nadine.wss Geschrieben 11. Juli 2019 Melden Geschrieben 11. Juli 2019 Hallo ihr Lieben, ich bin noch ganz neu in dem Thema nähen und schneidern. Für eine Aufführung unserer Luftakrobatik-Hobbygruppe zum Thema "Lichterzauber" wollen wir nun gerne Kostüme selber machen. Hierbei hatten wir an blaue Bodies oder Catsuits gedacht, die wir mit Strassteinen verzieren wollten. Ich habe mich jetzt relativ viel in das Thema Strassteinapplikation eingelesen. Oft wird gesagt, dass man Strasssteine ob mit Bügeln oder HotFix Applikatoren nicht auf Nylon anwenden darf/kann. Allerdings habe ich hier im Forum einen Beitrag auf Ende 2016 gelesen, wo eben dies besprochen wurde, und die Leute schienen der Meinung zu sein dass das geht. Daher nun die Frage, hat jemand Erfahrung damit und kann mir Empfehlungen geben? Die Bodies hätten 80% Nylon und 20% Elastan, bzw. ein anderen Modell 100% Mikrofaser. https://www.movedancewear.com/de/tanztrikots-alegra_ashlyn_glanzendes_trikot/2922/ https://www.movedancewear.com/de/tanztrikots-so_danca_trikot_mit_flugelarmeln/3977/ Falls HotFix / Bügeln nicht geht, habt ihr Tipps für Alternativen? Ich wäre wirklich über einen Rat dankbar. Die Tanzbodies sind nicht ganz so billig und ich möchte mich nicht hinterher ärgern dass wir den Stoff zerstört haben oder die Anwendung gar nicht funktioniert. Liebe Grüße, Nadine
chrütli Geschrieben 11. Juli 2019 Melden Geschrieben 11. Juli 2019 hy Nadine, ich habe mit einem Mädel einen Body aus Lycra genäht und gestrasst fürs Vertikaltuch. Waren sicher über 1000 Steinchen, die gesetzt wurden. Wir haben geklebt und gebügelt. Beides hielt relativ gut.(bei den Trägern, wo halt die meiste Spannung drauf war, mussten ein paar Steinchen wieder eingebügelt werden.) Beim Kleber muss man gut aufpassen, dass man nicht zu viel nimmt. Der Stoff wird sonst hart, da wo das Zuviel an Leim hinläuft. Und beim Bügeln haben wir doch glatt ein Loch in den Stoff gebrutzelt...wer das Kleid sehen mag; auf YouTube nach Liz Kölbl icicle suchen...😉
samba Geschrieben 12. Juli 2019 Melden Geschrieben 12. Juli 2019 Hallo Nadine, ich habe in der Zwischenzeit wertvolle Erfahrungen gesammelt. Vom Bügeln und allem, was mit Hitze zu tun hat, möchte ich abraten. Bei zu geringer Hitze fehlt der Halt, bei zu großer Hitze wird die temperatursensible Unterlage (Lycra, Polystoffe …) beschädigt. Es gibt im Tanzsportbedarf für diese Zwecke einen speziellen Strasskleber. Seine Vorteile: - punktgenau mit Zahnstocher etc. aufzutragen - trocknet transparent - ist elastisch, daher für elast. Untergrund gut geeignet - hält bombenfest Für große Strasssteine würde ich aufnähbare empfehlen und nach dem Aufnähen Faden mit Klebstoff sichern. Ciao Samba
rotschopf5 Geschrieben 12. Juli 2019 Melden Geschrieben 12. Juli 2019 Auch wenn der Kleber elastisch ist, die Steinchen sind es nicht . Daher vielleicht den Anzug anziehen, dann ist der Stoff an den passenden Stellen gedehnt, und dann Steinchen kleben. Vielleicht erst mal mit einem Steinchen ausprobieren, ob der Kleber bis auch die Haut geht. Dann wird das Ausziehen ein Problem
nadine.wss Geschrieben 12. Juli 2019 Autor Melden Geschrieben 12. Juli 2019 vor 17 Stunden schrieb chrütli: hy Nadine, ich habe mit einem Mädel einen Body aus Lycra genäht und gestrasst fürs Vertikaltuch. Waren sicher über 1000 Steinchen, die gesetzt wurden. Wir haben geklebt und gebügelt. Beides hielt relativ gut.(bei den Trägern, wo halt die meiste Spannung drauf war, mussten ein paar Steinchen wieder eingebügelt werden.) Beim Kleber muss man gut aufpassen, dass man nicht zu viel nimmt. Der Stoff wird sonst hart, da wo das Zuviel an Leim hinläuft. Und beim Bügeln haben wir doch glatt ein Loch in den Stoff gebrutzelt...wer das Kleid sehen mag; auf YouTube nach Liz Kölbl icicle suchen...😉 Super schöner Body und vor allem eine toller Choreo am Tuch!!! Was für Kleber habt ihr denn benutzt?
nadine.wss Geschrieben 12. Juli 2019 Autor Melden Geschrieben 12. Juli 2019 vor 9 Stunden schrieb samba: Hallo Nadine, ich habe in der Zwischenzeit wertvolle Erfahrungen gesammelt. Vom Bügeln und allem, was mit Hitze zu tun hat, möchte ich abraten. Bei zu geringer Hitze fehlt der Halt, bei zu großer Hitze wird die temperatursensible Unterlage (Lycra, Polystoffe …) beschädigt. Es gibt im Tanzsportbedarf für diese Zwecke einen speziellen Strasskleber. Seine Vorteile: - punktgenau mit Zahnstocher etc. aufzutragen - trocknet transparent - ist elastisch, daher für elast. Untergrund gut geeignet - hält bombenfest Für große Strasssteine würde ich aufnähbare empfehlen und nach dem Aufnähen Faden mit Klebstoff sichern. Ciao Samba Hallo Sambda, danke für die Antwort. Meinst du als Kleber zum Beispiel so einen: https://www.letsdanceshop.de/Strasskleber ? Wir müssen 8-10 Bodies verschönern, da wird das annähen von Strassteinen glaube ich sehr zeitaufwendig und es wäre toll wenn wir eine Klebemöglichkeit finden könnten die schneller geht :-) Zudem möchte ich eigentlich eher kleine Strasssteine, die bekommt man ja eher selten zum Nähen.
samba Geschrieben 12. Juli 2019 Melden Geschrieben 12. Juli 2019 Zitat vor 5 Stunden schrieb nadine.wss: Meinst du als Kleber zum Beispiel so einen: https://www.letsdanceshop.de/Strasskleber ? Ja genau so einen meinte ich. Gut austrocknen lassen. Samba
chrütli Geschrieben 13. Juli 2019 Melden Geschrieben 13. Juli 2019 Hallo nochmal... wir haben den Strasssteinkleber von Hobby Line verwendet...Und einen Strassstein Picker haben wir uns selber gemacht. Schaschlik Holzspiess in flüssiges Wachs tunken, trocknen lassen. Damit kannst Du die Steinchen aufsammeln und sehr genau setzen...
Sissy Geschrieben 13. Juli 2019 Melden Geschrieben 13. Juli 2019 vor 9 Stunden schrieb samba: Ja genau so einen meinte ich. Gut austrocknen lassen. Samba Bei dem Kleber steht aber, daß er nur bedingt wasserfest ist. D.h., man kann die Sachen nicht waschen??? Ich habe hier auch den Kleber von Hobbyline, aber beim Waschen fallen immer viele Steinchen auf Kunstfaserstoffen ab. In der Beschreibung steht auch, daß der Kleber für Baumwollstoffe und Mischgewebe mit max 20 % Kunstfaser geeignet ist.
chrütli Geschrieben 13. Juli 2019 Melden Geschrieben 13. Juli 2019 Frage gleich mal meine Freundin an, wie das mit dem Waschen aussieht....
chrütli Geschrieben 14. Juli 2019 Melden Geschrieben 14. Juli 2019 Meine Freundin meint, dass die Steinchen bis jetzt erstaunlich gut gehalten hätten. Aber wie oft sie den Body gewaschen hat, weiss sie leider auch nicht mehr
Schnipps Geschrieben 19. August 2019 Melden Geschrieben 19. August 2019 (bearbeitet) Hallo, Wahrscheinlich ist es jetzt schon erledigt.. Aber von mir mal noch ein paar Ideen. Hotfix an sich ist super. Das Loch, dass ich in den Stretchsamt gebrannt hab als ich abgerutscht bin, war ****. Dehnen der Bodies ist nicht nötig. Im Gegenteil. Ich hab das mal einmal probiert an einem Rückenausschnitt.. Der hat danach Wellen ohne Ende geworfen und ich musste alle Steine wieder abkratzen. Und ja die Bodies sollten mit dem Strasskleber nicht in die Waschmaschine - es gab Damen, die ihre Turnierkleider trotzdem in die Waschmaschine gesteckt haben und die angeblich keine Probleme hatten. Bei meinen normalen Anziehsachen die ich mit Strass (Hotfix) bearbeitet habe, sehe ich, dass waschen in der Waschmaschine die Steine in Rekordzeit blind macht. Dagegen ist der eine tapfere Strassstein oben auf auf meinem Fahrrad seit Januar völlig unbeeindruckt vom täglichen Gebrauch (Regen, Dreck.. Jeden Tag 2h). Ein Body ist doch relativ fix von Hand gewaschen... Der Aufwand bei meinen Kleidern mit den ewig vielen Metern Rock war da deutlich höher., bis das mal alles wieder trocken war.. Ist letzten Endes doch auch schade um die viele Arbeit? Bearbeitet 19. August 2019 von Schnipps
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden