*Garnhexe* Geschrieben 10. November 2018 Melden Geschrieben 10. November 2018 Guten Abend zusammen, wollte wieder mal Socken stricken und hab mir die Anleitung nicht aufgeschrieben. Bitte, bitte, wer von Euch kann anhand der Fotos erkennen wie die Ferse gestickt wurde. Kann mich nur erinnern dass das sehr einfach war, da Anfängertauglich.
Ulrike1969 Geschrieben 10. November 2018 Melden Geschrieben 10. November 2018 Das sieht nach Bumerangferse aus, auch wenn die Maschen falsch herum sind (eigentlich ist diese Ferse glatt rechts ) Ich kann nur diese Ferse, Anleitungen gibt's sicher zahlreiche in Büchern und Internet. LG Ulrike
Romina2 Geschrieben 10. November 2018 Melden Geschrieben 10. November 2018 Für mich sieht es auch nach einer Bungerangferse aus und auch ich sehe, wie Ulrike, die Maschen falsch feststrickt aber das Ergebnis zählt und die Ferse ist ja auch so entstanden. Du hättest die Rückreihe mit linken Maschen stricken müssen. Für einen Anfänger finde ich die Käppchenferse aber auch sehr einfach und viele sagen, dass die besser sitzt am Fuß. Ich stricke beide Arten.
nowak Geschrieben 10. November 2018 Melden Geschrieben 10. November 2018 An meinem Fuß sitzt die Bumerangferse besser... Und man kann die auch kraus stricken, das trägt sich auch gut, wenn man die Größe des Trägers nicht so genau weiß, ist sie aber flexibler, weil das Querrippen darstellt. Sind die Füße kleiner, bleibt die Ferse zusammengezogen und flubbert nicht rum, sind sie größer, dehnt sie sich halt.
Capricorna Geschrieben 10. November 2018 Melden Geschrieben 10. November 2018 nowak schrieb: An meinem Fuß sitzt die Bumerangferse besser... Und man kann die auch kraus stricken, das trägt sich auch gut, wenn man die Größe des Trägers nicht so genau weiß, ist sie aber flexibler, weil das Querrippen darstellt. Sind die Füße kleiner, bleibt die Ferse zusammengezogen und flubbert nicht rum, sind sie größer, dehnt sie sich halt. Das ist ja auch mal eine gute Idee! Ich hatte neulich mal den Fish Lips Kiss-Heel getestet, und diese Socken werden mir beim Tragen immer zu lang, obwohl sie die gleiche Länge haben wie die mit Käppchenferse, die ich bislang immer gemacht hatte. Sehr komisch. Allerdings war es auch ein 6fach-Garn; vielleicht müsste ich da noch was ändern...
nowak Geschrieben 10. November 2018 Melden Geschrieben 10. November 2018 Naja, bei dickerem Garn ändert sich die Maschenprobe, die Maschen werden nicht nur breiter, sondern auch länger... das kann auch bei einer bekannten Technik tatsächlich die Proportion ändern. Umrechnen ist manchmal nicht ganz so banal, wie es auf dem Papier aussieht.
charliebrown Geschrieben 11. November 2018 Melden Geschrieben 11. November 2018 (bearbeitet) Für mich sieht das auch wie eine Bumerang-/ oder Jo-Jo-Ferse aus, mit dem Unterschied, dass sie nur mit rechten Maschen (Kraus rechts) gearbeitet wurde. Das habe ich selbst bisher noch nie so gestrickt, meine Ferse ist innen links und außen rechts . Anleitungen dazu gibt es sehr viele... Du wirst sicher fündig. Viel Spaß dabei. Diese Fish Lips ? Probiere ich derzeit aus... Bearbeitet 11. November 2018 von charliebrown
*Garnhexe* Geschrieben 11. November 2018 Autor Melden Geschrieben 11. November 2018 Genau, danke, danke, es ist die Bumerangferse:super: Sah irgendwie ganz anders aus, aber jetzt beim Stricken kann ich mich wieder erinnern. Das kraus rechts stricken gefällt mir persönlich besser und ist auch nicht unangenehm beim Tragen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden