Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

Ich möchte für den krebskranken Freund meines Sohnes einen/ ein paar Mundschutz nähen. Ein Schnittmuster habe ich, ich passe es auf Kindergröße an.

Da dieser bei 95 grad waschbar sein muss, habe ich mir überlegt den Baumwollstoff vorab schon bei 95 grad zu waschen. Nun hänge ich bei der elastikkordel fest. Sie ist nur bei 40 grad waschbar, logischerweise.

Gibt es „Kochbare“? Wohl eher nicht, weil sie ja elastisch sind. Wie mache ich das dann mit Bändern? Der Mundschutz muss ja halten.

 

Lg

Stuntel

Werbung:
  • Antworten 21
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Stuntel

    5

  • moka

    2

  • andrea59

    2

  • NadelEule

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Wie breit darf das Band denn sein? Ich habe hier Prym Goldzack-Gummiband (5mm), das ist bei 95°C waschbar. Das vielleicht in ein dünnes Schrägband eingenäht...?

Geschrieben

Ich hätte jetzt auch Gummiband gesagt. Da gibt es doch spezielles für Babys, das ist weicher.

 

LG Andrea

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

Danke für den Tipp mit dem babyband. Das würde gehen, das kannte ich noch nicht. 😊👍🏼

Ich habe nur von Prym diese eleastikkordel gefunden. Die Babykordel ist neu.

Bearbeitet von Stuntel
Geschrieben

Tut mir leid, wenn ich dir jetzt eventuell deine Motivation nehme, aber selbstgenähte Mundschutze nützen garnichts.

 

moka :)

Geschrieben

...ich schätze, der Stoff lässt zuviel durch an Bakterien, Schmutz etc.

Den Mundschutz, den wir im KH immer tragen mussten, als wir meinen Göga besucht haben, war nicht wirklich irgendwie groß drchlässig...da hat man ganz schnel drunter geschwitzt und die feuchte Atemluft sammelte sich darunter etwas..

 

LG

Alex

Geschrieben (bearbeitet)

Ich würde jetzt auch eher zu den normalen kaufbaren tendieren. Die werden nach Benutzung entsorgt, keine Möglichkeit für Bakterien. Außerdem ist die Oberfläche wesentlich glatter als Stoff es sein kann. Oben ist ein Draht drin um den Mundschutz genau an die Nasenwölbung anzupassen.

 

Und so teuer sind die nicht :o die gibt es sogar in bunt extra für Kinder........

 

https://www.medpex.de/gesichtsmaske-fuer-kinder-p4477905

Bearbeitet von lanora
Geschrieben

Hi,

Es gibt welche aus Stoff zu kaufen. Auch die bunten aus Papier. Aber mit Mickey Maus und Bärchen braucht man dem 8jährigen Star Wars Fan nicht kommen.

Die Mutter suchte explizit welche aus Stoff.

Selbst wenn der Schutz nicht ausreichen sollte, kann er den aus Stoff dann ja über in bleichen Papierteile anziehen.

Einen Drahtbügel habe ich auch eingeplant zur Anpassung wegen der Nase.

Geschrieben

Schon mal nachgefragt, ob auf der Station überhaupt ein selbstgemachter Mundschutz getragen werden darf?

 

Das ist nämlich auch eine Frage der Haftungs- und Hygienevorschriften ...

 

Wirklich sicher sind nur die fertig gekauften , aber man könnte die ja als Einlage verwenden?

Geschrieben

Wenn der Schutz über dem des Krankenhauses liegt, ist das vielleicht eher wie Kleidung einzustufen.

 

Schöne Idee, hoffentlich bereitet sie dem armen Wurm Freude und hoffentlich wird der Junge wieder gesund :hug:.

Geschrieben

Wenn, dann wäre das nur etwas um ihn über den medizinischen Mundschutz tragen zu können. Aber diesen Stoffmundschutz als alleinigen zu nutzen, halte ich für ....

 

Es gibt auch Mundschutz mit diversen Motiven zu kaufen, ob die allerdings den Anforderung die für einen Krebspatienten notwendig sind entsprechen, kann ich nicht sagen. Das würde ich mit dem medizinischen Personal klären.

Geschrieben

Falls der Junge einen Hicki Katheter trägt, könntest du auch echt coole Hicki Beutel nähen. Mein Enkel ist 9 und liebt seine Hicki Beutel u.a. mit Star Wars Motiv und auf seinen Wunsch hin mit einem Smiley der den Mittelfinger zeigt darunter steht "Scheiß Krankheit".

Geschrieben
@moka: warum nicht, wenn sie kochbar sind?

 

LG Andrea

 

Weil sie die Bakterien und Viren nicht davon abhalten, durch den Stoff zu "krabbeln".

Die warten nicht im Stoff, bis sie ausgekocht werden.

 

moka :)

Geschrieben

Genau, ein El Dorado für Bakterienkulturen.

 

Feucht-warmes Millieu.

 

Und der Mundschutz ist in BW eben viel zu grobmaschig, da muß schon ein kommerzieller Feinfilter her.

 

Nebenbei wäre das dann Patienteneigentum und wird in der Klinik voraussichtlich nicht gewaschen.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo, 

Der Mundschutz ist fertig. Der kleine Mann trägt ihn in den chemo-Pausen zuhause. Ob er passt werden wir nächste Woche sehen. Vom Bild her kam er schonmal super an 😊👍🏼

490FCB93-4F59-4745-AB3A-6F9F71586D0F.jpeg

Bearbeitet von Stuntel
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Sehr schön geworden und eine schöne Idee ... 

 

... aber ich teile die Bedenken der anderen und finde es auch als - vom Fach - sehr schwierig, wie die Bedenken und Einwände abgetan werden.

 

Der Junge trägt zu Hause einen Mundschutz zum Eigenschutz und diese medizinische Produkt sollte auf neustem Stand sein und diese Anforderung auch so gut wie nach heutigen Möglichkeiten erfüllen.

Ein Stoffmundschutz erfüllt diese Möglichkeiten nicht einmal im Ansatz, bei falscher Anwendung kann er sogar das Gegenteil bewirken und zum Risiko werden.

 

  • 11 Monate später...
Geschrieben
Am 3.3.2019 um 00:19 schrieb Stuntel:

Hi,

Es gibt welche aus Stoff zu kaufen. Auch die bunten aus Papier. Aber mit Mickey Maus und Bärchen braucht man dem 8jährigen Star Wars Fan nicht kommen.

Die Mutter suchte explizit welche aus Stoff.

Selbst wenn der Schutz nicht ausreichen sollte, kann er den aus Stoff dann ja über in bleichen Papierteile anziehen.

Einen Drahtbügel habe ich auch eingeplant zur Anpassung wegen der Nase.

 

Geschrieben

Hallo

Haben sie ein Maß von dem Mundschutz. Ich möchte für ein 4 und 2 jähriges Kind  diesen Mundschutz nähen.

Lg

 

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

nein. Ich hatte einen aus Papier und vonnihm die Maße etwas verkleinert und übernommen. Es war quasi Freestyle. Aber mittlerweile gibt es im netz genug Vorlagen, auch für Kinder 😊

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo Stuntel, deine Maske ist einfach toll geworden! 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...