Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich war so frei und hab gleich mal damit angefangen :)

Grüße Conni

Werbung:
  • Antworten 122
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • connylotti

    9

  • Salsabil

    7

  • naehfreundin

    5

  • SheRa

    5

Gast annette61be
Geschrieben

Hallo, danke für die Einladung!

Diätgruppe ist lustig - zZ bin ich aber sehr brav (bzw. fast...denke grad an meinen Seidenchiffon von letzter Woche :eek:)

Vielleicht sollte man auch ein wenig Forumdiät mit einplanen? Da hängt es bei mir noch mehr!

Ich seh schon, ich muß viel an mir arbeiten! :cool::p

 

Ich grüsse euch!

Annette

Geschrieben

Hallo,

 

danke für die Einladung, hier bin ich. Vielleicht hilft eine Gemeinschaftsdiät, bin in den letzten zwei Wochen bereits mehrmals "rückfällig geworden. O.K., drei Hosen sind fertig, dafür habe ich neuen Stoff für eine Winterjacke, eine Sommerjacke, eine weitere Hose. Macht Plus Minus Null, wenigstens nicht zugenommen *breit grins*.

 

Wenn es die Zeit zulässt, gibt es auch mal Fotos (wollte ich schon vor einer Woche machen, aber...)

 

Heute Abend geht es mit der vierten Hose weiter, da sind weitere zwei Meter Stoff dann bald wech.

 

Viele Grüße, Conny

Geschrieben

Eine weitere Hose ist zugeschnitten, aber nähen und Fotos in den Blog stellen werde ich erst nach unserem Urlaub. Außerdem möchte ich mir noch ein Kleid nähen, Aber auch dazu später mehr.

Ich wünsche euch was!

LG

Susan

Geschrieben

Aaaah, ich habe gerade wieder etwas gelernt: Ich kann hier auch schreiben und Bilder einstellen! :idee:

Dann kann ich mich hier auch gleich für die freundliche Einladung bedanken.

Geschrieben

Hurra...eine Einladung! Dankeschön :)...steht die schon länger? ...natürlich nehme ich sie an, wenn es nicht zu spät ist?

LG, Simone

Gast annette61be
Geschrieben

Jetzt hab ich mir heute noch Seide geholt, um den Chiffon zu füttern.

Wieviel extra Diät muß ich nun einlegen...:eek:

Aber wenn ich so teilweise die Bilder von euren Stofflagern sehe - da bin ich ja fast am "verhungern" :p;):rolleyes:

 

Vermelde aber trotzdem: ein Shirt fast fertig, ich hoffe daß es spätestens morgen soweit ist. :p

Dann muß ich mich ein wenig um meine Dessousstoffe kümmern. (Joosie hat mir von Kantjeboord mitgebracht - so schön!!!)

Und gleichzeitig muß ich das Gewand meiner Tochter zum Abschluß bringen!

 

Grüsse

Gast annette61be
Geschrieben

So, hab ich doch das Shirt gestern noch fertig bekommen - das Gestreifte.

Aber irgendwie mag es mir nicht mehr gefallen...

Der Wickel-Fake hängt aber nicht durch, wenn ich es anhabe! Es paßt auch gut - trotzdem...

Es ist übrigens Modell 107 aus der April burda 2007. Und es ist auch der burda Schnitt 7828.

 

Und das Bunte hab ich vorletzte Woche genäht, aber jetzt erst fotografiert. Es ist das mit dem "Riesenloch" im Rücken.

Aber die Passform ist nicht so optimal. Es zieht sich hinten hoch, schätze, das liegt eben an dem "Loch". An dem probier ich noch ein bischen rum!

 

Meine Bilder immer ohne mich drin, weil mich keiner mehr fotografieren will, weil ich immer schreie "NEIN! Lösch sofort das Bild! WIE seh ich da aus?" Und sie immer mindestens 20 Bilder machen müssen, bis sie sagen "entweder nimmst du jetzt eines davon, oder..."

 

Ich grüsse euch!

Annette

Geschrieben

Danke für's Einladen, ich bin dabei.

Auch weiss ich nicht so gut was wir hier machen. Vielleicht kann das jemand erklären oder auf einen Beitrag hinweissen?

Auf jeden Fall motiviert das gemeinschaftliche Abbauen ungemein.

Auch gibt es durch die Sommerbekleidung (dünne Stoffe, kurze Ärmel) noch nicht so viel Platz im Regal/Schrank. Aber das wird sich ja bald ändern).

Übrigens sehe ich viele Foto's mit viel Stoffen in Regalen. Aus eigener Erfahrung kann ich Euch (diejenigen die die Stoffe so aufheben) nur sagen: Hängt etwas v o o r die Regale, alle Stoffkanten die nach vorne schauen werden verbleichen. Zumindest bei BW. Oder faltet die Stoffe auf die linke Seite, aber: dann sieht man den Stoff natürlich nicht so gut.

Also: wir werden doch den Stoffabbau hinkriegen - gemeinsam geht es besser.

Geschrieben

Annette, das mit den Bildern kenn ich gut. Nicht nur weil ich lieber hinter der Kamera stehe und die Fotos mache gibt es von mir selten welche, sondern auch, weil ich mir viel zu oft nicht darauf gefalle. Das Beste ist, zur Zeit macht meine Tochter immer die Fotos von mir, da die mit dem Fotoknips zurecht kommt, während das Teil für meinen Mann ein Buch mit sieben Siegeln ist. :D

 

In den letzten Tagen, solange mein Kopf halbwegs klar war *schnief, hust*, hatte ich an einen Jeansrock gearbeitet. Eins hab ich jetzt raus, bei Elastikstoff kann der Schnitt ruhig enger sein. :rolleyes: Ich werde da jetzt noch ein paar Blümchen draufsticken, dann stell ich das Bild mal rein.

 

@meko: Ja, aus Schaden wird frau klug. Ich hatte - nachdem ich vorher in einem "dunklen " Kellerloch genäht hatte - eine Zeitlang keine Vorhänge vor meinen Ivarregalen und einige Stöffchen hatten dann so merkwürdige Streifenmuster. :cool: Dabei sieht ein schön ordentlich eingeräumtes Stoffregal so schön aus...

Geschrieben

Das Bilderproblem kenne ich auch, und mein Mann, der die Fotos machen darf, ist dann auch genervt. Wir versuchen es am WE nochmal, da sollte doch was Brauchbares rausspringen.

 

Schöne Teile habt ihr schon gemacht, da spornt wirklich an. Ich sollte mich mehr ranhalten...

 

Gruß, Conny

Geschrieben

Danke für die Einladung der Gruppe beizutreten, meine verteilten Stoffberge bedürfen dringend eines Abbaues.

Es wird jetzt allerdings ein langsames Fortschreiten werden, da ich seit dem ersten Juli eine neue Stelle habe und mit Fahrtzei gut acht Stunden aus dem Haus bin, jeden Tag, vorher waren es nur drei Stunden täglich. Habe mich aber im Monat Juni nochmal reichlich bemüht und dabei 17m Stoff verarbeitet.

Zustande kamen eine Hose (Marleneform mit weiten Beinen aus der Burda 5/2007), eine Jacke mit dreiviertel Ärmeln (Schnitt abgenommen von einer Hopsack Jacke),

drei Oberteile (Bluse Mod 108 Burda 7/08, Doppelhemd von Natur zum Anziehen und ein eigener Schnitt) zwei Röcke (einmal Schnitt aus dem Innovis Projektbuch, bestickt, Ballonrock mit großen Taschen nach einem Rockschnitt von completo), sowie aus den Resten passend zu den Röcken drei Tops nach eigenem Schnitt.

Ein Kleid (Mod. 107 aus der aktuellen Burda ist noch in Arbeit und außerdem noch die Tasche aus dem Hosenbein meiner Lieblingsjeans)

mit Fotos ist das bei mir leider nicht so einfach, da ich keine eigene Digitalkamera habe, die Tasche hat ja letztens mein Extraschichtbesuch fotographiert.

Soviel für jetzt lG S

Geschrieben

Mir fällt ein passend zur Hose hab ich ja noch ein viertes Oberteil genäht, also nochmal 1,5 m Stoff = 18,5m

so aufgelistet ist das schon eine ordentliche Menge.

LG S

Gast samy1978
Geschrieben

ich muss beichten...*rotwerde* ich hab vorhin 6 meter nickystoff bestellt -3 in blau und drei in schwarz *seufz*

Geschrieben

Hallo ihr UWYH-ler ,

hab mal neugierig geguckt was ihr alle so gemacht habt und finds einfach nur genial !!! :D:D:D

Ihr seid alle soooo fleißig da kann ich echt nur staunen. Wenn das so weitergeht haben die Stoffberge keine Chance (naja bis zum nächsten Stoffmarkt zumindest;))

LG

Rosi

Geschrieben

Ich brassel nun schon länger an meinem Jeansrock und das nicht nur weil ich seit einigen Tagen erkältet bin.

Warum mußte ich mir denn auch einreden, daß eine Blümchenborte darauf gut aussieht? :rolleyes:

Geschrieben

Hab mein Kleid fertig. ALs nächstes steht auf der "To do Liste " mein kleiner Stoffberg aus Unterwäschejerseys, mal sehen was draus wird. Erst mal sortieren und sichten.

 

LG S

Geschrieben

Warum brauchen Stoffüberrese eigentlich irgendwie immer mehr Platz als der eigentliche Stoff und U-hosen fressen nun nicht wirklich Stoffberge auf, stöhn.

LG S

Geschrieben

Salsabil, vielleicht weil die Reste nicht mehr so ordentlich gefaltet und weggelegt werden! ;)

Geschrieben

ein Tritt von mir für mich ;) - nehme auch noch weitere entgegen *lach*

und der feste Vorsatz: bis zu den Ferien (1. Aug-WE) müssen 10m weg !

 

LG Barbara

Geschrieben

Hallo

Gestern war Märchenfest bei Anna im Kindergarten und diese Chance hab ich gleich mal genutz. Sollte unbedingt eine böse Fee sein :) Verwendet hab ich schwarzes Leinen und ein Stück Amy Butler Stoff , den ich bis jetzt wie einen Schatz behütet hab.Oberhalb gibts das Bild dazu.

Grüße Conni

Gast annette61be
Geschrieben

Hallo Barbara,

 

ich hab mal die Angabe zum Schnitt blau gemacht...

 

Grüsse, Annette

Geschrieben

Danke, Annette !

Da geh ich doch gleich mal die Hefte durchschauen ;)

 

LG Barbara

Geschrieben

Hey Mausebärchen, mach doch zwei lange weite gefütterte Mäntel, dann sind bestimmt mehr als 10 Meter weg! :p ;)




×
×
  • Neu erstellen...