Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

vorhin hat sich während einer Nähpause scheinbar etwas im Fußpedal meiner Privileg 796 verabschiedet.

 

Es rauchte und stank ganz fürchterlich, ich hab erstmal die Steckerleiste abgeschaltet und nach einer Weile getestet - kurioserweise näht die Maschine mit dem Pedal.

 

Ganz geheuer ist mir die Sache nicht,daher wollte ich mal fragen was ich jetzt am besten mache?

 

Ein neues Kabel samt Pedal kaufen?Wobei die Suche im ersten Versuch nur Ergebnisse für Kabel mit dreipoligen Steckern ausgespuckt hat,die Privileg hat einen vierpoligen Stecker.

 

Rein theoretisch müsste ja auch ein Stecker von einer Brother Maschine passen,sofern er vierpolig ist,die Maschine ist ja eine getarnte Brother Pacesetter.....

 

Leider habe ich null Ahnung von Elektronik und einen Funkshop gibt es hier auch nicht vor Ort,sonst würde ich mal da hin latschen mit dem Pedal und um Reparatur bitten.....

 

 

Irgendwie bin ich gerade leich überfordert,vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich.....

 

Danke schonmal,Staubflocke

 

Werbung:
  • Antworten 6
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Staubflocke

    4

  • det

    1

  • Stefstef

    1

  • LeoLoewin

    1

Geschrieben

Hallo,

die einfachste Möglichkeit ist, ein neues Hufeisenpedal zu kaufen und gegen das vorhandene Pedal zu tauschen, die Anschlusskabel bleiben dabei gleich.

Bei ebay wird es als YDK Anlasser / Fußpedal für ca. 20,- inkl. Versand angeboten und es ist relativ einfach gegen das vorhandene auszutauschen.

 

Die zweite Möglichkeit wäre, den wahrscheinlich durchgebrannten Entstörkondensator zu ersetzen. Das ist ca. 10 bis 15 Euro billiger, was die Teilekosten angeht, aber dafür zeitaufwendiger. Außerdem gehen bei dem 796er Pedal auch schon mal gerne die Schleifbahnen kaputt, weshalb ich zu einem neuen Anlasser rate.

 

Gruß

Detlef

 

Geschrieben

Gut,ich bringe das Pedal zu einem Nähmaschinentechniker,der baut mir ein anderes an das Kabel.

 

Noch eine Frage hätte - welche Unterfadenspulen brauche ich für die alte Privileg und wo kann ich sie am besten bekommen?

Insgesamt waren nur fünf Stück dabei und das sind mir ein bißchen zu wenig......

 

Lieben Gruß,Staubflocke

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Am besten misst man eine passende Spule genau aus ( Durchmesser und Höhe) und vergleicht die Maße z. B. mit der Tabelle, die Buttinette online hat.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo!

 

Ich gebe mal ein Update zu meiner Maschine bzw dem Fußpedal.

Die Maschine war jetzt bei einem Nähmaschinenmechaniker,der von vorneherein sagte,das er was Elektrik anbelangt,nicht besonders fit ist.

Immerhin stellte er fest,das gleich beide Widerstände im Pedal durch sind,allerdings hatte erkeine Ahnung,welche Widerstände da  eingebaut werden müssen.

Beim Anbau eines neuen Pedals hat ihn irritiert,das laut seiner Aussage das Kabel der  Maschine drei Adern hat und die Hufeisenanlasser werden wohl nur an  zwei Kabeln angeschlossen. Wie gesagt,Elektrik ist nicht  sein Fach.....

In seinem Fundus fand sich noch ein anderes Pedal mit vierpoligen Anschlußstecker,allerdings  ist es ebenfalls defekt,die Maschine tat damit keinen Mucks bzw es ging nich nichtmal das Licht an -die Privileg 796 hat ja in dem Sinne keinen Stromschalter.

Ich habe die Maschine  jetzt zum einzigen anderen Nähmaschinenladen bei uns in Duisburg gebracht,der einen  Reparaturservice anbietet,gebracht ......mal sehen,was die sagen.

Die anderen Läden mit einem solchen Service sind in Nachbarstädten,die für mich schlecht zu erreichen sind,da ich keinAuto habe...*seufz*

Jetzt  mal eine  Frage-welche  Widerstände sind eigentlich in dem Pedal der Privileg 796 verbaut und  welche müsste ich  bestellen?Dann würde ich eventuell  samt Maschine,Pedal,Kabel und den Widerständen oder einem Hufeisenanlaser und mal zu einem Repaircafe latschen,falls  der Laden das nicht auf die Reihe bekommt......:classic_wacko:

 

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hallo Staubflocke, 

konntest Du das Pedal bzw. die Maschien wieder nähbar machen können? Ich habe das gleiche Problem, Gestern brannte bei mir das Pedal durch, es stank udn qualmte und innen im Pedalteil sieht man auch die Stelle. 

 

Gibt es noch andere Ideen, wo man ein Ersatzteil herbekommen kann ?  

 

Detlev, dein Tip, nach einem YDK Anlasser / Fußpedal zu schauen udn es ans das vorhandene Kabel zu schrauben würde ich versuchen.  Hat jemand Erfahrung damit? 

Das Kabel ist 3 polig (blau, schwarz, erde).

 

Danke und Grüße,

Leo

Geschrieben

Hi,

 

im Nähmaschinenladen stellte sich heraus,das gleich beide Kondensatoren durch gebrannt waren.Sie wurden ersetzt und  die Schleifkohlen gleich  dazu,weil sie abgenutzt waren und wohl gerne mal brechen beim Öffnen des Pedals,laut Nähmaschinentechniker.

Außerdem wurde noch der Greifer poliert und die Stichplatte  sowie die Maschine  generell gereinigt und geölt.

War zwar nicht ganz billig,hat sich  aber gelohnt -die Maschine läuft wieder wunderbar und näht alles ohne Zicken.

Das freut mich ganz besonders und ich hänge sehr an der Maschine, weil sie meiner verstorbenen Oma gehört hatte,die wiederrum Schneiderin  gelernt hatte....es hängen also viele Erinnerungen daran.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...