Allysonn Geschrieben 8. Dezember 2018 Melden Geschrieben 8. Dezember 2018 Hallihallo! Da ja der UFO-Landeplatz in Revision war (*hust*) hat seit fast einem Jahr keine offizielle UFO-Landung mehr stattgefunden. Das ist äußerst schade. Aber nun steht der Landeplatz wieder zur Verfügung: mit polierten Landebahnen, einem neuen Empfangsgebäude mit Tee- und Kaffee-Automaten, Glühwein-Spender, Keksomaten und Antikrümelbelag in den Korridoren. Beste Vorraussetzungen also, wieder die farbenfrohen, fantasievollen, grenzgenialen UFOs aus dem Patch- und Quiltuniversum sanft auftreffen zu lassen. Die Platzleitung benötigt nur noch ein paar beherzte Einweiser und Personal für die Abfertigung ankommender Passagiere... hat jemand Lust darauf? Wer wissen will, wie so ein "Arbeitsalltag" auf dem UFO-Landeplatz aussehen kann, kann uns ja in der Vergangenheit besuchen... : Patchwork- und Quilt-Ufos - auf ein Neues! - Hobbyschneiderin 24 - Forum
akinom017 Geschrieben 8. Dezember 2018 Melden Geschrieben 8. Dezember 2018 Na dann schauen wir mal ob wir da was zur Landung bringen können. Hier schwirrt ein Langzeit UFO herum das könnt ja mal endlich zur Landung überredet werden, macht einen ja snst noch ganz kirre, mit dem Geschwirre das kleinere Bild ist glaub ich erträglicher in größer hier KLICK
Allysonn Geschrieben 8. Dezember 2018 Autor Melden Geschrieben 8. Dezember 2018 Hihihihi! Ich Dösbaddl hab tatsächlich auf Klick geklickt, weil ich dachte, da hängt Dein UFO dahinter.... Ich muss dringend.... irgendwas. Teetrinken? Glühweinen? Oder Nähen?
akinom017 Geschrieben 8. Dezember 2018 Melden Geschrieben 8. Dezember 2018 Prost oder Nähen, oder doch erst gucken Der Link zu den gewünschten Patchwork UFO Bildchen kommt hier Hobbyschneiderin 24 - Forum
Allysonn Geschrieben 8. Dezember 2018 Autor Melden Geschrieben 8. Dezember 2018 Na, das sieht doch toll aus. Es ist schon in der Quiltphase! Quasi die Landedüsen schon gezündet. Der Thread läuft (vorraussichtlich) wieder ungefähr ein Jahr, das schaffst Du doch locker, das hübsche Teilchen zum Landen zu bewegen!
Nera Geschrieben 8. Dezember 2018 Melden Geschrieben 8. Dezember 2018 Hallo an die Ufobesitzer:D mir ist kürzlich ein angefangener Weihnachttischläufer in die Hände gefallen. In einer Schachtel gammelte ein Weihnachtspanel rum, für einen Wandbehang. Das Ufo ist schon gelandet. Bilder dazu in den nächsten Tagen. In der Schublade vom Läufer war auch ein angefangenes Etwas mit Hühnerpanels. Jede Menge fliegende Gänse waren fertig. Was ich mir da gedacht hab, keine Ahnung. So wie das war, war es zu nix zu gebrauchen. Kurzerhand hab ich das ganze aufgetrennt. Heute ist ein Wandquilt fast fertig geworden, die Mitteldecke ist in Arbeit. Da wäre dann noch der Mother Earth Hobbyschneiderin 24 - Forum - Galerie der zum Zudecken zu klein ist und im Kniedeckenstadium sind wir beide noch nicht. Inzwischen hab ich auch einen Platz für . Binding abgetrennt, Aufhänger angebracht, jetzt muß ich das Binding wieder annähen. Ein halbfertiges Top eines kunterbunten Streifenquilts ist in Arbeit. Ich will das Zeug bis Silvester vom Tisch haben. Der La Passion güldet nicht als Ufo. An dem arbeite ich seit 2015. Grüße Nera
Allysonn Geschrieben 8. Dezember 2018 Autor Melden Geschrieben 8. Dezember 2018 Na, das sieht mir doch glatt nach 'nem ausgemachten UFO-Experten aus! Willkommen Nera! Erzähl uns ruhig mehr (da komm ich mir nicht so über-be-UFO-t vor ) Bei mir ist der Stand etwas kompliziert. Ich besitze zwei wunderbare Designwände, an denen jeweils ein UFO rumlungert. Allerdings besitze ich ebenso eine kaputte Schulter, die es mir unmöglich macht, die Blöckchen von der oberen Reihe (und der darunter auch) abzunehmen zum Weiterbearbeiten. (Eine Leiter kann ich bei beiden Wänden aus Platzgründen nicht hinstellen.) Sprich: Ich muss etwas frickeln, was noch nicht hängt und auch nicht zwingend zwischengehängt werden muss. Da gäbe es etwa dreiundhmpfzidrölf Dutzend verschiedene Möglichkeiten. Ich denke, ich werde im Ringelreihen folgende Quilts bearbeiten: - den Postcard nach Trulla nach K.Fassett nach unknown ausm Museum. - den Pfingstquilt für Gröbern - und....äh... ich glaub, den braun/beigen Uhrenquilt, der ist schön simpel. Und immer wieder dazwischen diverse Kleinteile. Weil wegen, so bin ich halt.
birgit2611 Geschrieben 8. Dezember 2018 Melden Geschrieben 8. Dezember 2018 Moin, für 2018 gab es sehr wohl einen Ufo-Landeplatz...er lag wohl in der Wüste lg birgit
Allysonn Geschrieben 8. Dezember 2018 Autor Melden Geschrieben 8. Dezember 2018 (bearbeitet) Hab ich den übersehen???? ich geh gleich mal suchen.... vielleicht kann man dort noch Equipment für hier klau....äh borgen. Edit sagt, sie hätte es gefunden. Sorry. Wolln wir trotzdem hier weitermachen? Bearbeitet 8. Dezember 2018 von Allysonn
akinom017 Geschrieben 9. Dezember 2018 Melden Geschrieben 9. Dezember 2018 Ich glaub schon Den diesjährigen Landeplatz hab ich inzwischen auch wiedergefunden, der ist ja wirklich arg versandet, schon im Januar Patchwork- und Quilt-Ufos landen auch in 2018 - Hobbyschneiderin 24 - Forum Danke an Birgitt für die Erinnerung An meinem UFO hab ich gestern und heute tatsächlich ein bisschen gestichelt, steht ja genau zu dem Zweck im Arbeitszimmer hat aber bislang nicht so viel genützt für den Fortschritt
Junipau Geschrieben 9. Dezember 2018 Melden Geschrieben 9. Dezember 2018 Ja, laßt uns hier weitermachen und hoffen, daß 2019 ein besseres Ufo-Landejahr wird. Ich habe hier eins im Senkflug, am Hemdenquilt fehlt nur noch das Quilting vom Außenrand. Aber ob das noch vor Weihnachten landet? Dann liegt hier das Lebensbaumpanel und zuckt gelegentlich, damit ich es nicht vergesse. Und ein Tücherquilt ist im Kopf auch schon fertig, der Stoff liegt seit Längerem bereit. meine Lieselsterne zähle ich lieber nicht mit, das Quilten braucht noch ein paar Jahre. Aber sie liegen am Sofa und bekommen immer mal wieder ein paar neue Reihen gequiltet. LG Junipau
Allysonn Geschrieben 9. Dezember 2018 Autor Melden Geschrieben 9. Dezember 2018 Eigentlich könnte ich meine heutige Arbeit in drei verschiedenen Fäden posten. Im Uwyh (weil ich nur vorhandenes ge-use-t habe. Im Advendtswochenend-Werkel-Faden, weil irgendwie is ja Advent und Wochenende und halt hier, im UFO-Faden. Doch da ersterer eh tief schläft (man soll keine schlafenden Hunde....äh Fäden wecken) und zweiterer eigentlich auch ohne mich gut floriert, komm ich mal hierreingeguggt, damit der UFO-Landeplatz nicht wieder versandet. Ich habe heute ein bissle Mug-Rugs gebaut, die ich aber noch nicht zeigen möchte, weil ich nicht weiß, ob die damit zu bewerfende...äh beschenkende hier mitguggt. Und ich habe an meinen "Braunen Uhren" weitergefrickelt. Ein endgeiler Quilttitel, ich weiß. Aber wir sind dran. Ich habe die Uhrenanzahl (braun) von etwa 60 auf reichlich 80 hochgetrieben (brauchen tu ich 165), dann habe ich die Natur/beige/weißen Uhren von Null auf gebracht. Und ich habe endgültig meinen Plan aufgegeben, Tula-Pinks City-Sampler nähen zu wollen. Die Blöcke gefallen mir immer weniger. Das dafür geplante "Braun" ist somit uwyh-mäßig zum Uhrenquilt rüber-gebeamt. Ein erstes Eckstück könnt ich quasi schon zusammennähen...
Hinterländerin Geschrieben 9. Dezember 2018 Melden Geschrieben 9. Dezember 2018 Hallo Allyson, warum heisst dein brauner Uhrenquilt? Hab ja keine Ahnung, aber irgendwie fehlen mir die Zeiger Klär mich doch mal auf, bitte
Allysonn Geschrieben 10. Dezember 2018 Autor Melden Geschrieben 10. Dezember 2018 (bearbeitet) Die kleinen Blöckchen heißen "Mini-Hourglass-Block", weils ein bissle ausschaut wie eine Sanduhr. Deshalb Uhrenquilt. Also wirklich nicht sehr kreativ, der Name... Es gibt den Uhrenblock in zwei Ausfertigungen. Hier siehst Du beide Blöcke: der linke ist der Hourglass-Block und der rechte ist der Mini dazu... Und wie ich die Ührchen nähe, hatte ich hier [ANL] Uhrenvergleich - Mini Hourglass Block gezeigt Bearbeitet 10. Dezember 2018 von Allysonn
fegagi Geschrieben 10. Dezember 2018 Melden Geschrieben 10. Dezember 2018 (bearbeitet) Guten Morgen Allysonn, gibst Du so früh schon Landeanweisungen für Ufos? Deinem Strang folgend und als Tritt in meinen Allerwertesten verstehend, will ich versuchen eine Patchworkdecke fertig zu bekommen, die seit Anfang des Jahres hier kreist. Da muss das Top nur noch ein wenig angebastelt werden....Mal sehen, dass ich später noch ein Foto machen kann. Dann habe ich hier noch gelieselte halbe Hexagone, die ich im Flieger vor gut 1 Jahr gewerkelt hatte. Aber ich weigere mich, die von Hand weiter zu betreuen. Obwohl ich gerne von Hand nähe, ist mir das Stichbild beim Lieseln zu sichtbar, wenn ich die Teile zusammenklöppel. Aber jetzt versuche ich erst noch im Bett Ufos zu zählen...wofür habe ich sonst Urlaub... Bearbeitet 10. Dezember 2018 von fegagi
Nera Geschrieben 10. Dezember 2018 Melden Geschrieben 10. Dezember 2018 (bearbeitet) Dieses erste Ufo ist vergangene Woche schon gelandet. Tischläufer und Wandbehang. Jetzt gehts weiter am Hühnerquilt. Grüße Nera Bearbeitet 10. Dezember 2018 von Nera
Lehrling Geschrieben 10. Dezember 2018 Melden Geschrieben 10. Dezember 2018 schön geworden, Nera! die gefallen mir beide gut. Und ich hab jetzt etwas länger gebraucht um herauszufinden, daß die kleine Decke die herausstehenden Sterne hat. liebe Grüße Lehrling
Hinterländerin Geschrieben 10. Dezember 2018 Melden Geschrieben 10. Dezember 2018 @Allysonn Danke für deine gute Beschreibung. Ich bin ein Uhrenfreaki, deshalb meine "seltsame" Frage:D
akinom017 Geschrieben 16. Dezember 2018 Melden Geschrieben 16. Dezember 2018 Mein Blaues Handquilt Ufo, von hinten abgelichtet Vom Rand sind 2 Seiten komplett und eine lange Seite zu 1/3 bearbeitet untere und obere Hälfte zum glatt auslegen war da grad bissi wenig Platz Auch mitten drin gibt es noch so ein Paar Lücken im Muster aber es wird
Lehrling Geschrieben 16. Dezember 2018 Melden Geschrieben 16. Dezember 2018 sieht toll aus, schau ich mir gerne an, was andere für tolle Sachen hinkriegen - aber nichts für mich:o ich halte Sicherheitsabstand. liebe Grüße Lehrling
Nera Geschrieben 17. Dezember 2018 Melden Geschrieben 17. Dezember 2018 So, die gut abgelagerten Hühnerpanels sind vearbeitet. Mitteldecke und Wandbehang Der Mother Earth hat Aufhänger und das Top des Streifenquilts ist pronto zum quilten. Da müsste ich fahren um Rückseitenstoff zu besorgen. Ich bin dann erstmal raus, weil ich nicht mehr Ufos habe. Schöne Tage Grüße Nera
akinom017 Geschrieben 17. Dezember 2018 Melden Geschrieben 17. Dezember 2018 @Nera Glückwunsch zur erfolgreich abgearbeiteten Liste @Lehrling Danke
Lehrling Geschrieben 17. Dezember 2018 Melden Geschrieben 17. Dezember 2018 Nera, die sehen aber hübsch aus. Und scheinen froh zu verkünden, daß sie der UfO-Kiste entfleucht sind liebe Grüße Lehrling
Ibohiga Geschrieben 17. Dezember 2018 Melden Geschrieben 17. Dezember 2018 Also ab jetzt Freilandhaltung LG hilde
biene23 Geschrieben 3. Januar 2019 Melden Geschrieben 3. Januar 2019 (bearbeitet) Ich staub mal den UFO-Landeplatz ab, nicht das der wieder total versandet:) Mir fielen beim Freibuddeln der Cover meine bereits gehefteten UFOs in die Finger und dachte, da könnte ich ja auch mal weitermachen, dafür brauche ich ja nicht viel Hirn (es war Neujahr und ich lief noch nicht so ganz rund). 1. der 6 Köpfe-12 Blöcke-Quilt von 2017 2. der BERNINA Medaillon-Quilt, auch von 2017 3. einer meiner vielen Reste-Verwertungs-Quilts Für 1 und 2 war kein passendes Quiltgrn zu finden, also kam 3 an die Reihe. Inzwischen ist das Garn für 1 und 2 aufgetaucht. 3 ist gequiltet und das Binding dran. Das wartet jetzt darauf mit der Hand festgestichelt zu werden. Nun überlege ich ob ich mich heldehaft an das nächste UFO wefe oder lieber was sinnvolles mache, z. B. mich mit dem Saum und den Knopflöchern vom Kleid beschäftigen:rolleyes: Bearbeitet 4. Januar 2019 von biene23
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden