Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich würde gerne unsere Küchenstühle neu polstern (der Bezug ist aus der Steinzeit :classic_biggrin:).  Mit der Sitzfläche habe ich kein Problem.

Allerdings ist das Teil der Rückenlehne, welches gepolstert werden soll, mit dem Rahmen verleimt, so dass es nicht herausnehmbar ist.

Habt ihr vielleicht Ideen, wie ich dieses Teil polstern kann?  Tackern geht nicht, eine komplette Stuhlhusse ist nicht so mein Geschmack.

Über Tipps würde ich mich freuen.

Vielen Dank schonmal

Grüße

Gitziel20190507_091345.jpg

20190507_091403.jpg

20190507_091915.jpg

Werbung:
  • Antworten 10
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • gitziel

    3

  • mecki.m

    2

  • Topcat

    2

  • NadelEule

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Man könnte den neuen Bezugstoff rund herum am Holz mit Polsternägeln befestigen.

 

Übrigens ungewöhnlich, das die Polsterlehne verleimt ist. Sind da nirgends Schrauben zu sehen? Auf der Unterseite?

 

oder mal schauen, ob man ein komplettes Seitenteil abnehmen kann.

Geschrieben
  Am 7.5.2019 um 07:50 schrieb NadelEule:

Übrigens ungewöhnlich, das die Polsterlehne verleimt ist. Sind da nirgends Schrauben zu sehen? Auf der Unterseite?

Aufklappen  

 

gar nicht, die sind mit Fischen eingeleimt - da geht zerstörungsfrei nichts

 

Vielleicht vorsichtig mit Schraubenzieher o.ä. probieren ein bisschen in die Kante schieben und dann wie Loni schrieb mit Polsternägeln arbeiten

Geschrieben

Von Hand mit einer gebogenen Nadel neuen Stoff aufnähen? Oder mit Textilkleber aufkleben.

 

Viele Grüße

 

Nina

Geschrieben

Vielen Dank für die Antworten. Leider sind nirgends Schrauben zu sehen. Die Stühle wurden schon einmal gestrichen, daher weiß ich, dass man die Teile nicht auseinandernehmen kann.

Ich hatte mir auch schon überlegt, den Stoff irgendwie reinzufrickeln, aber bin mir nicht sicher, ob das aussieht. An dem Holz wollte ich eigentlich nicht vorbei.

Die Idee mit dem Textilkleber könnte ich mich vorstellen. und evtl. dann anschließend mit Polsternägeln befestigen.

 

Noch eine Frage: Was sind eingeleimte Fische ?  :classic_huh:

Geschrieben

wenn mich nicht alles täuscht, sind das flache, ovale Holzplättchen, die in so einem Fall Dübelfunktion haben.

 

liebe Grüße

Lehrling

Geschrieben
  Am 7.5.2019 um 12:47 schrieb gitziel:

Noch eine Frage: Was sind eingeleimte Fische ?  :classic_huh:

Aufklappen  

 

wie Lehrling geschrieben hat. Fischerl oder Flachdübel und die Maschine, die die Schlitze fräst heißt Fischerlmaschine ;)

Geschrieben

Ich würde den Stoff antackern, dann darüber eine Borte kleben. So wurde es von der Polsterei bei meinem Sessel gemacht. Ich habe das dann so übernommen, als ich ihn gepolstert habe. DSC00437.JPG

Geschrieben

meckis Vorschlag finde ich sogar besser als die mit den Polsternägeln. Die gehen auch gerne mal raus und dann hat man sie im Rücken stecken.

 

Und es sieht besser aus.

Geschrieben

Mecki, Deine Idee ist echt klasse. Ich denke, so werde ich es auch machen.

Vielen Dank dafür.

Es dauert noch etwas, bis ich das umsetzen werde, aber dann folgen natürlich Fotos.

 

...und jetzt weiß ich auch, was eingeleimte Fische sind :klatsch:

Grüße

Gitzie

Geschrieben (bearbeitet)

Gerne, wie auch immer du es machst, viel Erfolg.

 

Ich habe mir eben nochmal die Fotos angeguckt. Wenn ich es richtig sehe, ist das Rückenteil wahrscheinlich auf Pappe geklebt. Das habe ich auch so gemacht. Dadurch dass die Lehne nicht gepolstert ist, kannst du da vollflächig kleben und dann die Borte obendrauf.

Bearbeitet von mecki.m

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...