Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Werbung:
  • Antworten 51
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Rumpelstilz

    10

  • lea

    5

  • Devil's Dance

    4

  • froggy

    3

Geschrieben

Danke!

"Alle um sie herum scheinen sich auf das Bett vorzubereiten":classic_biggrin:

 

Die schwarze Strecke hat mich auch spontan angesprochen, aber ich glaube, das liegt vor allem an dem Model mit der super Ausstrahlung. Ich würde nämlich weder ein Shirt mit einer Schleife am Rücken noch so ein sackiges Kleid tragen, am ehesten auch die Jacke mit dem Riesenkragen (aber ich habe doch schon so viele Jacken...)

Geschrieben (bearbeitet)

Danke, Lea, für die Vorschau!

Aus der übersetzten Vorschau...

Es wäre wünschenswert, Ihren Lieblingstuch um die Ohren zu wickeln und an seltenen Tagen zu Fuß zu gehen und heruntergefallene Stiefel mit dem Zeh zu zerstreuen.

Ja, immer wieder niedlich, wenn google übersetzt. Ich seh schon den Wald voller Stiefel... ;)

Ansonsten finde ich, dass die Modelle wie direkt aus der Kiste für die 70er Jahre gekramt aussehen. Wenn man jung ist, ok.

Die Karostrecke ist m.E. auch nur was für große SChlanke. Ich stelle mir gerade vor, wie ich...:(    Ritter sport. Quadratisch, praktisch, nur ohne Spiegel gut.

Aber an den karierten Models sieht es einigermaßen aus.

 

LG

pkdus

Bearbeitet von pkdus
Geschrieben

Danke für die Vorschau.

 

Ich bin ja immer begeistert, wenn die Modells auch mal ü 30zig sein dürfen :classic_biggrin:

Mir gefällt der dunkle Mantel und der Midirock.  Es scheint eine wirklich herbstliche Ausgabe zu werden. 

Ich bin gespannt, was dir Russenseite preisgibt.

 

LG

Bärbel

Geschrieben

Mir gefällt mal wieder (fast) nix.:zahn: Vielleicht das blaue Kleid.

Ganz spontan ist mir zu den Modellen nur: "Schlimmer geht immer" eingefallen. Wer will denn so was tragen - vor allem tragen können?

Gruß Marion

Geschrieben

Kinners, das sieht gut aus.

 

(Es zwingt Euch keiner, karierten, noch dazu großkarierten, Stoff zu verwenden. Die Schnitte funktionieren auch mit kleinen und sogar ganz ohne Muster.)

 

 

Geschrieben

Ich finde den Midi-Rock spannend und freue mich schon darauf, ob er hält was er verspricht .... 

Geschrieben

Die Übersetzung ist herrlich - der Kleiderkoffer :lachen:

Die Modelle finde ich interessant, aber nicht für mich, außer vielleicht dem Blouson (Tunika mit verschiedenen Schichten?).

Merci vielmals :)

Geschrieben

bei 1,56m Körpergröße gehen große Karos gar nicht,aber man übt sich ja in Flexibilität. Viel Dekolletee beim Abendkleid, ich verarbeite j gerade noch den Stylingschock der Oktoberausgabe,ich warte ja noch immer auch einen schönen Sweatshirtschnitt ohne Kapuze,noch hüpftmich nichts aus der Vorschau an.

Geschrieben
  Am 25.9.2019 um 09:34 schrieb Rumpelstilz:

Ich würde nämlich weder ein Shirt mit einer Schleife am Rücken noch so ein sackiges Kleid tragen,

Aufklappen  

Man muss ja keinen Schlupp binden, da bin ich auf die techn. Zeichnung gespannt.

 

Ohhhh, das lila Kleid :classic_love:, das hab' ich schon in der Vorschau auf der letzten Seite vom aktuellen Heft bewundert.

Wir (Formation) haben Anfang Dezember einen Auftritt, da sollte ich vorher und nachher was Ball-taugliches anziehen :D

Geschrieben

Das Kleid ist der Hammer, nicht wahr? Sieht so toll aus.

