Gast BobineOvine Geschrieben 17. November 2018 Melden Geschrieben 17. November 2018 Hallo! Ich habe mir die W6 N2800 bestellt und nun in der Anleitung gelesen, dass nur Zwillingsnadeln bis 2 mm eingesetzt werden können?! Heißt das tatsächlich, dass ich die Zwillingsnadel, die ich auf der W6 Seite mitbestellt habe (4mm) tatsächlich nicht nutzen kann? Eine andere Zwillingsnadel wird auf der Homepage gar nicht angeboten! Wie sind eure Erfahrungen damit? Wenn tatsächlich nur 2mm gehen, muss die Maschine leider zurück. Danke schonmal!
xpeti Geschrieben 17. November 2018 Melden Geschrieben 17. November 2018 Hast Du wirklich richtig gelesen? Die max. Stichbreite der W6 ist doch 5mm. Warum soll eine 4mm Nadel natürlich nur im Geradstich nicht gehen? Ich würde den Kontakt suchen. Schreib eine mail an W6. Du wirst die Zwillingsnaht nicht als erstes brauchen. Wobei ich immer wieder der Meinung bin dass die Zwillingsnaht eigentlich für Biesen gedacht ist und dass was wir gern damit machen nämlich einen Saum absteppen nur ein Kompromiss zum covern ist.
Gast BobineOvine Geschrieben 17. November 2018 Melden Geschrieben 17. November 2018 (bearbeitet) Danke xpeti für die schnelle Antwort! In der Anleitung steht folgendes: "Sie können mit der maximal 2 mm breiten Zwillingsnadel dekorative Effekte herstellen, indem Sie die Nähmaschine mit zwei verschiedenfarbigen Oberfäden einfädeln." Vielleicht verstehe ich es einfach falsch? Bei W6 ist am Wochenende leider niemand mehr zu erreichen... Bei der N2000 oder N5000 steht übrigens das gleiche - vielleicht gibt es zu der mehr Erfahrungen? Bearbeitet 17. November 2018 von BobineOvine
Gast BobineOvine Geschrieben 17. November 2018 Melden Geschrieben 17. November 2018 Ich habe mich selbst nochmal "schlau" gemacht und die 2mm scheinen sich wohl nur auf Zierstiche zu beziehen. Jedenfalls wird im Video zur N2800 von einer 4mm Zwillingsnadel gesprochen...
Drikusniet Geschrieben 17. November 2018 Melden Geschrieben 17. November 2018 Ich würde sagen : man kann sogar eine Zwillingnadel von 2mm mit speziellen Stiche benutzen.
Marieken Geschrieben 17. November 2018 Melden Geschrieben 17. November 2018 Das stand bei meiner alten W6 5000 auch so in der Anleitung und ich habe immer die 4 mm - Nadel ohne Probleme benutzt. Natürlich vorher alles richtig einstellen und mal vorsichtig am Rädchen drehen, um zu schauen, ob sie irgendwo aufschlägt. Da würde ich mir keine Bange machen . Viel Erfolg!
gabi die erste Geschrieben 18. November 2018 Melden Geschrieben 18. November 2018 In der Anleitung steht folgendes: "Sie können mit der maximal 2 mm breiten Zwillingsnadel dekorative Effekte herstellen, indem Sie die Nähmaschine mit zwei verschiedenfarbigen Oberfäden einfädeln." "dekorative Effekte" sind die zierstiche. Für eine geradstichnaht kannst du die zwillingsnadel so breit wählen, wie deine stichplatte es zuläßt. Also 2mm zwilling für zierstiche wie zickzack und co, max 5mm für eine gerade naht.
Gast BobineOvine Geschrieben 18. November 2018 Melden Geschrieben 18. November 2018 Vielen Dank für eure Antworten! Ja, so macht das ganze auch Sinn. Da sonst aber gar nichts anderes zur Zwillingsnadel in der Anleitung steht (und die ist echt umfangreich!), war ich ziemlich verunsichert. Aber so ist ja alles gut
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden