brilleschielmal Geschrieben 27. April 2019 Melden Geschrieben 27. April 2019 Hallo ihr lieben.... Strickt ihr auch immer an mehreren Teilen? Dann zeigt doch mal eure Sachen... Bin neugierig was ihr alle so strickt. Ich habe aktuell: Socken für Obdachlose immer noch an einer.... Socken sind für mich eine echte Herausforderung... Dann blauer Pulli Und pinker Sommerpulli
nowak Geschrieben 27. April 2019 Melden Geschrieben 27. April 2019 Hm... das ist der Bereicht für gemeinsame Strickprojekte (also alle zum gleichen Thema) im quartalsweisen Wechsel. Quartal II/2019 scheint was mit Zöpfen zu tun zu haben. Mir fehlt gerade der Themenbezug deines Threads... Kannst du den erklären, oder wolltest du eigentlich woanders posten?
brilleschielmal Geschrieben 27. April 2019 Autor Melden Geschrieben 27. April 2019 (bearbeitet) vor 2 Minuten schrieb nowak: Hm... das ist der Bereicht für gemeinsame Strickprojekte (also alle zum gleichen Thema) im quartalsweisen Wechsel. Quartal II/2019 scheint was mit Zöpfen zu tun zu haben. Mir fehlt gerade der Themenbezug deines Threads... Kannst du den erklären, oder wolltest du eigentlich woanders posten? Upps schon wieder falsch gelandet bitte verschieben. Warum geht das bei mir nicht weiter? @nowak Bearbeitet 27. April 2019 von brilleschielmal Namen vergessen
nowak Geschrieben 27. April 2019 Melden Geschrieben 27. April 2019 Was geht bei dir nicht weiter? (Wenn du am Rechner Probleme hast, die Forenstruktur zu sehen oder dir zu merken, kannst du dir natürlich auch einmal eine Übersicht auf Papier ausdrucken und daneben legen. Vielleicht findest du dann leichter, wo es hingehört? Die erläuternden "Untertitel" zu lesen ist natürlich generell auch hilfreich. Und die Überschriften der anderen Threads. Dann kommt einem manchmal auch ein Verdacht, ob das Thema passt oder nicht.)
brilleschielmal Geschrieben 27. April 2019 Autor Melden Geschrieben 27. April 2019 vor 5 Minuten schrieb nowak: Was geht bei dir nicht weiter? (Wenn du am Rechner Probleme hast, die Forenstruktur zu sehen oder dir zu merken, kannst du dir natürlich auch einmal eine Übersicht auf Papier ausdrucken und daneben legen. Vielleicht findest du dann leichter, wo es hingehört? Die erläuternden "Untertitel" zu lesen ist natürlich generell auch hilfreich. Und die Überschriften der anderen Threads. Dann kommt einem manchmal auch ein Verdacht, ob das Thema passt oder nicht.) Ich mache das über das Handy und habe vergessen desktop einzuschalten so kann ich die Struktur besser erkennen... Sorry @nowak
Scherzkeks Geschrieben 27. April 2019 Melden Geschrieben 27. April 2019 @brilleschielmal (Ich weiss nicht, ob schon passend verschoben...) Ich habe meist mehrere angefangene Sachen. Meist aus dem Grund, dass die Saison dann um ist, und z.B. der Winterschal zum Weiterstricken auf den nächsten Herbst warten muss. Und dann vergesse ich es auch schonmal bis dahin... Und meist habe ich zum aktuellen Strickprojekt (schlage gerade einen Sommerschal an), auch schlichte Socken in Arbeit - für wenn ich mal gar nicht mitdenken will. (Stricke schon lange schlichte Socken.) Liebe Grüsse Silvia
nowak Geschrieben 27. April 2019 Melden Geschrieben 27. April 2019 Ja, jetzt ist der Bereich richtig. Ich versuche in der Regel, mich auf zwei Projekte zu beschränken. Davon sollte eines klein und transportabel sein. Meist habe ich so was wie einen Lace-Schal und ein paar Socken. Kleidung stricke ich sehr selten, da habe ich jetzt schon mehr, als ich trage. (Weil ich gestricktes selten anziehe.)
sisue Geschrieben 27. April 2019 Melden Geschrieben 27. April 2019 Im großen und ganzen bin ich beim Stricken projektmonogam - immer nur ein Strickprojekt zur Zeit. In letzter Zeit habe ich aber öfter auch zwei, einen Pullover und etwas kleines, wie aktuell Socken. Wenn ich demnächst hoffentlich die Maße für den Pullover herausgefunden habe, den ich als nächstes stricken will, werde ich mich vermutlich wieder auf den konzentrieren und nichts nebenher stricken.
Lehrling Geschrieben 27. April 2019 Melden Geschrieben 27. April 2019 ich hab meist nur kleines transportables Sockenstrickzeug, ohne viel Denken, so zum Nebenherstricken, damit die Finger beschäftigt sind. Gerade strick ich tatsächlich auch noch an einer Jacke, weil ich mich im ersten Quartal hab anstecken lassen. Aber gerade bei Mustersachen konzentrier ich mich nur auf ein Teil, damit es auch fertig wird. liebe Grüße Lehrling
Nera Geschrieben 28. April 2019 Melden Geschrieben 28. April 2019 (bearbeitet) Ich hatte früher mehrere Sachen auf der Nadel, aaber irgendwann hat es mich dann genervt zig angefangene Sachen rum liegen zu haben. Zum Teil wußte ich dann nicht mehr wies weitergeht, mußte mich in die Anleitung wieder reindenken oder am Ende aufdröseln. Außerdem trage ich hier kaum mehr Pullis und Strickjacken, viel zu warm. Irgendwann ist auch der Schrank mit Schals und Tüchern voll. Zumal ich Schals und Tücher eigentlich gar nicht mag. Ich bin auch nicht so der Sammler, nur um des Habenwillens. Socken stricke ich immer mal wieder, aber da hab ich auch in einer Woche ein Paar fertig und wieviel Socken braucht der Mensch? Grüße Nera Bearbeitet 28. April 2019 von Nera
nowak Geschrieben 28. April 2019 Melden Geschrieben 28. April 2019 Kompliziertere Muster für Socken nehmen... :D Das hält auf. Wobei ich für mich allmählich auch eine gewisse Sättigung mit Socken erreicht habe. Andererseits lösen sich einige von früher (so vor... äh 25 oder 30 Jahren gestrickt) inzwischen auf, da habe ich den Verdacht, daß nur noch das Poly übrig ist und keine Wolle mehr. Plus ich habe vor einigen Jahren entdeckt, daß ich in der wärmeren Jahreszeit auch Socken aus den BW-Sockengarnen mag... da habe ich noch nicht so viele. Also... ein paar gehen noch. Aber mein Bruder läuft seine nach wie vor zügiger durch, da wäre noch viel Spielraum. Und wir haben die Obdachlosenaktion... Im Moment komme ich allerdings eh nicht viel zum Stricken. Zumal ich jetzt wieder mit dem Rad zur Arbeit fahren werden, dann fällt Strickzeit in der Straßenbahn auch noch weg. Das Stadium mit den zig Sachen kenne ich aber auch. Deswegen nur noch zwei als Regelfall bei mir. Vor allem, wenn eines davon nicht transportabel ist. Bei zweien schaffe ich es, die Anleitung nicht zu verschlunzen. :o
Capricorna Geschrieben 29. April 2019 Melden Geschrieben 29. April 2019 Ich habe auch immer mehrere Sachen in Arbeit, die unterschiedlich transportabel und/oder schwierig sind. Aktuell einen Pullover, bei dem ich nur noch einen Ärmel stricken muss. Der ist zu groß, um ihn mitzunehmen und daher das Zuhause-Projekt auf der Couch. Dann ein Tuch mit einem ganz einfachen Muster, das ist das Unterwegs im Zug-Projekt. Und dann noch ein paar Socken mit einem etwas komplizierteren Muster, die schon seit gut einem Jahr immer mal wieder hier und da einen Zentimeter wachsen... Ich habe alle Wolle und Projekte und Anleitungen in Ravelry drin; so geht nichts verloren, egal, wie lange ich das liegen lasse.
charliebrown Geschrieben 29. April 2019 Melden Geschrieben 29. April 2019 Bei mir gibt es auch mehr als ein Strickprojekt. Meist wie hier schon mehrfach erwähnt, Socken und Tuch, Schal, Cowl oder eben Jacke wie im Quartals-stricken I. Ein Zopfprojekt (Quartal II) wurde noch nicht begonnen. Es gibt auch Strickereien, die nicht fertig werden, wobei ich nicht denke, dass es daran liegt, dass ich gleichzeitig verschiedene Sachen auf den Nadeln sind. Manchmal ist es eben so, dass man keine Lust mehr hat und die Sachen ganz unten im Strick-Korb vergräbt.
Herbstwind-1968 Geschrieben 30. April 2019 Melden Geschrieben 30. April 2019 Hallo Ihr Lieben, So wie Charluebrown geht's mir auch. Hab auch mehrer Sachen laufen. Auch Ufos wo ich schon länger nicht dran wahr.Aber ich hoffe, das ich Da auch wieder dran gehe.
Stoffrausch Geschrieben 18. Mai 2019 Melden Geschrieben 18. Mai 2019 Meine Lieben, ich mag mir gar nicht vorstellen, wie es wäre, wenn ich nur ein einziges Projekt hätte. Üblicherweise hab ich was zum Nähen, was zum Patchen / Quilten, was zum Stricken und noch was zum Häkeln gleichzeitig in der Mache. Und je nachdem, wozu ich gerade Lust habe, wird eben daran weitergenadelt. Oder auch je nach Schwierigkeit / Größe des Teils - brauch ich was für unterwegs oder zu einem Kränzchen, ist ein großes, schweres oder kompliziertes Teil nicht geeignet, dafür muss man ja auch was geeignetes vorbereitet haben, nicht? Schlimm wird es, wenn ein Projekt fertig ist und ich noch keinen Plan fürs nächste habe. Oder (was mir auch schon mal passiert ist) ich heftiger krank bin, und wegen Fieber oder Nebel im Hirn nicht in der Lage bin, ein neues Projekt auf meine Maße umzurechnen und alle Projekte beendet habe. Dann bin ich also total ohne was zum Handarbeiten da gesessen und konnte mich einfach nicht genug konzentrieren, um was neues anzufangen. Eine absolut grauenhafte Vorstellung!!! Das will ich nicht nochmal erleben, wirklich nicht! Viele Grüße Brigitte
nowak Geschrieben 18. Mai 2019 Melden Geschrieben 18. Mai 2019 vor 4 Stunden schrieb Stoffrausch: Dann bin ich also total ohne was zum Handarbeiten da gesessen und konnte mich einfach nicht genug konzentrieren, um was neues anzufangen. Dafür gibt es Socken... muß man nicht nachdenken, kann man mit einem beliebigen Knäuel Sockenwolle anschlagen und lassen sich (so man mit Socken Übung hat) auch bei eingeschränkter Gehirnfunktion stricken. *gg*
StinaEinzelstück Geschrieben 19. Mai 2019 Melden Geschrieben 19. Mai 2019 Ich habe immer viel zu viele Projekte gleichzeitig in Arbeit ... Oft sind die Kinder dem Projekt dann entwachsen, ich bin blockiert weil ich mich erst wieder einlesen muss, Motten hatte ich leider auch schon mal an den Socken, .... So nach und nach versuche ich die Situation in den Griff zu bekommen - aber leider fällt es mir sehr schwer.
Miss_ELM Geschrieben 19. Mai 2019 Melden Geschrieben 19. Mai 2019 Ich habe auch mehrere Projekte liegen. Ich nach Müdigkeitsgrad, Zeit und Lust stricke ich mal an einem Pullover, einer Socke oder einer Mütze weiter. Momentan hab ich aber so gar keine Lust auf Stricken, da klappert zur Zeit eher die Nähmaschine.
running_inch Geschrieben 19. Mai 2019 Melden Geschrieben 19. Mai 2019 Ich lese nie nur ein einziges Buch (meist sind es zwischen 3 und 5 gleichzeitig) und habe nie nur ein einziges Handarbeitsprojekt in Arbeit. Das würde mich einfach zu schnell langweilen. Aktuell stricke ich an Socke Nr. 2 (Stinos), zwei Patchdecken aus Sockenwolle (einfach kraus rechts -> wenn ich so gar nicht nachdenken mag beim Stricken) und häkle eine kleine Scheibengardine (das Projekt liegt allerdings schon länger unangetastet, weil keine Lust drauf). Eine Tasche fürs Westernhobby liegt zugeschnitten da; die will auch noch fertig (hand)genäht werden. Nach dem Motivationsquartalprojekt "Dreieckstuch" habe ich kurz überlegt, ob es nicht doch besser ist, immer nur ein Projekt zur Zeit zu haben - und das konsequent fertigzustellen, bevor ich ein neues beginne. Es ist toll, das fertige Stück in den Händen zu halten... ABER: Zum einen wäre mir das auf die Dauer, wie schon gesagt, zu langweilig. Entsprechende Anwandlungen hatte ich zuweilen bei den Dreieckstüchern bereits. Das Ergebnis wäre daher, dass ich dann gar nichts mehr machen würde bis ich wieder Lust auf das Projekt hätte. Zum anderen ist für mich auch "der Weg das Ziel". Sprich: ich mag einfach den Prozess des Anfertigens; das fertige Projekt ist zwar nett, aber nicht vorrangig wichtig, da ich von allem, was ich selbst anfertigen kann, eigentlich genug habe und die Sachen somit nicht dringend brauche.
corvuscorax Geschrieben 19. Mai 2019 Melden Geschrieben 19. Mai 2019 Bekenne mich auch als Mehr-Projekt-Stricker. Wie so viele andere hier etwas Kleines zum Mitnehmen, die Socken für die Mittagspause, sozusagen, und zu Hause dann was Komplizierteres oder Größeres, aktuell liegen da ein Pulli für meinen Sohn, eine Weste und eine Jacke für mich, ein großes Tuch für mich und zwei uralt Ufos, bei denen ich schon überlge, ob ich sie so fertig mache oder lieber aufribbel und was Neues mache. Vermutlich Letzteres, denn Muster kommen immer wieder dazu. Weiß auch nciht, woher .
nowak Geschrieben 19. Mai 2019 Melden Geschrieben 19. Mai 2019 vor 8 Stunden schrieb StinaEinzelstück: Motten hatte ich leider auch schon mal an den Socken, .... Ja, das mit den Tierchen im angefangenen Projekt bzw. angefangenen Sachen, die nicht mehr passten hatte ich auch mal. Seither gehe ich das mit einer gewissen Balance an. Nicht genau ein Projekt, aber eben auch nicht jedesmal ein neues anfangen, wenn mir danach ist. Maximal drei Strick/Häkelprojekte und maximal drei Nähprojekte parallel. Dann erst eines fertig machen, bevor ich das nächste anfangen darf. Ich habe nur eine beschränkte Zeit und wenn ich dann die Wohnung mit angefangenen Projekten zugemüllt habe, ist das auch Verschwendung. Nicht nur von Zeit, sondern auch von Material. Aber da muß jeder seine Balance finden. Wer jede Woche 20 oder mehr Stunden fürs Handarbeiten hat, bekommt sicher mehr weggeschafft.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden