Brigitte58 Geschrieben 23. September 2019 Melden Geschrieben 23. September 2019 (bearbeitet) Guten Abend, ich habe einen Strickstoff bestickt, hat auch alles ganz toll geklappt, aber jetzt weiß ich nicht, wie ich die klitzekleinen Klebevliesreste entfernt bekomme. Rausfriemeln ist schwierig, da erfasse ich oft Stickfäden oder die Fäden vom Strickstoff. So lassen geht auch nicht, weil die Stickerei bretthart ist. Hat jemand einen Rat für mich? Bearbeitet 23. September 2019 von Brigitte58
sikibo Geschrieben 23. September 2019 Melden Geschrieben 23. September 2019 Ich fürchte, da kannst du nur hoffen, dass es mit der Zeit beim Waschen verschwindet. Es gibt auch wasserlösliches Klebevlies - fürs nächte mal. Die Stickerei sieht toll aus, fast dreidimensional.
Marieken Geschrieben 23. September 2019 Melden Geschrieben 23. September 2019 @Brigitte58 ich hätte jetzt schon befürchtet, das Klebevlies sei auf der Außenseite. Aber is nicht 😉. Deshalb gleicher Tipp wie von @sikibo waschen und hoffen!
Hinterländerin Geschrieben 23. September 2019 Melden Geschrieben 23. September 2019 Hast du 2 Vliese untergelegt? Bei empfindlichen Strickstoffen, nehme ich ein reissbares Klebevlies und Avalon für die Rückseite. Das ist beim Sticken etwas dicker, bleibt stabil und das Avalon lässt sich auswaschen.
Brigitte58 Geschrieben 23. September 2019 Autor Melden Geschrieben 23. September 2019 Vielen Dank, Ihr Lieben, dann werde ich die Jacke mal einweichen und mein Glück probieren. @ sikibo: danke für den Tipp mit dem wasserlöslichen Klebevlies, das kenne ich noch nicht. Das Motiv mochte ich auch gleich gerne leiden. @ Hinterländerin: Wie meinst Du das: erst das Avalon, dann das Klebevlies und obenauf den Stoff? Das Sticken selbst hat überhaupt keine Schwierigkeiten gemacht. Vielen Dank nochmal, ich werde berichten, was daraus geworden ist.
rotschopf5 Geschrieben 24. September 2019 Melden Geschrieben 24. September 2019 Hinterländerin meint bestimmt nicht klebendes Stickvlies für die Rückseite. Warum noch Avalon untendrunter, weiß ich auch nicht. Aber das wird sie bestimmt noch erklären. Ich kenne Avalon nur für obendrauf, damit die Stiche z. B. bei Frottee nicht einsinken. Dein Motiv ist wunderschön. Magst Du verraten, woher Du es hast und mit welchem Garn Du gestickt hast? Liebe Grüße Claudia
Hinterländerin Geschrieben 24. September 2019 Melden Geschrieben 24. September 2019 Ich nehme schon ein Klebevlies das ich direkt auf die Rückseite klebe. Zusätzlich verwende ich noch Avalon zur Verstärkung . Das wird zwar nur bei Frottee oder Plüsch verwendet, aber bei ganz dünnen Strickstoffen ist es sehr nützlich. Das ist meine Erfahrung.
kaugummi Geschrieben 25. September 2019 Melden Geschrieben 25. September 2019 Hi, auf links ziehen und in die Waschmaschine 2-3 Wäschen dann ist es aufgelöst.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden