cupcake_betty Geschrieben 7. November 2018 Melden Geschrieben 7. November 2018 Moin Mädels, hier ist leider nicht viel neues passiert, aber so ist das Leben nun Mal nicht immer bunt und aufregend . Das Thema Licht im Nähzimmer ist wirklich interessant, einige gute Denkanstöße die mir durch gegangen wären Okay, dann drück ich euch Mal und wünsche einen guten Tag und all diejenigen die es brauchen bekommen Kraft und Motivation von mir. Bis dann erstmal, Saskia
Crowley Geschrieben 7. November 2018 Melden Geschrieben 7. November 2018 (bearbeitet) Dazwischen habe ich 52 Hühnerpullis genäht und einiges gestickt. Irgendwie war der Urlaub zu kurz, ich habe noch so viel auf meiner Liste, was ich noch nicht geschafft habe. Sind das Hühnerpullis für die Anfrage, die hier im Forum gemacht wurde? Urlaubshauptregel Nr.1: Der Urlaub ist immer zu kurz. Bearbeitet 7. November 2018 von Crowley
NadelEule Geschrieben 7. November 2018 Melden Geschrieben 7. November 2018 Guten morgen, Hühnerpullis Sonne und Nebel, eine schöne Herbstkombi. Hoffentlich kommt heute meine Vlieseline endlich an, ich möchte das Top weiter machen, Weihnachten kommt ja doch immer zu schnell. Gleich geht es an die Hose, wenn ich die bockige Ovi in Gang bekomme. Sie klappert und schrottet Nadeln.
cupcake_betty Geschrieben 7. November 2018 Melden Geschrieben 7. November 2018 Die Hühnerpullis sind ja der Knaller. Ich habe in Ungarn Hühner gesehen die aus Käfighaltung aussortiert würden, d.h. ab in kleine Stapelboxen und von Dort zu Dorf tingeln und die armen Tiere als Suppenhuhn verkaufen. Bekannte haben da welche gekauft und raus gesetzt in einen großen Auslauf mit Stall und für Ungarische Verhältnisse war das echt Luxus. Aber schon nach kurzer Zeit würde sich gewundert dass dir Hennen nur im dunklen Stall sitzen?! Ja kein Wunder die armen Viecher haben noch nie zuvor Tageslicht gesehen, die hatten Angst. Aber es gab dort auch in den Dörfern auch genug Hühnerhalter wo die Tiere es gut hatten, man darf eines nicht vergessen die Tiere dienen dort der Grundsicherung und werden auch geschlachtet wenn es soweit ist! Aber gut finde ich die Pullis dennoch. @NadelEule: oh Mist, das ist echt blöd wenn die Ovi hockt. Sitzt die Nadel vielleicht falsch rum drin? Das ist mir Mal ganz am Anfang passiert in der Nähma:o. Frag mich nicht wie ich das geschafft habe da ich ja nur Nadeln mit abgeflachte Seite hab also halbrunde, aber das war MEIN Problem damals. In drück dich Daumen das du es gelöst bekommst.
Sissy Geschrieben 7. November 2018 Autor Melden Geschrieben 7. November 2018 Sind das Hühnerpullis für die Anfrage, die hier im Forum gemacht wurde? Urlaubshauptregel Nr.1: Der Urlaub ist immer zu kurz. Die Anfrage hier im Forum habe ich gar nicht mitbekommen, hatte das wohl vor Urzeiten mal blockiert. Ich habe es aus einem anderen Forum, es geht aber um den gleichen Verein. Die Urlaubsregel stimmt leider. Naja, wenn ich Pech habe, habe ich bald ganz lange Urlaub. Mein Vertrag läuft Ende des Jahres aus, mein Chef versucht zwar, ein neues Projekt an Land zu ziehen, damit ich bleiben kann, aber bis jetzt ist noch nichts passiert.
NadelEule Geschrieben 7. November 2018 Melden Geschrieben 7. November 2018 (bearbeitet) @ Betty ich habe das problem lokalisiert: Nadel schlägt an den Unterfadengreifer. Problemlösung auch hier im Forum schon gefunden, ich trinke jetzt noch einen Kaffee, atme tief durch und werde dann die Schraube vom Greifer prüfen, die löst sich immer und die Führungsbleche der Nadel neu justieren - so Gott will und ich komme da ran. Das ist ja immer ein Fummelkram bei einer Ovi, ich habe sie jetzt vier Wochen und bin mit der Mechanik noch nicht so vertaut. Tatsache ist schon mal, daß Billigschrauben verwendet wurden, was das Lösen im Betrieb erklärt. Bearbeitet 7. November 2018 von NadelEule
cupcake_betty Geschrieben 7. November 2018 Melden Geschrieben 7. November 2018 @Sissy: ich drück dich ganz dolle der Daumen. du hast dich ja doch sehr gut dort eingefunden soweit ich habe das die Zeit über mitbekommen habe. Aber ich kenne deine Bedenken, mir geht es da sehr ähnlich denn ich habe vorerst auch nur bis Mitte Januar den Vertrag @NadelEule: Cool ich freue mich für dich da du es lösen könntest. Ja aus Forum ist schon echt super. Was hast du denn für eine Ovi? Nö, ich bin nicht neugierig nur wissbegierig
NadelEule Geschrieben 7. November 2018 Melden Geschrieben 7. November 2018 Meine Ovi war ein Gebrauchtkauf, gaaanz billig, ich wollte erst mal probieren, ob ich sowas überhaupt brauche. Eine Silvercrest K4300 Eben so ein Billigmodell, ich erwarte auch keine Wunder von ihr, aber overlokken sollte sie schon. Ich habe unter 70€ dafür bezahlt, ist also nicht schlimm, wenn etwas kaputt geht.
Crowley Geschrieben 7. November 2018 Melden Geschrieben 7. November 2018 Mein Vertrag läuft Ende des Jahres aus, mein Chef versucht zwar, ein neues Projekt an Land zu ziehen, damit ich bleiben kann, aber bis jetzt ist noch nichts passiert. Aber ich kenne deine Bedenken, mir geht es da sehr ähnlich denn ich habe vorerst auch nur bis Mitte Januar den Vertrag Ich drücke euch ganz doll die Daumen, dass es bei euch beiden AnFang des Jahres beruflich weitergeht. Leider ist es heute so, dass selbst wenn man unbefristet angestellt ist, nichts mehr nur annähernd sich ist. So wie früher, in einer Firma die Lehre machen und bis zur Rente bleiben ist eher die ganz, ganz große Ausnahme. Wir bekommen das gerade im Konzern hautnah mit. Vor fast zwei Jahren ist ein großer Betriebsteil in unserem Schwesternwerk in Pori/Finland abgebrannt. Es wurde von der Konzernführung zugesichert, dass das Werk wieder aufgebaut wird. Die Arbeiten dazu wurden auch sofort begonnen, doch im August dieses Jahres wurde dann doch entschieden, dass der Aufbau gestoppt und das Werk 2021 geschlossen wird. Dies Entscheidung kam für alle sehr plötzlich. Mir tun die Kollegen in Finland sehr leid und es ist sehr schwer damit umzugehen, da wir imer Mal wieder Kontakt mit den Kollegen haben.
cupcake_betty Geschrieben 7. November 2018 Melden Geschrieben 7. November 2018 @Loni: Ist doch Wurst was für eine Ovi du hast, Hauptsache ist doch das sie tut was sie soll und du damit klar kommst. Heißt ja nicht automatisch das nur die high end Marken wirklich gut arbeiten, oder? @Crowley: Danke für das Daumen drücken. Ja du hast es gut erfasst mit der Jobsituation heutzutage. Mir tut es auch leid für euer Schwesterwerk. Leider habe ich das Gefühl das man in der heutigen Zeit so austauschbar ist in einigen Branchen. Hier haben wir heute den ganzen Mittag damit verbracht einen Schrank, eigentlich war es unser TV Schrank ,den ich mir aber unter den Nagel gerissen habe, aufzubauen. Oh man, also wenn der nochmal ordentlich steht dann ist es aber auch das letzte Mal. Durch die Umzüge ist der Schrank doch arg gebeutelt :rolleyes:. Und fertig sind wir auch nicht geworden. So ist das manchmal, jetzt ist eh Feierabend mit büschen TV Berieselung und Internet, morgen muss ich wieder arbeiten, ich hab ja nach zwei Wochen frei so gar keine Lust :cool:. Ich wünsch euch noch einen schönen Abend. Liebe Grüße, Saskia
Crowley Geschrieben 7. November 2018 Melden Geschrieben 7. November 2018 Heute war ein echt anstrengender Tag auf der Arbeit. Als ich Feierabend hatte, brummte mir vor lauter Vorschriften schreiben und Exceltabellen der Schädel. Mangels Konzentrationfähigkeit habe ich mich nicht an die Softshelljacke getraut. Das hätte nur schief gehen können. Ich habe lieber meine 2 Monatsration Katzenfutter bei Zooplus bestellt. Das war dringend nötig. Die Fellnasen sollen ja nicht hungern müssen. Jetzt noch Katzenklos reinigen und dann ist Feierabend für heute.
Scherzkeks Geschrieben 7. November 2018 Melden Geschrieben 7. November 2018 dark_soul - Dir eine gute Reha! Liebe Grüsse Silvia
susa1962 Geschrieben 7. November 2018 Melden Geschrieben 7. November 2018 Crowley - zu Deinem Sauerbraten-Erlebnis kann ich noch eine kleine Anekdote beisteuern (wenn es auch nichts mit Nähen zu tun hat)... Irgendwann in den 70er Jahren -ich 12 oder so-: bei uns zu Hause hatte sich „hoher Besuch“ angekündigt - mein damaliger Chorleiter... das war, als wenn Gott persönlich kam. Das Haus wurde auf Hochglanz gebracht, Vorbereitungen wie für eine Konfirmation Damals hatte man/wir noch im ganzen Haus (incl. Küche) Teppichboden. In der Küche einen hochgebauten Kühlschrank. Ahnt Ihr, was kommt?? Fünf Minuten vor der erwarteten Ankunft sollte schon mal die Flasche Sekt aus dem Kühlschrank genommen werden - und in der Sekunde ist die kpl. Kühlschranktür einfach so abgefallen. Ketchup, Eier, Senf, Milch, der Sekt und was halt alles so in einer Kühlschranktür deponiert wird, in schönster Eintracht auf dem guten Teppichboden. DAS war eine Schweinerei. Meine arme Mutter hötte fast einen Herzschlag bekommen... Niemals davor und niemals danach ist uns eine Kühlschranktür rausgefallen. Wie oft haben wir im Laufe der Jahre über diese Tür gelacht. Also - Sauerbraten ist nicht so schlimm
NadelEule Geschrieben 7. November 2018 Melden Geschrieben 7. November 2018 Melde mich zur Nacht noch mal von der Front - äh Nähmaschine Die Hose ist ausgeschnitten, die Taschen alle mit doppelter Jeansnaht aufgesetzt. Morgen noch den Beleg für das Bündchen zuschneiden und dann kann sie zusammen genäht werden.
susa1962 Geschrieben 7. November 2018 Melden Geschrieben 7. November 2018 Melde mich zur Nacht noch mal von der Front - äh Nähmaschine Die Hose ist ausgeschnitten, die Taschen alle mit doppelter Jeansnaht aufgesetzt. Morgen noch den Beleg für das Bündchen zuschneiden und dann kann sie zusammen genäht werden. Was wird es noch mal für eine? Eine Ginger??
NadelEule Geschrieben 7. November 2018 Melden Geschrieben 7. November 2018 Hätte ich ja auch dazuschreiben können, ich Demel... Diese hier als Grundmodell. Aufgesetzte Taschen damit es eine Cargohose wird. Die Schnitte, die ich gefunden hatte waren nicht so meins, deshalb habe ich mir selbst was ausgetüftelt. Skeptisch bin ich nur bei der Größe und der Passform, funfabric habe ich noch nicht genäht.
susa1962 Geschrieben 7. November 2018 Melden Geschrieben 7. November 2018 Hätte ich ja auch dazuschreiben können, ich Demel... Diese hier als Grundmodell. Aufgesetzte Taschen damit es eine Cargohose wird. Die Schnitte, die ich gefunden hatte waren nicht so meins, deshalb habe ich mir selbst was ausgetüftelt. Skeptisch bin ich nur bei der Größe und der Passform, funfabric habe ich noch nicht genäht. Da bin ich abee gespannt. Die Passform ist bei neuen Schnitten immer ein Lotteriespiel. Ich hatte mit meinet Ginger großes Glück. Drücke Dir auch die Daumen!
Crowley Geschrieben 8. November 2018 Melden Geschrieben 8. November 2018 Ahnt Ihr, was kommt?? Fünf Minuten vor der erwarteten Ankunft sollte schon mal die Flasche Sekt aus dem Kühlschrank genommen werden - und in der Sekunde ist die kpl. Kühlschranktür einfach so abgefallen. Teppich in der Küche? Das ist mutig. Grundsätzlich stimmt, dass man früher mehr Teppichboden hatte. Sowas wie Laminat, Klickvinyl, Klickparkett gab es noch nicht. Da hatte man dann Teppich oder PVC-Boden, ggf. war auch gefliest.
Nähmatode Geschrieben 8. November 2018 Melden Geschrieben 8. November 2018 Ich husche mal kurz rein, um Euch ein Foto dazulassen - meine neue Jeans ist nämlich eine Forumshose! Den Stoff habe ich hier im Markt bei Napoln gekauft und gleich vernäht: Meine mittlerweile fünfte Ginger und jetzt schon eine Lieblingshose! Ich liebe die eingewebten pinkfarbenen Streifen. So, ich komme bestimmt später nochmal vorbei...
Eva-Maria Geschrieben 8. November 2018 Melden Geschrieben 8. November 2018 Moin, im Lauf der letzten Tage habe ich mal wieder etwas für mich genäht: eine Hose (hatte ich nach meiner Erinnerung schon mal erwähnt). Meinen angepaßten und bewährten Schnitt hatte ich die letzten Male an den Seitennähten um insgesamt 2 cm weiter gemacht; die betreffenden Hosen sind mir jetzt aber zu weit geworden. Das habe ich also wieder zurückgedreht und den vorgesehenen zweiten Abnäher im Vorderteil auch wieder genäht. Außerdem habe ich mich endlich aufgerafft, die Länge im Korpus um 2 cm zu reduzieren, was schon lange fällig war. und das ist das Ergebnis (ohne Blitz im Spiegel aufgenommen, deshalb nicht ganz scharf - ich hoffe, es reicht trotzdem, um das Wesentliche zu erkennen). Der Stoff ist übrigens außen leicht angerauht, das ist nicht nur Unschärfe. Inzwischen habe ich schon die nächste Hose als "Alltagshose" zugeschnitten, aus dunkelblauem Cord. Demnächst muß ich nämlich mal eine dem Textilmüll überantworten - die ist zur Abwechslung mal "auf" . Ansonsten hat mich im Augenblick das Leben voll im Griff. Unter anderem hat unsere Dunstabzugshaube nach über zwanzig Jahren den Geist aufgegeben. Der Küchenmensch hat sich die Situation angesehen und hofft, die alte 'raus- und die neue 'reinzukriegen, ohne die benachbarten Schränke abbauen zu müssen. Da wir keinen neuen Schrank haben wollen, wird es wieder eine Flachschirmhaube werden. Aktuelle Geräte haben zwar einen größeren Abluftschlauch, aber dafür müßte das Loch in der Hauswand erweitert werden, was zusätzliche Arbeit bzw. Kosten und Dreck macht. Da nehmen wir lieber etwas mehr Geräusch und den Leistungsverlust durch ein Reduzierstück in Kauf. Mit etwas Glück klappt es noch nächste Woche (statt später oder gar erst nach Weihnachten). Verlockend war auch eine Super-Duper-Flachschirmhaube, bei der nicht nur der Fettfilter, sondern auch das Teil, an dem sich sonst noch Fettschmutz sammelt, ganz einfach herausgezogen und abgewischt oder in die Spülmaschine gesteckt werden kann. Aber 1500 € fanden wir doch ein wenig übertrieben für Dunsthaube. So, ich möchte noch ein paar Nähte erledigen, bevor es Nachrichten und Abendessen gibt. Euch allen einen guten Abend, besonders den Angeschlagenen!
NadelEule Geschrieben 8. November 2018 Melden Geschrieben 8. November 2018 Nähmatode Uiii, die ist knackig. Und da gefallen mir sogar die Streifen, wo ich sonst immer bei mir skeptisch bin, da ich nicht weiß, was ich dazu anziehen soll, so oben rum. Wo bekommt man denn das Schnittmuster her? *guckt lieb* Naja, ich muß mich erst an Farben und Muster gewöhnen, ich habe konsequent über 30 Jahre lang nur freundliches Schwarz getragen. Eva-Maria Deine Hose gefällt mir auch,m die sieht so gemütlich aus. Hosen sind ja immer so eine Sache...meine wird wohl heute abend fertig und dann ziehe ich sie mal an und mache ein Foto.
SiRu Geschrieben 8. November 2018 Melden Geschrieben 8. November 2018 Closet Case Patterns müsste das sein...
Quälgeist Geschrieben 8. November 2018 Melden Geschrieben 8. November 2018 .... Wo bekommt man denn das Schnittmuster her? *guckt lieb* ..... und wieder das thema: "wo kaufe ich" gehört in die kleinanzeigen. wenn du wissen möchtest von welchem schnitthersteller das schnittmuster ist, dann formuliere bitte deine fragen entsprechend. SiRu war so freundlich, Dir den Hersteller zum Schnitt zu nennen.
Amalthea* Geschrieben 8. November 2018 Melden Geschrieben 8. November 2018 (bearbeitet) Top und Quilting sind fertig So ziemlich das unperfekteste seit langem Teils nicht im Nahtschatten, hinten an zwei Stellen hat das BW-Fleece Falten. Aber es war schon ein Akt Top, 2.5cm Vlieseline und Fleece mit nochmal 3mm durch die Maschine zu schieben. Jetzt noch das Binding und sie ist fertig Dick, wenn auch nicht so groß aber mehr passt eh nicht ins Wohnzimmer So ich habe mich entschieden erstmal ein paar Bodys von 56-68 zu kaufen. C&A hat doch gute Preise für die 5er Packs. Nur 50 ist irgendwie nicht zu greifen und Kurzärmlig bekommt man grad auch nicht vor Ort. Na ja ist ja Zeit. Mulltücher habe ich in langweiligen weiß aus D geshoppt (da wesentlich günstiger). Ein paar Bodys usw nähe ich definitiv noch aber jetzt muss ich nicht unbedingt 5 in 56 nähen Übelkeit und Erbrechen sind noch da, wenn auch weniger. Aber den 5. Monat kann ich jetzt begrüßen Wie schnell das geht. Bald geht es nochmal in den Urlaub! @Marieken Ach was, Farben usw. sind ja reine Geschmackssache und ich stehe auf bunt (vor allem war das alles schon im Haus ). Alles gut Den Rest versuche ich mal nachzulesen. @Crowley Urks also sowas braucht man nicht und vor allem müffelt das ja ziemlich. Hoffentlich ist der Braten dann lecker! @Nähmatode Ginger und du sind ein tolles Team @Eva-Maria Auch von dir eine schöne Hose! Ihr schreibt aber auch viel LG Christiane Bearbeitet 8. November 2018 von Amalthea*
Marieken Geschrieben 8. November 2018 Melden Geschrieben 8. November 2018 Naja, wenn ich Pech habe, habe ich bald ganz lange Urlaub. Mein Vertrag läuft Ende des Jahres aus, mein Chef versucht zwar, ein neues Projekt an Land zu ziehen, damit ich bleiben kann, aber bis jetzt ist noch nichts passiert. Oh Mist Sissy, ich drücke dir die Daumen, das wäre ja voll doof ! @ Betty ich habe das problem lokalisiert: Nadel schlägt an den Unterfadengreifer.. Nadeleule: Na, da bin ich ja mal gespannt, du scheinst dich ja gut auszukennen mit Maschinen im Allgemeinen. Gut, wenn man weiß, wo man sich Infos beschaffen kann und dann selber werkelt. Wenn du sie zum Laufen bekommst bin ich auf dein Feedback zur Overlock im Allgemeinen gespannt! Heute war ein echt anstrengender Tag auf der Arbeit. Als ich Feierabend hatte, brummte mir vor lauter Vorschriften schreiben und Exceltabellen der Schädel. Crowley: so sieht es bei mir auch immer aus . Und dann komme ich nach Hause und kümmere mich um das Kind und Haus und Hof und abends geht gar nix mehr . Doof, oder? Alles eben ein Zeitproblem. Seit du wieder Sport machst, stehen ja auch weniger Fenster zur Verfügung. Ach jaaaaaaa: bei mir geht es gerade auch abwärts, endlich ! Crowley - zu Deinem Sauerbraten-Erlebnis kann ich noch eine kleine Anekdote beisteuern Susa, auch nicht schlecht...da sind wir heute wohl alle froh, wenn wir abwaschbare Böden in der Küche haben, oder ?! Ich husche mal kurz rein, um Euch ein Foto dazulassen - meine neue Jeans ist nämlich eine Forumshose! Den Stoff habe ich hier im Markt bei Napoln gekauft und gleich vernäht: Nähmatode: die sitzt einfach Klasse an deinem Körper ! Den Schnitt habe ich ja jetzt auch, aber davor steht noch ein langer Weg abänderten Projekten, um überhaupt mal fit im Nähen zu werden. Wobei ich mich gefragt habe, welcher Stoff wohl ideal wäre (Jeans)? Vielleicht kannst du mir ja einen Tipp geben, ggf. via PN? Top und Quilting sind fertig So ziemlich das unperfekteste seit langem @Marieken Ach was, Farben usw. sind ja reine Geschmackssache und ich stehe auf bunt (vor allem war das alles schon im Haus ). Alles gut Den Rest versuche ich mal nachzulesen. Almathea, so im Ganzen betrachtet finde ich ihn netter. Und ich finde es super von dir, dass du meine Meinung stehen lässt ohne dass du ange... bist! Das ist Ehrlichkeit, Aber so kann man sich bei einem Lob auch sicher sein, dass es so gemeint ist . Bin leider ein sehr ehrlicher Mensch, aber ich finde, wenn es respektvoll und nicht abwertend geäußert wird, kann das auch eine gute Eigenschaft sein. Und zum Thema unperfekt: ha, du stellst dich schon mal auf die Zeit MIT Kind ein . Das erste Jahr ist....so was von ständig neu und unperfekt und zugleich so schön . Also schön weiter schaukeln, ja?! Ich habe mich heute mit Null Elan an die Ärmelkürzung für den Sohnemann gemacht und über die W6 N8000 gestaunt (meine alte Maschine, die ich aber nur kurz genäht habe). Viel leiser, leichter zu handeln, das Menü natürlich viel überschaubarer als bei der Bernina. Insgesamt kann ich wohl nur froh sein, dass ich die Bernina eingeschickt habe. Alleine der NFD und die Lenkbarkeit . Euch allen einen guten Abend und einen schönen Freitag!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden