Zum Inhalt springen

Partner

Häkeln Anleitung richtig lesen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Problem mit einer Häkelanleitung.

Soweit ich es richtig verstehe, wird bei runden Muster immer gegen den Uhrzeigersinn gelesen und gehäkelt.

Bei meinem aktuellen Projekt habe ich nun das Problem, dass ich ab Runde 4 nicht weiß, wie ich die Runde beginne. Lt. Anleitung 3 Luftm. als erstes Stäbchen von dreien, das zweite Stäbchen in die 1 Lutmasche nach den 3 Stäbchen. Wenn ich mich daran halte, dann sieht das so aus, dass die 3 LM quasi über die Stäbchen aus der Vorreihe gezogen werden, damit dann eine Lücke entsteht und sich diese dann Reihe für Reihe fortführen wird. Laut Anleitung ist es aber immer eine Stäbchengruppe von 3 Stäbchen....

Wer hat einen Tipp für mich?

Lieben Dank.

Ausschnitt_Longtop.jpg.377ec98ee9b95b9720753437a42c1fa3.jpg

Ausschnitt_Longtop_Anfang.jpg.fe95ccea23efc5ce3af6122bbe7623ad.jpg

Werbung:
  • Antworten 9
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Mellchen2805

    4

  • froggy

    2

  • birgit2611

    1

  • SiRu

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Ich glaube, das passt schon, wenn Du ganz am Ende der 4. Reihe bist, kommt ja noch einmal ein Stäbchen , das sollte zusammen mit dem Anfang der Reihe das richtige Aussehen ergeben (also in dem Büschel mit den 3 Luftmaschen und 2 Stäbchen).

Geschrieben

Ich vermisse die Kettmaschen mit denen man die Runde schließt...oder brauche ich schon wieder eine neue Brille:o

 

lg

birgit

Geschrieben

Man kann sowas auch spiralig häkeln - also ohne die Rundenschließende Kettmasche.

 

(Der Rundenwechsel ist im Bild links oben...)

Geschrieben

Mich irretiert der Rundenanfang/ende der 3.Runde. Irgendwie sehe ich da ein Stb zuviel in dem Büschel.

Geschrieben
Ich vermisse die Kettmaschen mit denen man die Runde schließt...oder brauche ich schon wieder eine neue Brille:o

 

lg

birgit

 

 

In der Anleitung steht oben, was ich nicht mitfotografiert habe, dass ab Runde 3 anstelle des 1. Stäbchens 3 Steige-Lfm gehäkelt werden soll und die Runde mit einer Kettmasche geschlossen wird :)

Geschrieben
Mich irretiert der Rundenanfang/ende der 3.Runde. Irgendwie sehe ich da ein Stb zuviel in dem Büschel.

 

Ja, das stimmt, ist für mich auch nicht stimmig....aber damit kann ich noch besser leben, als dass in jeder Reihe die erste Stäbchengruppe auseinander gerissen wird???

Geschrieben
Ich glaube, das passt schon, wenn Du ganz am Ende der 4. Reihe bist, kommt ja noch einmal ein Stäbchen , das sollte zusammen mit dem Anfang der Reihe das richtige Aussehen ergeben (also in dem Büschel mit den 3 Luftmaschen und 2 Stäbchen).

 

Am Ende der 4. Reihe, habe ich ja die 3 Steige-Lfm und dann wird die Runde mit einer Kettmasche abgeschlossen. Sieht man ganz gut auf dem Ausschnitt, den ich fotografiert habe

Geschrieben
Am Ende der 4. Reihe, habe ich ja die 3 Steige-Lfm und dann wird die Runde mit einer Kettmasche abgeschlossen. Sieht man ganz gut auf dem Ausschnitt, den ich fotografiert habe

 

Ah okay, jetzt sehe es auch. Ist wirklich etwas seltsam, ich hätte erwartet, dass die 4 Stücke (also Steigeluftmachen, 2 Stäbchen und am Schluß wieder das eine Stäbchen) in der selben Masche von der Reihe davor landen und somit ein Büschel ergeben.

 

??

Geschrieben
........ dass ich ab Runde 4 nicht weiß, wie ich die Runde beginne. Lt. Anleitung 3 Luftm. als erstes Stäbchen von dreien, das zweite Stäbchen in die 1 Lutmasche nach den 3 Stäbchen. Wenn ich mich daran halte, dann sieht das so aus, dass die 3 LM quasi über die Stäbchen aus der Vorreihe gezogen werden, damit dann eine Lücke entsteht und sich diese dann Reihe für Reihe fortführen wird. Laut Anleitung ist es aber immer eine Stäbchengruppe von 3 Stäbchen....

Wer hat einen Tipp für mich?

Lieben Dank.

 

Ich steche immer in dieselbe Masche ein, damit das Büschel nicht zertrennt aussieht.

Das zeigt meiner Ansicht nach auch die Zeichnung.

Also NICHT das zweite Stäbchen in die nächste Lutmasche sondern in dieselbe Stelle einstechen, wie das "erste" Stäbchen (= diese 3er Luftmaschenkette)

 

LG Ulrike

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...