überlege gerade, ob ich das schwarze, bzw. grüne Etuikleid für mich passend machen könnte. Mir gefällt die Partie um die Taille herum sehr gut. Ist nur nicht ganz meine Stärke, bin etwas zu kurz, um nach gestreckter Taille auszusehen. Aber da war auch noch der Blazer aus der Nummer 10....
Rumpelstilz Geschrieben 2. Oktober 2019 Melden Geschrieben 2. Oktober 2019 vor 17 Minuten schrieb froggy: *Hihi* wirklich ein toller Ausschnitt! (...) Irgendwie finde ich, dass solche Ausschnitte nie gut aussehen, völlig egal, was die Trägerin für Brüste hat. Auch die, die nicht hängen, schauen hängend aus. Und ich glaub, auch das Burdakleid hat dann genau diesen Effekt - wenn man nicht mit perfekt hindrapiertem Kleid und Schulter mega zurück auf der Treppe steht (wie das Model auf dem Foto).
KarLa Geschrieben 2. Oktober 2019 Melden Geschrieben 2. Oktober 2019 Danke für den Link. Es ist mehr dabei, was mir gefällt, als ich zuerst dachte. Ich werde mir auch dieses Heft kaufen.
lea Geschrieben 2. Oktober 2019 Autor Melden Geschrieben 2. Oktober 2019 Ah, Du hattest doch recht: die schwarze Jacke und der Mantel sind der gleiche Schnitt. vor einer Stunde schrieb Rumpelstilz: Die Jacken - die graue und die mit dem Riesenkragen - sind derart kastig und oversized geschnitten, das ist für mich im Alltag einfach unbrauchbar. Das zieht ja total unten rein. Das sehe ich auch so; schade! Und der Kragen sieht auch nur gut aus, wenn er hochgeschlagen ist, wie an der schwarzen Jacke. vor einer Stunde schrieb Rumpelstilz: Was mir gefällt, sind das Kleid in schwarz (es ist auch in grün drin) Kleider und Röcke trage ich zwar nicht, aber diesen Schnitt finde ich auch raffiniertt! Wobei sich mir nicht erschliesst, warum man den in einem gemusterten Stoff versteckt Grüsse, Lea
Rumpelstilz Geschrieben 2. Oktober 2019 Melden Geschrieben 2. Oktober 2019 vor 23 Minuten schrieb lea: (...)Und der Kragen sieht auch nur gut aus, wenn er hochgeschlagen ist, wie an der schwarzen Jacke. Kleider und Röcke trage ich zwar nicht, aber diesen Schnitt finde ich auch raffiniertt! Wobei sich mir nicht erschliesst, warum man den in einem gemusterten Stoff versteckt Ja, das mit dem hochgeschlagenen Kragen habe ich bereits beim Foto befürchtet...Allerdings finde ich das eigentlich toll für den Winter, so einen dicken Kragen, denn man hochklappen kann. Aber wenn die Jacke dann in der Taille links und rechts 30cm absteht, dann ist die Jacke einfach untauglich (und schaut an mir auch nicht gut aus). Burda zeigt doch öfters Kleidung mit interessanten Schnittlinen in gemustertem Stoff. Ich weiss auch nicht, was das soll. Immerhin gibt es hier das Modell auch noch in schwarz und tatsächlich mit einem Foto, wo man die Teilungsnähte gut sieht. So sollte es immer sein. Und diess grauhaarige Model schaut echt auf jedem Bild super aus.
Devil's Dance Geschrieben 2. Oktober 2019 Melden Geschrieben 2. Oktober 2019 Ich finde die Lederjacke nach wie vor toll, aber auch die Ausschnittlösung dieser blau-gelb karierten Jacke. Sowas bitte demnächst in Plus-Größe, aber mit normal eingesetzten Ärmeln ! Der schwarze Rock mit der Spitze unten dran weckt bei mir die Assoziation: "Dein Unterrock guckt raus!" - gruselige Kindheitserinnerung (okay, ich bin schon was älter ...) Von den Plus-Modellen muss ich tatsächlich nix nähen, aber die Kindermodelle sind diesmal "meins" ...
