Eva-Maria Geschrieben 18. Januar 2019 Melden Geschrieben 18. Januar 2019 (bearbeitet) Moin, ich habe gestern angefangen, einen Spülschwamm in Form eines Spiegeleis zu häkeln, habe aber mit der Anleitung ein Problem, und zwar bei den angehäkelten Teilen. Ich könnte mir zwar selbst etwas ausdenken, wüßte aber trotzdem gern, wie das gemeint ist: "Reihe 1: 9 feste Maschen Reihe 2: Die ersten und die letzten beiden Maschen abmaschen. Alle anderen FM (= 7 M)." Und entsprechend geht es weiter. Wie masche ich beim Häkeln ab? Warum habe ich insgesamt 2 Maschen weniger, wenn ich zweimal 2 Maschen abmasche? Wer kann den Knoten in meinem Kopf auflösen? Bearbeitet 18. Januar 2019 von Eva-Maria
xpeti Geschrieben 18. Januar 2019 Melden Geschrieben 18. Januar 2019 Ohne die Anleitung gesehen oder gelesen zu haben Du häkelst die ersten 2Maschen zusammen und die letzten 2Maschen zusammen. Für die nächste Reihe bleiben dann 7Maschen übrig
Eva-Maria Geschrieben 18. Januar 2019 Autor Melden Geschrieben 18. Januar 2019 Zusammenhäkeln kann ich mir gerade nicht vorstellen - wie geht das? Das beult doch?
Lieby Geschrieben 18. Januar 2019 Melden Geschrieben 18. Januar 2019 Hallo Eva-Maria, die Anleitung bekomme ich leider nicht geöffnet. Meistens ist es so, dass beim Maschen reduzieren 2 Maschen zusammengehäkelt werden (damit unten am Einstich keine Lücke entsteht). Da würde dann auch das Minus von nur 2 Maschen dafür sprechen, denn von den beiden Zusammengestrickten Maschen bleibt dann ja eine über. Abmaschen finde ich dann aber eigentlich das falsche Wort dafür. Hab gerade mal nachgeschaut (ist ja nicht so, als hätte ich die Spiegelei-Anleitung von Rico nicht:rolleyes: Ich würde sagen, es soll eigentlich nicht abm. sondern abn. heißen, hab gerade die Abkürzungserlärung nicht da. Nach den Reihen mit abm. steht nämlich für die nächste Reihe: Ohne Abnahme Stb häkeln. Liebe Grüße, Lieby
xpeti Geschrieben 18. Januar 2019 Melden Geschrieben 18. Januar 2019 Ich kann leider die Anleitung nicht sehen, stelle mir aber gerade ein Spiegelei vor. 2Maschen zusammen häkeln ergibt keine Beule sodern eine Abrundung. Für Maschen zusammenhäkeln gibt es im www sicher Bildanleitungen
Eva-Maria Geschrieben 18. Januar 2019 Autor Melden Geschrieben 18. Januar 2019 Danke für die Erläuterung - der Knoten ist geplatzt! Für spätere Leser, die die Anleitung nicht haben: Beim Link ist wohl etwas schiefgegangen; das habe ich inzwischen korrigiert und überprüft.
Grisabel Geschrieben 18. Januar 2019 Melden Geschrieben 18. Januar 2019 Den Begriff abmaschen gibt es beim häkeln tatsächlich, meint zumindest google grade. Und es meint tatsächlich "abnehmen". Erklärungen für feste Maschen und einfache Stäbchen habe ich auch gesehen.
moka Geschrieben 18. Januar 2019 Melden Geschrieben 18. Januar 2019 Du holst den Faden durch wie für eine normale feste Masche, lässt ihn aber dann auf der Nadel, d.h. du bringst die feste Masche nicht zu Ende. Bei der nächsten Masche holst du ebenfalls den Faden durch und ziehst ihn danach durch die beiden Schlingen, die du jetzt auf der Nadel hast. Dabei bleibt von den ursprünglichen zwei Maschen nur noch eine übrig. Wenn du das in einer Reihe zweimal machst, hast du insgesamt zwei Maschen weniger. moka
Eva-Maria Geschrieben 18. Januar 2019 Autor Melden Geschrieben 18. Januar 2019 Inzwischen ist alles klar - danke für alle Antworten!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden