Zum Inhalt springen

Partner

Shoppingguide London und Südengland


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Ihr Lieben,

 

leider kann ich den Shoppingguide nicht anbieten, sondern suche ihn.

 

Wo bekomme ich tolle ausgefallene Stoffe oder interessantes Zubehör?

Welche Ausstellungen sind empfehlenswert.?

Mir fällt da nur V&A ein.

 

 

Ich denke, das Thema ist nicht nur für mich interessant und hoffe auf Eure Unterstützung

 

LG

 

CoraH

 

 

Werbung:
  • Antworten 9
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Cora_H

    3

  • Quälgeist

    2

  • MargitK

    1

  • haniah

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)

Ina , vielen lieben Dank für den Link, 

ich bin hier 5 Jahre also bis 2014 zurück gegangen, und habe den Link daher nicht gefunden. Da steht ja wirklich viel interessantes drin, die Frage in unserer schnelllebigen Zeit ist natürlich, wie aktuell das Ganze noch ist. Ich werde auf jeden Fall im Netz schauen, was es davon noch gibt.

Ich hoffe allerdings, dass sich in den letzten 6 Jahren noch was getan hat.... Außer dass es meinen Lieblingsgothic Laden nicht mehr gibt :-)

 

 

LG

 

CoraH

Bearbeitet von Cora_H
Geschrieben

In Torquay/Südengland gab es ein uriges kleines Stoffgeschäft direkt am Bahnhof. Ich kann Dir leider nicht sagen, wie die hießen.

Geschrieben

Ich weiß ja nicht, wie Eure Route ist, aber das Museum of Costumes in Bath ist auf jeden Fall einen langen Besuch wert! 

 

Bezüglich Stoffe: ich war Ende Jänner in London, hatte aber nur Zeit, kurz bei Liberty hineinzuhuschen. Ok, die Auswahl ist super, aber die Baumwollstoffe bekomme ich in Spanien zum gleichen Preis. Und Ausverkauf war leider auch schon vorbei. 

 

MargitK

Geschrieben (bearbeitet)

Hi :-)

Ich war grad am Wochenende in London - im V&A läuft gerade noch die Sonderausstellung zu Mary Quant. Sehenswert. Sie haben auch einiges an Merchant and Mills (u. a. Scheren) und ein paar Patchworkstoffe im Laden.

 

An Stoffgeschäften kann ich folgendes empfehlen:

* Die Goldhawk Road (in Sheperd's Bush) - Vorher bisschen überlegen, was man braucht. Das ist sonst bisschen überfordernd. Da kommt ein vollgestopfter Laden nach dem anderen. Ganz vorne gehts aber mit einem Misan los (die haben mehrere Filialen in der Stadt), das ist groß, luftig und aufgeräumt. 

* Die Berwick Street (in Soho). Da gibts das Cloth House (sehr schön kuratiertes Geschäft), wieder Misan, diverse Seidengeschäfte und Kleins Kurzwaren (Achtung, Samstag und Sonntag geschlossen). Außerdem ist Liberty in Laufweite. Im Stammhaus sind die Stoffe aber schon spürbar teurer als z.B. in den Goldhawk Road.

* An der Essex Road (Islington) ist dann noch Ray Stitch (ähnlich nett wie das Cloth House, aber von der Stoffen her deutlich mehr mein Geschmack und sie haben episch viele Schnittmuster mit einem Schwerpunkt auf Indie-Designer und Vintage-Schnitten. Stück die Straße runter ist auch noch ein Trödler (Past Caring), die haben auch ne Kiste mit alten Schnittmustern rumstehen). Weiter oben ist noch Sew Over It - das hab ich aber nicht mehr geschafft. Ganz am Ende der dortigen Tube-Line ist auch Walthamstow. Da ist am Wochenende Stoffmarkt. Hab ich aber auch nicht geschafft.

 

Hier bei The Foldline gibts auch noch nen großen Shopping-Guide nach Himmelsrichtungen sortiert. Achtung: der ist zwei Jahre alt, machen Geschäfte sind umgezogen (Sew Over It zum Beispiel) - vorher also nochmal gegenprüfen.

 

Edit: in Rye (nicht weit von Dover) hat Merchant and Mills das Stammhaus. In Brighton ist die Fabric Godmother. 

Bearbeitet von Gallifrey
Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

 

Goldhawk road wäre auch mein Tip. Ein Geschäft nach dem anderen. Ist nicht chick, aber man hat viel Auswahl. Tube Hammersmith Station Goldhawk road, rechts raus und schon kann man losstöbern.

Es lohnt sich auch über den Shepards Bush Market zu gehen. An einem Straßenstand gab es Kurzwaren, der Verkäufer hat mich sehr nett beraten und hat mir noch erzählt, dass ich alte Münzen hätte und das man die nur in der Bank umtauschen kann. In einem der Festengeschäfte gabs noch Schnäppchenstoffe, allerdings war der Geruch nicht so meins...

 

Das Geschäft Button Queen hatte ich mir rausgesucht, da war nur leider kein Shop mehr, den gibt's nur noch im Internet.

 

Die Geschäfte in der Innenstadt sind nett, haben aber das was es bei uns auch so gibt. Sind halt sehr "aufgeräumt" im Vergleich zur Goldhawk Road.

 

Hier einige kleine Impressionen...

Goldhawk Road 1-3

4 Misan - das ist halt was aufgeräumter...

 

GHR2.JPG

GHR3.JPG

GHR.JPG

Misan.JPG

Bearbeitet von egs
Geschrieben

in der berwick street wird es immer weniger mit den stoffgeschäften, da dort die gentryfizierung läuft. leider. ich unterhielt mich dort mit ein paar der noch ansässigen stoffgeschäften.

es scheint absehbar, daß das stoffviertel so nicht mehr existieren wird. dann wäre auch ein update des shoppingguides von london nötig. wäre schön, wenn die jetzt schon vorhandenen informationen dort eingetragen werden würden

 

Geschrieben (bearbeitet)

Galifrey das hört sich spannend an  Ich hoffe, Du hattest viel Spaß

 

egs, danke dass Du das mit Deinen Fotos noch so toll unterstreichst

 

Wochende habe ich leider nicht, GöGa hatte vergessen, dass da noch eine Dienstreise ansteht....und er Sonntag morgen fliegt, natürlich aus Deutschland, ich denke da kann ich mir ein zusätzliches Ziel aussuchen.  

 

 @ Ina   Habe ich reingesetzt, war eine gute Idee  

 

LG

 

CoraH

Bearbeitet von Cora_H
Geschrieben

Dieses Thema gehört nicht in die Händlerbesprechung sonder, als Frage nach Bezugsquellen, in die Kleinanzeigen. Da es bereits einen Redaktionsartikel als Shopping Guide London mit zugehöriger Diskussion, die man ergänzen kann, gibt, mach ich hier mal zu.

  • sisue hat Thema gesperrt
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.



×
×
  • Neu erstellen...