Welche Formation ist das denn? Geht es um Tanzen?

 

 

Geschrieben
  Am 26.9.2019 um 07:20 schrieb froggy:

Welche Formation ist das denn? Geht es um Tanzen?

Aufklappen  

Genau, Showformation = Standard- und LateinAmerikanisch gemischt :classic_smile:

Geschrieben

Wow, das muss toll sein! Wir haben vor ein paar Jahren auch viel getanzt, aber nie auf einem showtauglichen Level.

Man könnte eigentlich mal wieder ausgehen.... :classic_happy:

Geschrieben

Dankeschön für den Link! Bleibt unter Beobachtung, auch wenn beim ersten Blick jetzt nichts gesprungen ist. Aber da kommt ja vielleicht noch mehr - zumindest scheint es nicht die nächste Strickzeitung zu werden...

Spannend sind aber auch die Anzeigen über die vielen Millionärinnen und ihr Verdienstmöglichkeiten. Wenn es so einfach wäre :nix: Die Idee mit dem google-Übersetzer ist sehr nett!

 

LG Junipau

Geschrieben

Danke für den Link :)  Ich habe mich auch köstlich über die Übersetzung amüsiert. Ich finde das Abendkleid so toll und auch den Mantel daneben. Der Mantel und auch die Jacke ganz oben wären total was für meine Mama, das ist genau ihr Stil. Die Sachen in dem großen Karo finde ich auch nicht überzeugend, bin mir aber sicher, dass es eben hauptsächlich am Karo liegt. Da wart ich mal die technischen Zeichnungen ab.

Geschrieben

Danke für den Link. :hug:  Die Übersetzung ist wirklich göttlich! Danke für den Lacher. :classic_laugh:

Von den Modellen gefällt mir - zum Glück! :classic_rolleyes: :D - keines. Wobei: der Mantel von 1959 ist schon schick. Aber nähen werde ich den mit Sicherheit nicht, also kein Kaufanreiz für mich bis jetzt... :classic_smile:

Geschrieben

Beim Abendkleid glaube ich, das ist ein eigentlich simpler Schnitt - Bahnenkleid mit V-Ausschnitt und einer zweiten Lage Spitze am Oberteil.

Ich fürchte, das ist so ein Modell, das auf diesem Foto super rüberkommt, sich aber nur für wenige Figuren und wenige Anlässe eignet:

 

- Es ist ein fliessender, sehr weiter Rockteil. Ich denke, dass sich der um die Hüften abzeichnet. Also hier entweder keine Röllchen und Dellen oder Shapewear (oder es stört einem nicht).

- viel Stoff am Rock = der Rock ist schwer. Nimmt man einen superleichten Stoff, ist die Wirkung anders (obwohl, wer weiss, ev gibt es technische Stoffe, die leicht sind und so wirken).

- Der Ausschnitt ist wirklich sehr tief (bis unter die Brüste) und an dem Oberteil hängt der ganze Rock! Ich nehme mal an, es ist ein elastischer Stoff. Aber ich fürchte, das Kleid muss man festkleben, sonst klafft es und verschafft Einblicke... Vermutlich sieht es nicht so toll aus wie auf dem Foto, wenn das Oberteil nicht ständig perfekt anliegt.

- Für auch nur ein bisschen grössere Oberweiten ist es wohl völlig ungeeignet (aber ich finde es gut, dass auch mal was für wirklich kleine Brüste dabei ist!)

- Dass das Kleid so super aussieht, liegt ua daran, dass es hinten überlang ist. Hier fällt das Kleid vorne auf den Boden, der hintere Teil wurde auf der Treppe abwärts drapiert. Und das ist ein vermutlich langbeiniges Model, das wohl hohe Schuhe trägt. An einer deutlich kleineren Frau, die nicht so dürr ist, wirkt das wohl eher nicht.

- Schleppen schauen super aus, sind aber ungefähr das unpraktischste, was man sich vorstellen kann. Sie eignen sich eigentlich nur, wenn man einen "Einmarsch" hat oder eben für Fotoshootings. Aber wenn man es ohne Schleppe näht, sieht es vermutlich nicht halb so spektakulär aus.

 

Also vielleicht toll für den roten Teppich und eine Preisverleihung... aber sonst?

 

Aber naja, vielleicht irre ich mich ja.
 

Geschrieben
  Am 26.9.2019 um 14:17 schrieb Rumpelstilz:

Dass das Kleid so super aussieht, liegt ua daran, dass es hinten überlang ist. Hier fällt das Kleid vorne auf den Boden, der hintere Teil wurde auf der Treppe abwärts drapiert. Und das ist ein vermutlich langbeiniges Model, das wohl hohe Schuhe trägt. An einer deutlich kleineren Frau, die nicht so dürr ist, wirkt das wohl eher nicht.

Aufklappen  

Und es ist von weiter unten hoch fotografiert worden.

Geschrieben

Oh, danke!

Das grauhaarige Model hat ja wirklich eine Wahnsinnsausstrahlung! Toll!

Und sehr wandelbar -sie wirkt teils tough, teils sanft.

 

Die grau-schwarze Jacke ist auch sehr, sehr schön, finde ich. Und das Shirt mit dem Bindeband hinten hat echt was... da muss ich mir nur was überlegen, wie ich das mit dem Band machen würde...

Ich glaube, der Karomantel basiert auf dem gleichen Schnitt wie die Jacke mit dem Riesenkragen.

Bei der fürchte ich auch, dass das Foto toll ist, die Jacke aber sehr kastig, somit auftragend und weil arg kurz nicht so alltagstauglich.

Geschrieben
  Am 26.9.2019 um 19:39 schrieb Rumpelstilz:

 

 Und das Shirt mit dem Bindeband hinten hat echt was... da muss ich mir nur was überlegen, wie ich das mit dem Band machen würde...

 

Aufklappen  

Schaut so aus, als ob es nur durch die Schlaufe gezogen wurde. Du könntest aber auch das rückwertige Oberteil zusammenraffen und irgendwie befestigen.....................Dieses modell wäre auch für mich ein Kaufargument, aber mal schauen, vielleicht ist das Rückenteil nur zur Hälfte gedoppelt und dann hochgerafft. Dafür brauchte ich dann kein neues Muster..............:p

Geschrieben

Mir gefallen das Outfit der Dame mit den Gummistiefeln und die karrierte Kastenjacke. Ansonsten sprechen mich die karrierten Modelle nicht an.

Das opulente Kleid ist eher für den russischen Raum konzipiert, denke ich und erinnert mich stark an die Modelle von Lekala. Mir ist das zu weiblich und reduziert die Person dahinter.

Der grüne Pullover ohne Rollkragen ist auch toll!

Geschrieben (bearbeitet)

...das opulente Kleid wäre auch in Hollywood auf dem red carpet denkbar ...

Aber wer von uns läuft da schon auf :kratzen: :D ...?

Mich begeistert - neben mehreren weiteren Modellen -  die schwarze Lederjacke.
In den Plus-Größen sehe ich im Moment noch nix, das ich nähen "müsste" ...

 

...die Kindermodelle sind niedlich - da könnte was für die enkel dabei sein ....

Bearbeitet von Devil's Dance
Geschrieben
  Am 26.9.2019 um 20:13 schrieb chittka:

Dieses modell wäre auch für mich ein Kaufargument, aber mal schauen, vielleicht ist das Rückenteil nur zur Hälfte gedoppelt und dann hochgerafft. Dafür brauchte ich dann kein neues Muster..............:p

Aufklappen  

Da hast du Recht, man muss unbedingt immer zuerst die TZ anschauen...

Geschrieben
  Am 27.9.2019 um 08:52 schrieb Devil's Dance:

Mich begeistert - neben mehreren weiteren Modellen -  die schwarze Lederjacke.

Aufklappen  

 

Die finde ich auch sehr ansprechend. Ein klitzekleines bißchen frage ich mich allerdings, wie groß die Gefahr ist, daß sie blöd vorne aufsperrt. Aber so insgesamt...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...