lingerie Geschrieben 6. Februar 2019 Melden Geschrieben 6. Februar 2019 Guten Abend, ich hätte da ein kleines Problem. Nähe gerade einen Blazer und bin gerade dabei ein Plaque in das Vorderteil, also Schulter bis zum vorderen Brustpunkt einzuarbeiten nach "Inges Video -Methode" . Habe jetzt das Plaque aus Rosshaareinlage zugeschnitten, nun frage ich mich aber, welche Seite der Rosshaareinlage ist die rechte Seite und zeigt nachher nach "außen" am Vorderteil????? Also in Richtung des Stoffes vom Vorderteil. Die linke Seite der Rosshaareinlage werde ich mit Einlage versehen und die zeigt dann in Richtung Futter. Die Rosshaareinlage hat rote Längsstreifen in Längsrichtung eingewebt und daran kann man unterschiedliche Stichstrukturen erkennen. Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Hoffe ich habe das "Problem" auch verständlich geschildert. Vorab schon mal vielen Dank
ju_wien Geschrieben 7. Februar 2019 Melden Geschrieben 7. Februar 2019 Ein Foto von deiner Rosshaareinlage wäre hilfreich (oder 2 Fotos, damit man beide Seiten sieht). Meine ist links und rechts gleich.
lingerie Geschrieben 7. Februar 2019 Autor Melden Geschrieben 7. Februar 2019 Habe jetzt zwei Bilder von den jeweiligen Seiten gemacht. Für mich sehen sie eigentlich fast gleich aus. Mein Problem besteht jetzt im Herunterladen der Bilder! Sorry, hoffe es hat geklappt. LG
ju_wien Geschrieben 7. Februar 2019 Melden Geschrieben 7. Februar 2019 Die sehen für mich auch ziemlich gleich aus. Somit ist es wahrscheinlich egal, welche oben oder unten liegt. Du musst dir die Teile nur so markieren, dass du nicht mit zwei rechten oder zwei linken endest. Ich male meistens große Striche mit Schneiderkreide auf die linke Seite, andere stecken kleine Zettel mit "Rechte Seite" oder "Linke Seite" an den Stoff, zB gesehen in einem Video eines Maßhemdensalons Über uns | Gino Venturini)
lingerie Geschrieben 7. Februar 2019 Autor Melden Geschrieben 7. Februar 2019 (bearbeitet) Danke für die schnelle Antwort. Was wäre, wenn man doch zwei unterschiedliche Seiten hätte, welche zeigt zum Vorderteil und welche zum Futter? Die Teile sind schon zugeschnitten, da kann nichts mehr passieren. Der Link ist toll. Vielen Dank. LG Bearbeitet 7. Februar 2019 von lingerie
ju_wien Geschrieben 7. Februar 2019 Melden Geschrieben 7. Februar 2019 Ich kann mich nicht erinnern, (Näh-) Einlagestoffe mit unterschiedlichen Eigenschaften rechts und links gesehen zu haben. Bei Bügeleinlagen ist der Unterschied hingegen wichtig, weil sie sonst fest am Bügeleisen kleben! Aber da steht meistens in der Anleitung, wohin man sie kleben soll (Oberstoff, Besatz, Futter).
Lehrling Geschrieben 7. Februar 2019 Melden Geschrieben 7. Februar 2019 Ich kann mich nicht erinnern, (Näh-) Einlagestoffe mit unterschiedlichen Eigenschaften rechts und links gesehen zu haben. Bei Bügeleinlagen ist der Unterschied hingegen wichtig, weil sie sonst fest am Bügeleisen kleben! Aber da steht meistens in der Anleitung, wohin man sie kleben soll (Oberstoff, Besatz, Futter). gegen Ankleben am Bügeleisen bei unkonzentrierter Arbeitsweise hilft ein Bogen Backpapier zwischen Bügeleisen und Einlage, davon läßt sich die Einlage wieder abziehen und weiterverwenden. liebe Grüße Lehrling
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden