AndreaS. Geschrieben 11. Januar 2019 Melden Geschrieben 11. Januar 2019 Hallo Ihr Lieben, ich hab mal schnell aufgeschlossen, gelüftet, Heizung, Kaffeemaschine und Wasserkocher angeschmissen. Dürfte gleich alles fertig sein. Mit Süßkram kann ich nicht aufwarten, dass müsste bitte jemand anderes übernehmen Heute Abend habe ich Nähkurs, wobei das etwas unkorrekt ist, ich habe die Nähkursleiterin für mich. Ich nähe dort nicht, sondern wir passen eher die Schnitte an. Nähen kann ich zu Hause auch ganz gut alleine. Bei bestimmten Sachen werde ich mir garantiert von ihr auch helfen lassen. Wie z.B. Ärmel schön einzusetzen, oder auch beim Zuschnitt der übernächsten Jacke. Da habe ich einen schönen Karowollstoff, und möchte im mittleren Vorderteil die Karos diagonal laufen lassen Für dieses WoE habe ich mir eine uni-anthrazitfarbener Wolle für diese Jacke rausgesucht. Das passt dann ganz gut zu diversen dunkelgrauen Röcken, die ich habe. Schnitt Burda 106A 8/2013. Probegenäht wurde die Jacke auch schon. "Ich" fand den Sitz ganz gut. Mal schauen was die Nähkursleiterin dazu sagt Was habt Ihr so vor dieses Wochenende? Tante Edit meinte ich soll noch sagen, dass ich wieder am Zacki stricke
Paula38 Geschrieben 11. Januar 2019 Melden Geschrieben 11. Januar 2019 Schön murkelig hier. Ich habe zwei Shirts zugeschnitten, die noch genäht werden sollen und eine angefangene Strickjacke. Der Schnitt deiner Jacke gefällt mir sehr gut, ich glaube, den hatte ich auch schon mal im Auge.
Carlista Geschrieben 11. Januar 2019 Melden Geschrieben 11. Januar 2019 Hi Ich will endlich die Bluse die ich wirklich im Schneckentempo genäht habe, beenden (2 Wochen ist wirklich lang für mich, aber ich habe gelernt eine Bluse aus Jersey ist nicht meins. Irgendwann werde ich den Schnitt so anpassen, fas es ein Shirt ist und keine Bluse und dann geht das auch wieder in Jersey. Die Knopflöcher haben mich zur Verzweiflung getrieben. Eine neue Nadel und dazu die Spule richtig einzulegen hat sich positiv ausgewirkt. Jetzt muss ich noch 5 Knöpfe annähen. Morgen gibt es dann Bilder. Meine weitere Wochenendaufgabe: Die Tasche Lexa von Hansedelli anfangen und aufteilen was ich mit Nähkursmaschine nähen kann und was ich lieber daheim mit meiner Maschine nähe. Material ist außen z. Teil Leder und das schaffen die Nähkursmaschinen nicht und die durchstichstarke Diva hat leider keinen Schwebemodus. Ein Extra, dass ich bisher nur bei Wegwerfmaschinen gesehen habe:D LG Carlista
NadelEule Geschrieben 11. Januar 2019 Melden Geschrieben 11. Januar 2019 hach, schön warm hier *stellt einen prall gefüllten Keksteller und eine Schale Mandarinen auf den Tisch* Meine Stoffe sind angekommen, die Ovi leider noch nicht. Aber, für dieses Wochenende steht eine Weste auf dem Programm, sowie der Zuschnitt diverser Oberteile und Unnerbuxen für den Göttergatten.
mummycool Geschrieben 11. Januar 2019 Melden Geschrieben 11. Januar 2019 Der Schnitt der Jacke ist sehr schön, könnte mir auch gefallen. Ich habe dieses Wochenende eine Strafarbeit vor mir. Habe einem sehr guten Freund versprochen, eine Uniformjacke für seinen 5-jährigen Sohn für Fasching mit neuer Litze zu bestücken. Das nähen ist ja nicht gar so schlimm, aber ca. 12 m Litze abtrennen, macht wirklich keinen Spaß. Mein lieber Mann hat mir jetzt ein Glas Sekt kredenzt und ich hole mir jetzt mal den Auftrenner, sonst wird das nichts. Wenn ich die Menge vorher gewusst hätte ...
NadelEule Geschrieben 11. Januar 2019 Melden Geschrieben 11. Januar 2019 Wie bringt man 12 Meter Litze an einer Uniform für einen fünfjährigen unter????? *staunt*
mummycool Geschrieben 11. Januar 2019 Melden Geschrieben 11. Januar 2019 Das wundert mich auch, ich versuche, das mal zu fotografieren, wenn ich es wieder dran habe. Die ersten 5m sind schon am letzten Wochenende dem Trenner zum Opfer gefallen und die habe ich halt nachgemessen. Das ist zwei- und teilweise dreireihig aufgebracht. Das ist für die Mainzer Prinzengarde, halt protzig.
AndreaS. Geschrieben 11. Januar 2019 Autor Melden Geschrieben 11. Januar 2019 Hach schön, es haben sich doch ein paar schon zum Werkeln eingefunden Paula, gleich 2 Shirts! Bzgl. der Jacke empfehle ich Dir unbedingt eine Probejacke zu nähen! Weitere Infos findest Du bei mir drüben Carlista, was ist denn das "Schwierige" an einer Jersey-Bluse? Vermutlich denke ich gerade ein wenig zu naiv, aber ich kann es mir im Moment nicht vorstellen. Danke für die Kekse und Mandarinen, Loni Dein Pensum ist aber auch ganz ordentlich, alle Achtung! Jeez, Louise, mummycool, was hat Dich denn da geritten zuzusagen? Ich brauch jetzt was zu essen. Danach leg ich mich zum Zacki auf die Couch
Lieby Geschrieben 11. Januar 2019 Melden Geschrieben 11. Januar 2019 (bearbeitet) Hier ist ja schon ordentlich was los, zum "Knabbern" hätte ich hier noch diverse Weihnachtsschoki, den Butterstollen hab ich mit zum Stricktreff genommen, vielleicht geh der ja nächste Woche weg. Heute Mittag war wieder draußen werkeln angesagt, das gibt bestimmt wieder Muskelkater, nix mehr gewohnt:rolleyes: Deshalb gibt es heute auch nicht mehr viel gewerkel, bin patt. Liebe Grüße, Lieby Bearbeitet 12. Januar 2019 von Lieby
Carlista Geschrieben 11. Januar 2019 Melden Geschrieben 11. Januar 2019 Hi Andrea, eigentlich gar nichts schwieriges. Die Bluse hat aber einen Kelchkragen und Raglanärmel. Dadurch enthielt sie einige Arbeitsschritte, die ich nicht mag und gerne vor mir herschiebe, dazu kommt eine Art Faultierfaulheit / Post-OP-Schwäche / Frühjahrsmüdigkeit hinzu, die mich regelrecht zum Komanäher macht. Einen Zustand den ich nicht an mir mag und nicht kenne. Ich wollte kein Ufo daraus werden lassen, aber beinahe wäre es eins geworden. Morgen habe ich mir fest vorgenommen, die letzten 5 Knöpfe anzunähen. Allen gutes gelingen. Danke für die Kekse. LG Carlista
slashcutter Geschrieben 11. Januar 2019 Melden Geschrieben 11. Januar 2019 Guten Abend zusammen :hug Ich stelle noch eine Schüssel Feldsalat und Gemüsequiche hin und zum Nachtisch Vanillequark mit Orangen:) leider ohne Foto. Nach Wäsche und Küche aufräumwerkeln:D habe ich noch die Maustasche aus der aktuellen Burda probegenäht....4 Nadeln dabei geschrottet, da ich gerne die vorhandenen RV mit Metall nutzen will....das in Verbindung mit echtem Leder:rolleyes:. Aber mein Prototyp ist ganz gut geworden, im vorderen Bereich muss der Schuhmacher nochmal von aussen mit der Freiarmmaschine drüber steppen... Ich bin total platt und liege jetzt aufs Sofa:o ...ich bin geschafft Frohes Schaffen:hug: Morgen gehe ich zu einem Yogaworkshop, da komme ich wohl nicht zum Nähen.... Herzliche Grüße aus dem Schwarzwald Christiane
Paula38 Geschrieben 11. Januar 2019 Melden Geschrieben 11. Januar 2019 Ich hatte mir ja neulich fünf Jerseys für Shirts gekauft, die müssen verarbeitet werden. Und einer aus dem Forum von Hajulina wartet auch noch. Und dann will ich aus den Resten noch was zusammenbasteln. Ich glaube, das werden ein oder zwei bunte Herthas... Christiane, die ist aber süß!,,
SiRu Geschrieben 11. Januar 2019 Melden Geschrieben 11. Januar 2019 Slashcutter, die ist ja knuffig! 'nabend allerseits... Ich fühl mich irgendwie winterschlafkomatös... Vorhaben hab ich für dies Wochenende: Nix neues. Nur liegengebliebenes und weiterzumachendes von letzter Woche... und morgen abend Theater - wenn ich die Beschreibung richtig verstanden hab, Musikclownerie. Mal schau'n, ob die Betonung mehr auf dem Clown oder mehr auf der Musik liegt. Ich verschwind mal wieder zum stricken...
mummycool Geschrieben 11. Januar 2019 Melden Geschrieben 11. Januar 2019 So, mit Trennen bin ich fertig, hatte etwas übertrieben, es sind "nur" 10,70 m. Andrea, weiß auch nicht, was mich geritten hat, das Projekt zuzusagen, aber jetzt habe ich es am Hals und muss da durch.
MickyG Geschrieben 11. Januar 2019 Melden Geschrieben 11. Januar 2019 Guten Abend, ich bin heute erst spät nach hause gekommen und stoße daher erst morgen zu euch. Mein Plan ist es mindestens zwei der drei Ufos von letzter Woche fertig zu stellen. Das wäre eine Osterhase und eine Tasche. Bis morgen.
Lalleweer Geschrieben 12. Januar 2019 Melden Geschrieben 12. Januar 2019 Guten morgen, hier ist es recht kuschelig, Essen und Trinken gibt es auch, wunderbar:) ich werkel mit, gestern endlich die abgsteckten Vorhänge genäht, meinen ersten Versuch gestartet einen Dresdener-Teller zu nähen und zwei Paar Jersey-Socken vorbereitet. Cristiane die Maus ist süß. Nadeleule Unnerbüx für den Göga müsst ich auch mal wieder werkeln, zeigst uns bitte deine fertigen Männerunterwäsche. Bis später
NadelEule Geschrieben 12. Januar 2019 Melden Geschrieben 12. Januar 2019 Lalleweer, klar zeige ich...mit, oder ohne Inhalt?
Carlista Geschrieben 12. Januar 2019 Melden Geschrieben 12. Januar 2019 Hallo Süße Maus Meine Bluse ist fertig. Leider sieht man die Farben nicht gut. Hintergrund müsst ihr Euch als Taubenblau vorstellen:o LG Carlista
NadelEule Geschrieben 12. Januar 2019 Melden Geschrieben 12. Januar 2019 Klasse, wie nennt man den Kragen noch gleich? Kelchkragen? Den hätte ich auch gerne an meiner Weste...
Lehrling Geschrieben 12. Januar 2019 Melden Geschrieben 12. Januar 2019 Carlista, die Bluse ist toll geworden, die tät ich sofort anziehen. Bitte, welcher Schnitt war das doch noch? slashcutter, die Maus ist niedlich geworden.Da könnte mir gut vorstellen, das so manches Schlüsselbund dann im Kinderzimmer wiedergefunden wird wegen der niedlichen Hülle liebe Grüße Lehrling
Lalleweer Geschrieben 12. Januar 2019 Melden Geschrieben 12. Januar 2019 Lalleweer, klar zeige ich...mit, oder ohne Inhalt? Hmm, also wenn der Kerl nicht zu mager und haarig ist kann er gern in der Wäsche stecken:D NadelEule schaumal ich habe eine Nadeleule geschenkt bekommen. Mein erster Versuch " Dresdener-Teller " ist fertig, ( Durchmesser 45 cm) aber er ist nicht so geworden wie ich wollte:confused: der Kreis ist mir zu groß.
Indianernessel Geschrieben 12. Januar 2019 Melden Geschrieben 12. Januar 2019 Die Maus ist ja total süß! Ich hatte als Teeny (also sehr lange her) mal so einen Schlüsselanhänger. Da passten gerade ein paar Münzen rein. Zum Nähen habe ich gerade gar keine Lust und habe mich zum Socken stricken aufs Sofa zurückgezogen. Vielleicht wird das erste Paar heute noch fertig...
NadelEule Geschrieben 12. Januar 2019 Melden Geschrieben 12. Januar 2019 (bearbeitet) Oh, die Maus habe ich erst jetzt gesehen...so eine hatte ich als Kind auch, in rot. Die kommen einfach nie aus der Mode. Schön Dresdner Teller - sieht super aus, könnte ich wahrscheinlich so akkurat nicht fabrizieren... Die Nadeleule löst bei mir einen "will-haben-Reflex" aus, die ist schnuffelig. Aber, ich habe noch genug Zitronen, Orangen und Tomaten, die meine Nadeln halten. Nadelkissen sind ja auch so eine Sache, wo man sich endlos austoben kann... Bearbeitet 12. Januar 2019 von NadelEule
Paula38 Geschrieben 12. Januar 2019 Melden Geschrieben 12. Januar 2019 Ich habe das erste Shirt fertig. Else weigert sich grade, es fürs Foto anzuziehen. Beim zweiten sind die Abnäher und Schulternähte geschlossen. Ich Sitz grade aufm Sofa und Fricke die Armkugeln ins Loch.,. Dabei läuft Biathlon...
Carlista Geschrieben 12. Januar 2019 Melden Geschrieben 12. Januar 2019 Läuft ja wie am Schnürchen bei Paula. Ich habe mir unter Dresdner Teller erst nichts vorstellen können, aber der gefällt mir. Die Bluse hat einen Kelchkragen (richtig geraten) und der Schnitt ist von Pattern Company 03797. Die Bluse lässt sich durch die bis zum Saum gehenden Abnäher gut anpassen nur die Ärmel waren ca 6 cm für mich Zwerg zu langund 2 cm zu weit, dabei hatte ich schon gekürzt. Und das liegt nicht an der enthaltenen Nahtzugabe, sondern meinem dünnen Handgelenk im Vergleich zum Rest. Aber Abschneiden geht ja fast immer. Eine 2. Bluse aus Blusenstoff soll noch entstehen, aber das hat Zeit. LG Carlista
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden