Sissy Geschrieben 10. November 2018 Autor Melden Geschrieben 10. November 2018 Sissy, tolle Taschenparade! Solche Marmeladengläser sind schon ein tolles Geschenk. Bei mir landen die Gläser immer nur lieblos beschriftet im Regal. Allerdings ist das Sticken mit einer guten reinen Stickmaschine im Vergleich zum Sticken mit einer W6 wohl genauso verschieden wie die Fahrt mit einem Fiat Punto im Vergleich zu einem Mercedes der S-Klasse. Tja, irgendwo muss der Preis ja stecken. Allerdings, wenn sie denn stickt, macht sie es gut. Man sollte nur den Raum nicht verlassen oder die Arbeit unterbrechen. Für meine Zwecke reicht's. Maruscha Eine reine Stickmaschine ist schon etwas anderes, aber auf die W6 lasse ich vom Stickergebnis her auch nichts kommen. Sie war etwas empfindlicher und hatte schon mal eher einen Fadenriss, aber auch die W6 habe ich sticken lassen, während ich im Nebenzimmer auf der Couch lag oder in der Küche was gemacht habe. Ich hatte allerdings die N8000 dazu, vielleicht war die Kombi etwas besser? Jedenfalls ist Dein Vergleich schon ganz passend, man kommt mit beiden Autos ans Ziel, aber mit dem teuren Auto etwas schneller und komfortabler.
Scherzkeks Geschrieben 10. November 2018 Melden Geschrieben 10. November 2018 @Silvia: Die Kissen sind hübsch! Sind die einfach mit der Zackenschere (bzw. einem Rollschneider mit Zackenklinge) zugeschnitten? Erst genäht, gefüllt, zuende zugenäht, und dann mit der Zackenschere den Rand. Eigentlich ist es mehr Gefummel als genäht. Mein Mann nennt sie aus liebevoll Ravioli. Die waren jetzt für eine Freundin (bereits verschenkt), aber ich denke ich werde noch Einige als Weihnachtskleinigkeiten machen. Ich empfinde es mit der Höflichkeit übrigens ganz anders... Meine Familie stamm ja aus einer dörflichen Gegend aus Portugal. Da ist man recht herzlich, aber durchaus auch sehr direkt wenn einem was nicht gefällt. Ich empfinde den Ton in Deutschland eher als kritisch mit sich selbst (da ist der einfache Portugiese eher was lockerer ), aber durchaus als sehr höflich, und durchaus ehrlich - was ich sehr schätze. Im englischsprachigen habe ich häufig das Gefühl, man ist nur gekünstelt "höflich", und ehrlich - keine Ahnung. Und im Forum hier empfinde ich den Umgangston als sehr höflich. Liebe Grüsse Silvia
Amalthea* Geschrieben 10. November 2018 Melden Geschrieben 10. November 2018 Ich lasse euch ein paar gebrannte Mandeln da und werde die nächste Zeit mit Handnähten verbringen LG Christiane
NadelEule Geschrieben 10. November 2018 Melden Geschrieben 10. November 2018 Uff! Handnähte... ich wollte das Binding mit der Maschine machen, so, wie man ein Schrägband annäht.
Amalthea* Geschrieben 10. November 2018 Melden Geschrieben 10. November 2018 Hatte ich auch erst überlegt- aber da ich es aussen auch knuffig dick wollte, wird das nicht sauber Ich müsste definitiv per Hand Heften und da dachte ich - dann gleich einmal alles per Hand nähen dann ärgere ich mich nachher nicht Sind deine Sterne fertig @Nadeleule? LG Christiane
swisslady Geschrieben 10. November 2018 Melden Geschrieben 10. November 2018 Ich bin eine der stillen Mitleser und verfolge gerne eure Dialoge und Anregungen. Nun habe ich eine einfache Frage an die Quilterinnen unter euch. Ich habe ein Top und darunter einen kuscheligen Streichel - Polystoff . Ich möchte beide Teile verheiraten und da ich keine Ahnung von Freihandquilten habe, wird es im Nahtschatten sein. Wo beginne ich mit dem Quilten. Beginne ich in der Mitte des gesteckten Quilts oder von Aussen nach Innen? Danke für die Antworten Ruth
Crowley Geschrieben 10. November 2018 Melden Geschrieben 10. November 2018 Die Hose ist mir etwas zu "tonnig", was sicher dem Gummizug geschuldet ist, wohl aber auch meinen dicken Bauch und Oberschenkeln (ich gehe auseinander ) Ich finde, dass du auf den Fotos gar nicht auseinander gegangen aussiehst und dass du die Hose bzw. den Schnitt sehr gut tragen kannst. Bei mir sitzt so eine Hose gar nicht. Da ich Bauch, viel Po und ein Hohlkreuz habe, sehen bei mir enger sitzende Hosen besser aus. Ja, so ein Gummizug führt oft dazu, dass man irgendwo Falten hat, die man lieber nicht hat, aber insgesamt gefällt mir die Hose sehr gut. Ich mag Cargohosen und bequem sieht sie auch aus. So, ich lasse Euch auch noch ein bisschen Augenfutter da. Meine neue Tasche von vorn und von hinten.... Wow! Die Tasche ist super! In die Eule hätte ich mich auch vergucken können! Die Marmeladengläser sehen so liebevoll dekoriert aus. Sehr schön! Ich husche mal kurz rein, um Euch ein Foto dazulassen - meine neue Jeans ist nämlich eine Forumshose! Die Hose ist 1a! Ein echtes Schmuckstück. Die Streifenanordnung insbesondere auf den Taschen gefällt mir sehr gut. Wenn ich noch einige Kilos weniger habe, wage ich mich auf jeden Fall an eine Hose. So eine Hose möchte ich auch haben. Deine Hosen sind mein absolutes Vorbild. Heute habe ich endlich den Dreh gekriegt und mit dem Nähen der Softshelljacke angefangen. Die Kapuze ist fast fertig. Die letzten zwei Steppnähte, kann ich erst Morgen machen, da der Akku von meiner Kamera leer ist und ich alle Arbeitsschritt fotografieren wollte. Abgesehen davon, dass mir mitten in der aller ersten Steppnaht der Unterfaden ausgegangen ist , läuft es bisher echt gut. Die Paspel ließ sich gut einnähen und insgesamt lässt sich das Softshell gut nähen.
Sissy Geschrieben 10. November 2018 Autor Melden Geschrieben 10. November 2018 Hatte ich auch erst überlegt- aber da ich es aussen auch knuffig dick wollte, wird das nicht sauber Ich müsste definitiv per Hand Heften und da dachte ich - dann gleich einmal alles per Hand nähen dann ärgere ich mich nachher nicht LG Christiane Haha, wenn ich von Hand nähen würde, würde ich mich garantiert hinterher ärgern, meine Handnähte sind unterirdisch. Dein Mandeln sehen lecker aus, könnte ich auch mal wieder machen.
NadelEule Geschrieben 10. November 2018 Melden Geschrieben 10. November 2018 Sind deine Sterne fertig @Nadeleule? Noch nicht, erst hat Omi Abendessen bekommen, gleich muß ich sie noch zur Nacht fertigmachen und dann geht es weiter. Die Quadrate der Sterne habe ich schon zum Nähen vorbereitet, zusammengesteckt, bereit. ;D Das Sashing ist zugeschnitten für den Rand auch schon und das Binding liegt bereit. Wenn Omi eingeschlafen ist, gehts los.
NadelEule Geschrieben 10. November 2018 Melden Geschrieben 10. November 2018 (bearbeitet) Beginne ich in der Mitte des gesteckten Quilts oder von Aussen nach Innen? Danke für die Antworten Ruth Bin zwar noch Anfänger (3 Quilts) aber lass' Dir gesagt sein: fange in der Mitte an, nachdem Du alles gut fixiert hast, es verschiebt sich unter der Maschine doch immer ein bischen. Fängst Du außen an, hast Du bestimmt nachher in der Mitte eine Beule. Bearbeitet 10. November 2018 von NadelEule
NadelEule Geschrieben 10. November 2018 Melden Geschrieben 10. November 2018 Crowley Hohlkreuz hab ich auch, Bauch streckt sich vor, wenn ich die Arme (zum Foto) wieder herunter nehme. Die vier kleinen Abnäher am Bündchen sind schon nicht schlecht, überlege aber noch, das Bündchen tiefer zu setzen, die Hose geht doch ein bischen zu weit nach oben, was den komischen Sitz erklärt. Mache morgen bei Tageslicht mal Fotos, bei Kunstlicht ist meine Kamera etwas zickig.
Crowley Geschrieben 10. November 2018 Melden Geschrieben 10. November 2018 (bearbeitet) Ich bin euch noch ein Foto von meinem Sportshirt schuldig. Hier ist es: Das ist einer meiner Lieblingsshirtschnitte mit Raglanärmeln und Brustabnäher. Ich trage das Shirt total gerne. Der Stoff fühl sich angenehm leicht an und ich habe Weite und Länge gut hinbekommen. Das Stoffmuster mag ich total gerne. Zu dem Shirt habe ich mir die Baumwoll-Leggings genäht. Der Blauton ist dem dunklen Blau sehr ähnlich. Ich glaube, mein bisheriger Lieblingssportkleidungshersteller muss zukünftig auf mich verzichten. Hier ein erstes Foto von der Jackenenstehung. Auf dem Foto kann man ganz gut die grellgrüne Paspel und die Stofffarbe sehen. Bearbeitet 10. November 2018 von Crowley
NadelEule Geschrieben 10. November 2018 Melden Geschrieben 10. November 2018 Das Stoffmuster mag ich total gerne. Jaahaa...ich auch, ich liiebe Paisley, gibt es das auch in Violett? Ich mag ja auch gerne Langarmshirts mit so einem Bändchen zum hochknöpfen an den Ärmeln (wie heißen die Dinger eigentlich?) bei der Pflege muß ich ja kurzärmelig tragen und später friert es mich dann. Shirts mit Brustabnäher habe ich noch icht gemacht, sitzen die nach Schnittmuster richtig oder muß man anpassen? Das Shirt ist toll *schnappundweg*
Crowley Geschrieben 10. November 2018 Melden Geschrieben 10. November 2018 Jaahaa...ich auch, ich liiebe Paisley, gibt es das auch in Violett? * Den Stoff gibt es leider nur so. Bei mir passen die Brustabnäher sehr gut. Es kann aber sein, dass man Brustabnaher je nach Brustgröße und Form anpassen muss bzw.höher oder tiefer setzten muss.
Maruscha11 Geschrieben 10. November 2018 Melden Geschrieben 10. November 2018 Crowley, welches Schnittmuster hast Du genommen?Welche mit Annähern interessieren mich immer.Das Stoffmuster gefällt mir sehr gut , allerdings kommt für mich kein Funktionsstoff mehr in Frage.Sport mache ich ja keinen mehr und für die Klinik brauche ich's nicht. Ich frage mich eh immer wo ihr diese toll gemusterten Stoffe immer findet... Eine gute Nacht wünscht Maruscha
Crowley Geschrieben 10. November 2018 Melden Geschrieben 10. November 2018 Crowley, welches Schnittmuster hast Du genommen? Lillesol & Pelle No. 19
swisslady Geschrieben 10. November 2018 Melden Geschrieben 10. November 2018 Bin zwar noch Anfänger (3 Quilts) aber lass' Dir gesagt sein: fange in der Mitte an, nachdem Du alles gut fixiert hast, es verschiebt sich unter der Maschine doch immer ein bischen. Fängst Du außen an, hast Du bestimmt nachher in der Mitte eine Beule. danke für die schnelle Antwort und gute Nacht.
Eva-Maria Geschrieben 11. November 2018 Melden Geschrieben 11. November 2018 @Crowley: Tolles Shirt! Solche Abnäher in Jersey - alle Achtung!
cupcake_betty Geschrieben 11. November 2018 Melden Geschrieben 11. November 2018 Guten morgääähn, herrje ich fühl mich sowas von matschig die letzten Tage ich hoffe da ist nix im Anmarsch. Heute ist es wieder grau, neblig und nass. Schauen wir Mal was ich heute so zu Stande bringe, vielleicht geht es ja mit dem Näheckchen weiter .Ideen hab ich und da juckt es mich schon arg in den Pfötchen. @Sissy: Wow, deine Taschen sehen echt toll aus. Und die Idee mit den Hauben für die Marmelade finde ich total süß. @Crowley: dein Shirt sieht gut aus, gar nicht wie ein typisches Sportshirt, spitze. Jo Paisley ist echt schön, mag ich auch gerne. @Amalthea: Oh ha, du hast natürlich Recht, ob du nun von Hand vor heftest oder gleich richtig annähst. Gutes Gelingen und keine Löcher in den Fingerkuppen. Puuh, ich weiß noch als ich damals mit der großen Decke an der Maschine rumgewürgt habe. Die ist fast 2x2 m geworden , tja das Bett als Tagesdecke oder mich hat diese nie zu Gesicht bekommen, der Mann im Haus hat das Monster sofort für sich beansprucht:rolleyes: es sei ihm gegönnt. Ich mag mir aber auch selber noch Mal eine schöne große Decke patchworken. Bin schon auf deine fertige Decke gespannt. Wer hätte die Softshell kaputze eingestellt?Der Stoff mit den quietsche grünen Paspeln wird der Knaller So ich geh erstmal Teechen schlürfen im auf Betriebstemperatur zu kommen. Bis denne, Saskia
Näh-Elflein Geschrieben 11. November 2018 Melden Geschrieben 11. November 2018 Hallo meine Lieben, ich hüpf mal kurz hier rein Wollte euch nur kurz mein Shirt zeigen
Crowley Geschrieben 11. November 2018 Melden Geschrieben 11. November 2018 @Crowley: Tolles Shirt! Solche Abnäher in Jersey - alle Achtung! Wie meinst du das? Guten morgääähn, @Crowley: dein Shirt sieht gut aus, gar nicht wie ein typisches Sportshirt, spitze. Jo Paisley ist echt schön, mag ich auch gerne. Ich bin auch total happy, dass ich den Stoff gefunden habe. War war total flutschig und erst dachte ich, dass ich den gar nicht genäht bekomme. Dann ging das aber gar nicht so schlecht. Ich habe die Overlock entsprechend eingestellt und den Nähfußdruck auf L geändert. Bei Einstellung M stockte der Stofftransport immer etwas. Wer hätte die Softshell kaputze eingestellt?Der Stoff mit den quietsche grünen Paspeln wird der Knaller Die ist von mir. Ich hoffe, dass die Jacke nachher gut aissieht. Ist schon deutlich mehr Arbeit als ein Shirt. Hallo meine Lieben, ich hüpf mal kurz hier rein Wollte euch nur kurz mein Shirt zeigen Das sieht toll aus. Motiv und Farben gefallen mir sehr gut. Ist das die Stoffwegschneidetechnik? Ich bin jetzt bei der Kapuze so weit, dass ich die Druckknöpfe einsetzen muss. Da das meine allerersten Druckknöpfe an einen richtigen Teil sind, habe ich etwas Angst, was falsch zu machen. Ich übe lieber noch einmal an einem Probestück.
Eva-Maria Geschrieben 11. November 2018 Melden Geschrieben 11. November 2018 Die Abnäher laufen doch schräg und sind ziemlich lang, oder seh ich das falsch? Damit habe ich besonders bei Jersey so meine Schwierigkeiten ...
elbia Geschrieben 11. November 2018 Melden Geschrieben 11. November 2018 Hallo meine Lieben, ich hüpf mal kurz hier rein Wollte euch nur kurz mein Shirt zeigen Das ist super geworden Ich hoffe du bist happy damit, denn dann muss ich kein schlechtes Gewissen wegen des Fohs im Ohr haben
Amalthea* Geschrieben 11. November 2018 Melden Geschrieben 11. November 2018 (bearbeitet) @Betty Hoffentlich ist die Erkältung weggeblieben! Zwei mal zwei Meter ist aber schon eher Strafe von Hand Auch wenn es schon eine gewisse Meditation hat. Mittlerweile bin ich fast zur Hälfte rum (sie ist ja nur gute 80x100cm oder so) und bin froh es per Hand zu machen. Ich habe an jedem Daumen einen Lederfingerhut. Damit habe ich bisher Stichverletzungen vermieden und nur Kratzer am Arm von den Stecknadeln @Crowley Schönes Sportshirt und auf den Rest der Kapuze bin ich auch gespannt. @Nähelflein Sehr schön ist es mit der Technik geworden! Jetzt muss nur die Serie mal endlich weitergehen LG Christiane Bearbeitet 11. November 2018 von Amalthea*
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden