Zum Inhalt springen

Partner

evolution vom Tisch gefallen ...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

HELP!

 

Ich habe eben meine Evolution vom Tisch gedonnert :freak: 

 

Wie das passiert ist? Ich bin am putzen. Nämas alle hoch gestellt. Fußpedal auf den Schreibtischstuhl gelegt. Dann wollte ich nur mal eben kurz ... Stuhl in richtige Position gerollt. Zack lag das Baby auf dem Boden *schnief* 

 

Sie näht noch, also die letzten Fäden vom Covern wurden einwandfrei auf einem Probestück genäht. ABER. Jetzt kommt es: Der "Baum" für die Teleskopfadenführung ist abgebrochen, sowie die Halterung für Chain, Overlock, Lower Looper und Chain Looper sind abgebrochen.

 

Ich denke mir zunächst kann ich mir helfen, in dem ich die Konen in Tassen stelle, aber auf Dauer sollte das repariert werden. Dafür muss die Maschine sicherlich zu Babylock eingeschickt werden, oder hat die Ersatzteile auch eine Werkstatt vorort?

 

Puh, das hätt ja jetzt nicht sein müssen :rolley:

 

Danke für Euren Input!

 

Tante Edit sagt: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte:

baby5.jpg

Bearbeitet von AndreaS.
Werbung:
  • Antworten 13
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • AndreaS.

    3

  • Quälgeist

    1

  • Paula38

    1

  • Rehleins

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

:hug: doof gelaufen. Kannst Du das nicht der Versicherung melden? Wegen der Reperatur / Ersatzteilen würde ich mit der Werkstatt telefonieren, das ist sicherlich auch von Werkstatt zu Werkstatt (oder Mitarbeiter) anders....... 

Jetzt atme aber erstmals tief durch...🧘‍♀️🧘‍♀️🧘‍♀️

Geschrieben

Och Mensch Andrea :hug:, Das ist ja blöd... hast du einen Maschinenschrauber in der Nähe? Den würde ich mal fragen. Eine Durchsicht schadet nach solch einem Unfall sicher nicht. Und vielleicht kann er es reparieren. An meiner Brother habe ich den Fadenbaum mal selbst getauscht, das war kein Problem.

Geschrieben

Overlockmaschinen und Du... irgendwie ist das ein gespanntes Verhätnis zueinander ;)

Ich wäre auch dafür, daß Du die Maschine durchsehen läßt oder Händler vorher mal kontaktierst.

 

@AndreaS. :hug:

Geschrieben

Oh, das tut mir leid. Ruf doch mal bei Babylock direkt an. Ich habe beim kurzen Googlen was von Teleskopstange (allerdings Desire) 60 € gelesen.:hug:

Geschrieben
  Am 3.7.2019 um 12:02 schrieb Rehleins:

:hug: doof gelaufen. Kannst Du das nicht der Versicherung melden? Wegen der Reperatur / Ersatzteilen würde ich mit der Werkstatt telefonieren, das ist sicherlich auch von Werkstatt zu Werkstatt (oder Mitarbeiter) anders....... 

Jetzt atme aber erstmals tief durch...🧘‍♀️🧘‍♀️🧘‍♀️

Aufklappen  

Danke für den Tipp mit der Versicherung :hug: Hab den Versicherungsmenschen mal angeschrieben. Mal schauen was er sagt.

 

  Am 3.7.2019 um 12:04 schrieb Paula38:

Och Mensch Andrea :hug:, Das ist ja blöd... hast du einen Maschinenschrauber in der Nähe? Den würde ich mal fragen. Eine Durchsicht schadet nach solch einem Unfall sicher nicht. Und vielleicht kann er es reparieren. An meiner Brother habe ich den Fadenbaum mal selbst getauscht, das war kein Problem.

Aufklappen  

In der Nähe ist relativ, aber ja, da ist jemand den ich fragen kann. Ich muss eh in die Stadt heute.

 

  Am 3.7.2019 um 12:08 schrieb Quälgeist:

Overlockmaschinen und Du... irgendwie ist das ein gespanntes Verhätnis zueinander ;)

Ich wäre auch dafür, daß Du die Maschine durchsehen läßt oder Händler vorher mal kontaktierst.

 

@AndreaS. :hug:

Aufklappen  

Eigentlich ja nicht, Ina. Aber du Du meinst jetzt nicht, dass mein Unterbewusstsein nachgeholfen hat, weil wenn die Evolution nicht mehr da wäre, liebäugle ich ja schon mit der Ovation :engel: :lol: 

 

  Am 3.7.2019 um 12:11 schrieb fabric:

Oh, das tut mir leid. Ruf doch mal bei Babylock direkt an. Ich habe beim kurzen Googlen was von Teleskopstange (allerdings Desire) 60 € gelesen.:hug:

Aufklappen  

Danke Dir :hug: Wenn die Nachfrage bei der Werkstatt nichts bringt, dann ruf ich bei babylock an. Die Evolution scheint gar nicht mehr im Programm zu sein *schnief*

 

Danke Euch für Euren lieben Zuspruch :hug: 

Geschrieben (bearbeitet)

Ooooch, wie leid mir das tut! :hug:

 

Wenn du das über eine Versicherung regeln kannst, dann in die Werkstatt etc.

 

Aber:

- Babylocks sind sehr robust.

  Vielleicht ist innen gar nichts kaputt?

- Die beiden beschädigten Teile sind abnehmbar bzw. abschraubbar. Etwaige Ersatzteile könntest du dann selbst montieren.

 

Ob man Ersatzteile nachkaufen kann, ist auch ein Qualitätskriterium. Babylock wird dich nicht im Regen stehen lassen. 

Wirst sehen, alles wird gut!

 

Liebe Grüße

Samba

Bearbeitet von samba
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo

Rufe mal *editiert* an und frage nach.

Ich hatte meinen von der Ovation abgebrochen und er hat mir einen neuen geschickt und ich konnte ihn selbst tauschen.

 

Vielleicht geht das bei der Evolution auch. 

 

Gruss

Irmi

Bearbeitet von sisue
Empfehlungen einzelner Anbieter bitte ausschließlich in den Kleinanzeigen, ggf. im Rahmen einer Besprechung in der Händlerbesprechung. Danke.
Geschrieben

@AndreaS. 

Du Arme - war sicher ein grosser Schreck. :hug:

Maschinen sind da erstaunlich robust - meist passiert ihnen dabei recht wenig.

Wenn Du eine Fachwerkstatt in der Nähe hast die Babylocks repariert, dann kann sie Dir auch Ersatzteile dazu bestellen.

Sollte auch nicht so lange dauern.

 

Liebe Grüsse

Silvia

Geschrieben

Oh Andrea,

 

Ich drücke die Daumen, das man das gut wieder in Ordnung bringen kann...

Das war ja ein Schreck, lass Dich mal drücken😗

 

Herzliche Grüße aus dem Schwarzwald Christiane 

Geschrieben

@AndreaS.

Wie schrecklich, ich kann mir gut vorstellen, dass dein Herz blutet bei den entstandenen Schäden an deiner tollen Maschine. Wenn ich das anhand des Fotos richtig erkenne, gehören die abgebrochenen Konenhalter alle zum selben Bauteil, was vielleicht die Kosten beim Austausch begrenzt. Ich würde es auf jeden Fall reparieren (lassen), die Kosten dafür hat man irgendwann vergessen, wenn man die kaputten Stellen nicht mehr täglich vor Augen hat... Ich drücke die Daumen, dass die Maschine keinen mechanischen Schaden davongetragen hat!

 

Geschrieben

Hallo,

  Am 3.7.2019 um 12:02 schrieb Rehleins:

:hug: doof gelaufen. Kannst Du das nicht der Versicherung melden?

Aufklappen  

das würde doch nur Sinn machen, wenn es eine fremde Maschine wäre.

 

Gruß

Detlef

 

Geschrieben

Ich war gestern noch bei der Werkstatt meiner Wahl. Alle Teile sind bestellbar. Morgen bringe ich die Maschine hin. 8-10 Tage meinte er, evtl. auch 11 Tage. Da ich an Montag wieder arbeite kann ich eh nur samstags abholen. Es dürfen dann also auch 14 Tage werden. 

 

Ich berichte :) 

Geschrieben

Andrea, das ist ja eine blöde Geschichte :hug: Gut, wenn sich das schnell klären läßt, dann ist das hoffentlich bald wieder vergessen. In Zukunft änderst Du bestimmt Deine Putztechnik :)

 

Toi, toi, daß die Werkstatt keine weiteren Schäden entdeckt!

LG Junipau

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...