Rumpelstilz Geschrieben 2. Oktober 2019 Melden Geschrieben 2. Oktober 2019 vor 16 Minuten schrieb Devil's Dance: Ich finde die Lederjacke nach wie vor toll, aber auch die Ausschnittlösung dieser blau-gelb karierten Jacke. Sowas bitte demnächst in Plus-Größe, aber mit normal eingesetzten Ärmeln ! Bei der Lederjacke finde ich es gerad toll, dass sie Raglanärmel hat. Oder meinst du die Ärmel der blau-gelben Jacke? Die Jacke sitzt an den Schultern des Models recht gut, obwohl sie recht grade Schultern hat. Das lässt hoffen. Ich bin mal noch gespannt, ob es oben auf der Schulter einen Abnäher gibt.
Devil's Dance Geschrieben 2. Oktober 2019 Melden Geschrieben 2. Oktober 2019 (bearbeitet) ...nein , die Raglanärmel der Lederjacke finde ich gut - ich habe ein breites (Bauern-)Kreuz, passende Schultern und eine gerade (Reiter-)Haltung - ich kann gut Raglan tragen. (...und überhaupt, ich bin groß und ziemlich athletisch, ich trage zwar die 50, aber ich habe dabei trotzdem eine vorzeigbare Figur, finde ich jedenfalls ...) Aber diese tief angesetzten Ärmel mag ich überhaupt nicht - das sieht so ....un-kunstfertig ...aus Besonders bei dickeren Stoffen bilden die NZ immer so'n Wulst, den ich da nicht haben mag .... Bearbeitet 2. Oktober 2019 von Devil's Dance
stoffmadame Geschrieben 2. Oktober 2019 Melden Geschrieben 2. Oktober 2019 Ja die Kindersachen finde ich auch extrem süß! Aber extra für (noch?) nicht vorhandene Enkel eine zurück legen - nein! Alllerdings.... bei den Plusmodellen ist so ein riesiger gelber Pullover.... Der gefällt mir gut, sieht absolut gemütlich aus. (Gut, das mit den Schultern, was du, Devil's Dance, gesagt hast, vergesse ich ganz schnell und werde es wenn nötig später übersehen )
beateka Geschrieben 3. Oktober 2019 Melden Geschrieben 3. Oktober 2019 Bei den Russen gibt es jetzt die Technischen Zeichnungen...
lea Geschrieben 3. Oktober 2019 Autor Melden Geschrieben 3. Oktober 2019 Oh super, vielen Dank für den Link. Ich fürchte, der Abschluss des Mini-Abos war doch etwas voreilig Grüsse, Lea
KarLa Geschrieben 3. Oktober 2019 Melden Geschrieben 3. Oktober 2019 Danke für den Link. Ich werde das Heft kaufen.
Rumpelstilz Geschrieben 3. Oktober 2019 Melden Geschrieben 3. Oktober 2019 Mir stehen diese kastigen Schnitte einfach nicht... Kommt es nur mir so vor oder hat die schwarze Jacke mit dem Riesenkragen auf der TZ ganz andere Proportionen als auf dem Foto? Sie wirkt auf dem Foto links viel schmaler aus auf der TZ, die TZ ist fast quadratisch. Wenn man den Abstand von der senkrechten Steppnaht auf der Vorderseite bis zur Seitennaht anschaut, dann meine ich, dass die Jacke auf dem Foto nach hinten geklappt wurde - damit sie nicht ganz so extrem kastig ausschaut. ODer sollte das auf der TZ falsch eingezeichnet sein? Das wäre für Burda untypisch. Was meint ihr? Beim Mantel sieht man es sogar noch besser, das wurde "rund gelegt", oben sieht man die Streifen links und rechts gar nicht, oder? Das Shirt mit den Bindebändern bleibt interessant. Allerdings frage ich mich, wie ich das ohne Bänder gestalten sollte, damit es gut aussieht. Und so GEbändel am Rücken, das mag ich nicht... Ob kürzer auch aussehen würde? Das gelbe Teil (wie will man das nennen?) finde ich interessant und neu, sozusagen eine Rockvariante der beliebten Onesies, sicher supergemütlich für daheim für über den Schlafanzug z.B.
KarLa Geschrieben 3. Oktober 2019 Melden Geschrieben 3. Oktober 2019 In der Tat. Auf dem Foto wirkt sie schmaler als bei der TZ. Vielleicht wurde das Bild der TZ in die Breite gezogen? So wirkt es auf mich. Am Modell wirkt sie zwar oben recht breit aber unten schmaler. Ich hoffe nicht, dass sie hinten mit Klammern zusammen gehalten wird...
lea Geschrieben 3. Oktober 2019 Autor Melden Geschrieben 3. Oktober 2019 vor 17 Minuten schrieb Rumpelstilz: Beim Mantel sieht man es sogar noch besser, das wurde "rund gelegt", oben sieht man die Streifen links und rechts gar nicht, oder? Ich glaube, die TZ sind immer eine zweidimensionale "plattgelegte" Ansicht, während die fotografierten Modelle irgendwie ausgestopft sind. Man sieht das auch an dem von Dir verlinkten gelben Kleid (Lage der Taschen!). vor 19 Minuten schrieb Rumpelstilz: Das Shirt mit den Bindebändern bleibt interessant. Allerdings frage ich mich, wie ich das ohne Bänder gestalten sollte, damit es gut aussieht. Man müsste zuerst mal die Schnitteile sehen, aber ich stelle mir vor, dass man die beiden Teile an der Spitze eng kräuselt, das fixiert und mit einem Stoffstreifen verdeckt. Die Bänder sind wohl nur untergeschoben, das ist ja keine Schleife und kein Knoten. Grüsse, Lea
Rumpelstilz Geschrieben 3. Oktober 2019 Melden Geschrieben 3. Oktober 2019 vor 5 Stunden schrieb lea: ich stelle mir vor, dass man die beiden Teile an der Spitze eng kräuselt, das fixiert und mit einem Stoffstreifen verdeckt. Die Bänder sind wohl nur untergeschoben, das ist ja keine Schleife und kein Knoten. Da könntest du recht haben... und dann könnte man es auch ohne Bänder machen. Aber ob das dann noch gut aussieht? Na, mal überlegen...
Devil's Dance Geschrieben 3. Oktober 2019 Melden Geschrieben 3. Oktober 2019 Die Bänder sind m.E. der Clou an dem Teil - ohne die ist es ganz einfach ein beliebiges Shirt ...
Makerista Geschrieben 18. Dezember 2019 Melden Geschrieben 18. Dezember 2019 (bearbeitet) Wer das Colorblock-Kleid der Plusstrecke an einer lebenden Person sehen möchte, kann es sich an der Moderatorin der Aktuellen Stunde (WDR) anschauen (Mediathek). Sie trug es gestern oder war's schon vorgestern?, naja, jedenfalls innerhalb der letzten Tage während der Sendung und ich dachte mir die ganze Zeit, das Kleid kenne ich doch von irgendwoher, bis gerade der Groschen fiel ... Bearbeitet 18. Dezember 2019 von Makerista
Laciclista Geschrieben 18. Dezember 2019 Melden Geschrieben 18. Dezember 2019 Steht der Dame wirklich gut! Bekommen die wohl die Kleidung maßgeschneidert? Off-topic: Wer stattet wohl die hübsche Frau Stockl von den Rosenheim Cops aus? Die hübschen Sachen bewundere ich immer.... das ist bestimmt auch nicht von der Stange.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden