Friedenstaube Geschrieben 24. Februar 2019 Melden Geschrieben 24. Februar 2019 Hallo Ihr Lieben, ich bin gerade damit beschäftigt, die Rucksackträger festzunähen. Doch leider sind die Schieber so eng, daß ich die Träger nicht eingefädelt bekomme. Im zweiten Foto sieht man links den Träger der noch durch soll. Gibt es evtl. größere Schieber, durch die auch dicke Träger passen? Oder dann einfach die Träger nähen, ohne Versteller?
NadelEule Geschrieben 24. Februar 2019 Melden Geschrieben 24. Februar 2019 Ohne Schieber würd ich nicht machen. Ich kenne das Problem von den Hundegeschirren, das habe ich bei Amazon größere Schieber besorgt. Man muß halt gucken, welche Durchlaßbreite angegeben ist. Ansonsten geht es auch mit zwei großen D Ringen, gleiches Prinzip, die D Ringe werden mit einem Stoffband zusammengenäht.
Friedenstaube Geschrieben 24. Februar 2019 Autor Melden Geschrieben 24. Februar 2019 Danke liebe NadelEule, da ich sowieso bestellen muss, könntest Du mir bitte die Sache mit den beiden D Ringen erklären? Das blick ich leider nicht so ganz. Die Schieber bei Amazon sind nur für Gurtband ausgelegt. Wären also wieder zu eng.
NadelEule Geschrieben 24. Februar 2019 Melden Geschrieben 24. Februar 2019 (bearbeitet) Ich habe leider meine Bestellungen bei Amazon nicht abgespeichert, aber ich glaube mich zu erinnern, daß ich die Schieber in einer anderen Rubrik gefunden habe. Segelzubehör, Bergsteiger- oder Paraglidingausrüstung. Auch bei der Firma Globetrotter kann man fündig werden. Gürtelschnallen gehen auch Und einen Schieber aus D Ringen macht man ganz einfach: man verbindet die Stege der D Ringe mit einem stabilen Stoffband oder noch besser mit einem dicken Jeansgarn. Weiter gibt es auch rechteckige Schieber aus Metall, wenn die noch zu eng sind, nimmt man das bewegliche Mittelteil raus und verfährt wie bei den D Ringen mit der Verbindung. Bearbeitet 24. Februar 2019 von NadelEule
Friedenstaube Geschrieben 24. Februar 2019 Autor Melden Geschrieben 24. Februar 2019 jetzt hab ich's begriffen. Dankeschön.
xpeti Geschrieben 24. Februar 2019 Melden Geschrieben 24. Februar 2019 Es gibt aber auch Schieber wo der Mittelsteg beweglich ist.
Ulrike1969 Geschrieben 24. Februar 2019 Melden Geschrieben 24. Februar 2019 Und es gibt auch breitere (oder tiefere?) Versteller / Schieber. Welches Maß bräuchtest du? Breite und Tiefe. Ich habe eine Tasche mit genähten Kunstlederband, da habe ich ein wenig gesucht, bis ich passendes fand. (Ich glaube in diesem Unterforum sind Händlernamen nicht erwünscht. ) LG Ulrike
3kids Geschrieben 24. Februar 2019 Melden Geschrieben 24. Februar 2019 Taschen, die ich für nähe, haben meist keine Verstellmöglichkeit in den Trägern. Dasbrauche ich nicht. Im Sommer sind die dann ziemlich lang, aber das stört mich nicht. LG Rita
NadelEule Geschrieben 24. Februar 2019 Melden Geschrieben 24. Februar 2019 (bearbeitet) Es gibt aber auch Schieber wo der Mittelsteg beweglich ist. ja, das erwähnte ich bereits, diese sind aber meist auch noch zu schmal. 3kids bei Rucksäcken (und darum geht es hier) ist das notwendig, die Gurte verstellen zu können. Gerade auf längeren Touren ist man froh, wenn der Gurt verstellbar ist. Bearbeitet 24. Februar 2019 von NadelEule
3kids Geschrieben 24. Februar 2019 Melden Geschrieben 24. Februar 2019 Das sieht für mich wie ein Stadtrucksack aus. Einen solchen plane ich auch und werde ihn ebenfalls mit festen Trägern nähen. Bei einem Wanderrucksack gebe ich dir recht, aber da würde ich für den Verstellbereich immer Gurtband nehmen. So sind alle meine gekauften Rucksäcke. Dafür reichen dann auch die abgebildeten Schieber. LC Rita
NadelEule Geschrieben 24. Februar 2019 Melden Geschrieben 24. Februar 2019 Eine ähnliche Problematik habe ich bei Hundegeschirren gehabt. Wenn man auf das normale Gurtband auch noch zum Verzieren einen Streifen Kunstleder aufnäht, passt alles nicht mehr durch den Schieber.
Capricorna Geschrieben 25. Februar 2019 Melden Geschrieben 25. Februar 2019 Neben amazon würde ich auch bei den einschlägigen Outdoor-Händlern mal nach anderen Schiebern gucken - Extremtextil und FunFabric.
ju_wien Geschrieben 26. Februar 2019 Melden Geschrieben 26. Februar 2019 ... und beim örtlichen Eisenwarenhändler oder Baumarkt. Dort kann man die Schnallen auch angreifen und ist nicht darauf angewiesen, dass genau die Maße, die man braucht, im Shop angegeben sind. Schuhmacher und Flickschneidereien haben manchmal auch einen Vorrat an diversen Schnallen für Reparaturen. Ansonsten: Bei all meinen Rucksäcken (vom Diskont-Schnäppchen bis zum Mehrtagestourenrucksack) besteht der verstellbare Teil aus Gurtband (und bei den ganz alten aus Lederriemen), die weiter oben dann mit den (gepolsterten) Trägern vernäht oder vernietet sind. Das erleichtert das Durchfädeln und Verstellen gewaltig. Mehrlagige Leder- oder Kunstlederriemen wie auf dem Foto am Anfang des Threads kenne ich nur von Handtaschen. Wenn man weiß, für wen der Rucksack oder die Tasche gemacht wird und zu welchen Gelegenheiten und Kleidungsstücken sie getragen werden (Sommerkleid oder Daunenjacke über dickem Pullover ...), kann man sich die Verstellbarkeit sparen. Die ist ja vor allem dazu da, dass Massenprodukte für eine große Anzahl an Käufer_innen passen.
NadelEule Geschrieben 26. Februar 2019 Melden Geschrieben 26. Februar 2019 Wenn man weiß, für wen der Rucksack oder die Tasche gemacht wird... , kann man sich die Verstellbarkeit sparen. Hm, das ist nicht Gegenstand des Threads... es wird hier nach passenden Schiebern für einen Rucksackgurt gesucht. KEINEN Schieber zu nehmen scheint mir nicht der Wunsch der TO zu sein. Also, statt einem Schieber kann man auch eine Gürtelschnalle nehmen Im Outdoor- und Campingbedarf, Segel- und Kitezubehör kann man fündig werden. Baumarkt bedingt, selber machen (D-Ringe) und beim Sattler fragen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden