Michellacher Geschrieben 7. September 2019 Melden Geschrieben 7. September 2019 Hallo zusammen, zum nähen von Gleitschirm Leinen suche ich eine robuste Industrie Zickzack Maschine welche auch langsam nähen kann. Verwende momentan eine pfaff 360, welche aber bei den dickeren leinen am Anschlag ist. Wichtig wäre auch, dass der zickzack stufenlos einzustellen ist. Habe schon mal die pfaff 118 gefunden, weiss aber nicht ob die stichbreite dort stufenlos zum einstellen geht. Über Vorschläge zu verschiedenen Maschinen würde ich mich sehr freuen. Preislich möchte ich zwischen 200-400,- Auf dem gebrauchtmarkt ausgeben. Habe euch noch zwei Beispielbilder angehängt das ihr euch besser vorstellen könnt was genau ich damit machen möchte. Vielen Dank schon mal und liebe Grüße Michel
elbia Geschrieben 7. September 2019 Melden Geschrieben 7. September 2019 Hallo, leider habe ich keinen Tipp für dich, aber um es richtig zu verstehen : du möchtest 2 oder mehrere Leinen mittels Zick-Zack-Stich verbinden ? Welchen Zweck hat das ? Werden die über die ganze Länge verbunden, oder nur ein Stück davon ? Wie genau sollte da die Zick-Zack-Breite einstellbar sein ? Genügen ein paar voreingestellte Breiten ? Ich denke da an die Toyota Power Fabriq , die keine Breiten- und Längenverstellung hat, aber eben verschiedene voreingestellte Breiten und Längen.
Michellacher Geschrieben 7. September 2019 Autor Melden Geschrieben 7. September 2019 Ja genau, mit Zickzack Stich sollen die leinen verbunden werden. Werden je nach Belastung zwischen 60 und 120mm vernäht. Die Schlaufe hält dann mehr als die bruchlast der Leine. Wenn möglich sollte es komplett stufenlos einstellbar sein, da es die leinen in 0,1mm Schritten gibt. LG Michel
Großefüß Geschrieben 8. September 2019 Melden Geschrieben 8. September 2019 (bearbeitet) Hallo, woher kommt eigentlich die Meinung, dass (nur) die alten 50er/60er Jahre Maschinen durchstichsstark sind? Und über die Toyata Power Fabric gibt es hier einen aktuellen wiederbelebten Threat, nach dem tatsächlicher Erfahrungen auch kaum vorliegen. Ich möchte hier mitteilen, dass meine Husqvarna Lily 535 aus dem Jahr 2000 sehr durchstichsstark ist. Das ist eine Computermaschine mit Horizontalgreifer. Die Stichkraft ist elektonisch geregelt; wenn die Maschine merkt, es ist erforderlich, verstärkt sie die Durchstichskraft. Ich gehe davon aus, dass auch andere ähnliche Modelle von Husqvarna die hohe Durchstichskraft haben. Ich habe sie damals einer Bernina vorgezogen, weil mir die Durchstichskraft wichtig war und bei meiner Maschine besser war als bei der Bernina (Probenähen an Jeans). Zichzackbreite bis 6 mm in Schritten von 0,5 mm. Bearbeitet 8. September 2019 von Großefüß Link eingefügt
elbia Geschrieben 8. September 2019 Melden Geschrieben 8. September 2019 vor 7 Minuten schrieb Großefüß: ... sehr durchstichsstark ist Es ist ja (noch) nicht geklärt, ob es der Pfaff an Durchstichkraft fehlt, oder ob einfach das Material zu dick ist. Also so dick ist, dass das Nähfüßchen so hoch steht, dass die Fadenspannung gelöst wird Dann wäre ggf. ein anderes Nähfüßchen erfolgbringender.
Großefüß Geschrieben 8. September 2019 Melden Geschrieben 8. September 2019 Hallo, ich muss dazu ergänzen, dass ich auf der Paff 260 meiner Mutter das Nähen gelernt habe. Und dann die Paff 262 von meiner Tante bekommen habe. Also mit diesen Maschienen vergleichen kann. Diese alten Paff werden von geschäftstüchtigen windigen Händlern gern als "Industriemaschinen" und besonders stark für dicke Materialien angeboten. Die Husqvarna ist deutlich stärker. Denke aber, dass Michel ev. auch eine echte Industriemaschine oder Spezialmaschine gebrauchen könnte. Die Stichbreite der Hus geht ja nur bis 6 mm.
elbia Geschrieben 8. September 2019 Melden Geschrieben 8. September 2019 vor 2 Minuten schrieb Großefüß: dass ich auf der Paff 260 meiner Mutter das Nähen gelernt habe. Und dann die Paff 262 von meiner Tante bekommen habe. Also mit diesen Maschienen vergleichen kann. Na, siehste, das ist doch ein super Hinweis Und was die windigen Händler angeht, dann kann ich dir nur zustimmen. Da werden die armen Maschinen fürs Foto mit 3 Lagen Gürtel gequält
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden