nalpon Geschrieben 30. März 2019 Melden Geschrieben 30. März 2019 Hi, hat jemand Erfahrungen mit Loxx-Verschlüssen für Taschen und Geldbeutel? Für Geldbeutel denke ich, wären die etwas sperrig oder nicht? Habt Ihr vielleicht Beispielbilder, was Ihr mit den Verschlüssen gemacht habt, und wie zufrieden seid Ihr?
gabi die erste Geschrieben 30. März 2019 Melden Geschrieben 30. März 2019 Ja, ich Ich bin sehr zufrieden und meine tochter als nutzerin der tasche mit diesem verschluß auch. Für einen geldbeutel würde ich den wirklich nicht verwenden, dafür ist er eindeutig zu dick.
nalpon Geschrieben 1. April 2019 Autor Melden Geschrieben 1. April 2019 Ok super danke, wenigstens eine Erfahrung :-)
violaine Geschrieben 2. April 2019 Melden Geschrieben 2. April 2019 Ich habe solche Verschlüsse für einen Rucksack verwendet, schau mal da (letztes Bild, weiss nicht, warum das an das Ende des Beitrags gerutscht ist) Ich finde sie gut, aber wie Gabi schon gesagt hat, für einen Geldbeutel sind die deutlich zu gross.
nalpon Geschrieben 2. April 2019 Autor Melden Geschrieben 2. April 2019 Ahh als Rucksackverschluss - gute Idee. Ich hab schon überlegt mir so eine Art variablen Gürtel mit Taschen zu machen, also eine Bauchtasche, dann Gurtband um mich rum und dort Löcher mit diesen Loxxen rein, wo ich je nach Bedarf dann Täschchen dran klipsen kann, wenn ich z.B. mein Handy zusätzlich zum Gassi mitnehmen will, könnte ich ein Handytäschchen mit Loxxen an den Gürtel klipsen. Gut ist ja, dass man die wieder abschrauben und anderweitig verwenden kann, wenn der Gürtel mal nicht mehr schön ist oder so
violaine Geschrieben 2. April 2019 Melden Geschrieben 2. April 2019 (bearbeitet) vor 30 Minuten schrieb nalpon: dann Gurtband um mich rum und dort Löcher mit diesen Loxxen rein, wo ich je nach Bedarf dann Täschchen dran klipsen kann, Hm, wie Du das mit den Löchern meinst, verstehe ich jetzt nicht so ganz. Die eine Seite sind wie Stifte mit Kuglkopf auf einer Grundplatte auf denen dann das Oberteil einrastet. Zitat wenn ich z.B. mein Handy zusätzlich zum Gassi mitnehmen will, könnte ich ein Handytäschchen mit Loxxen an den Gürtel klipsen. Gut ist ja, dass man die wieder abschrauben und anderweitig verwenden kann, wenn der Gürtel mal nicht mehr schön ist oder so Jetzt wollte ich erst schreiben, dass es die ja immer nur im Set, also Ober- und Unterteil zusammen, gibt. Aber es ist schon ein Jahr her, das sich den Rucksack gemacht habe - inzwischen gibt es das Zeug sogar einzeln. Hmmmm, Du hast da eine interessante Idee... Bearbeitet 2. April 2019 von violaine
nalpon Geschrieben 2. April 2019 Autor Melden Geschrieben 2. April 2019 (bearbeitet) vor 47 Minuten schrieb violaine: Hm, wie Du das mit den Löchern meinst, verstehe ich jetzt nicht so ganz. Die eine Seite sind wie Stifte mit Kuglkopf auf einer Grundplatte auf denen dann das Oberteil einrastet. haja die Unterteile hab ich dann fest in dem Gurtband drin und das Oberteil an dem zusätzlichen Täschchen, dann kann ich es dran klicken oder wieder abmachen und nur das Unterteil mit mir im Gurtband-Gürtel herumtragen, dann hab ich nicht so viel Gebammel Ich hab auf youtube z.B. eine gesehen, die macht Schlüsselanhänger an ihre Schlüssel und dann so einen Knopf rein und die Unterteile hat sie zuhause montiert , und wenn sie heim kommt, klickt sie den Schlüssel einfach dran wie an ein Schlüsselbrett, so hab ich mir das gedacht mit meinem Gurtband-Gürtel Mit Löcher meinte ich, dass ich Löcher für die Loxxe in das Gurtband machen muss. Wenn das Loxx-Unterteil dann rein geschraubt ist, sieht man die ja nicht mehr. War vielleicht blöd ausgedrückt. Ist das jetzt verständlich, was ich meinte? Bearbeitet 2. April 2019 von nalpon
violaine Geschrieben 2. April 2019 Melden Geschrieben 2. April 2019 Ah, klar, daran, dass man die ja rein schraubt, habe ich nicht mehr gedacht.
Cora_H Geschrieben 3. April 2019 Melden Geschrieben 3. April 2019 ich persönlich würde eher mit kleinen D-Ringen und Karabinern an der anderen Seite arbeiten, dass ist weniger sperrig und deutlich preisgünstiger. Ich fand die Loxx Lösung auf Messen immer interessant, habe aber noch keine Anwendungsmöglichkeit gefunden. Ich bin gespannt. LG Cora
nalpon Geschrieben 3. April 2019 Autor Melden Geschrieben 3. April 2019 Cora Du meinst an den Gurtband-Gürtel D-Ringe nähen oder Karabiner und die nötigen Täschchen anhängen? Geldbeutel mit Karabiner und D-Ringen meinst Du aber nicht oder?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden