tanja franken Geschrieben 25. Oktober 2018 Melden Geschrieben 25. Oktober 2018 Hallo Ihr Lieben ich hoffe das ich in der richtigen Rubrik bin:) Ich habe mir eine gebrauchte Brother Stickmaschine gekauft,toll Da ist auch ein bißchen Beiwerk dabei Nun möchte ich aber richtig loslegen..und da fehlt mir einiges. ---Wo kauft Ihr euer Stickgarn?bitte ---oder euer Stickvlies? ---Sticknadeln ich würde gerne mir einige Garnefarben zulegen und diese Bobbins also eigendlich alles was man so brauch Ich freue mich schon auf eure Antworten
rotschopf5 Geschrieben 25. Oktober 2018 Melden Geschrieben 25. Oktober 2018 Also ich kaufe vor allem Vlies und auch mal Stickgarn bei Heinz Walz Textilmaschinen. Außerdem verwende ich noch Madeira Garn, welches Du in jedem guten Fachgeschäft und natürlich auch im Internet bekommst und auch Garn von Durak. Falls Du an einigen matten Garnfarben von Durak interessiert bist, ich habe noch einige Farben doppelt. Nadeln generell von Schmetz: Topstitch und Embroidery. Erhältlich ebenfalls im Fachgeschäft. Bei Bobbins kann ich Dir nicht weiterhelfen, da ich selbst spule. Viel Spaß Claudia
me3ko Geschrieben 25. Oktober 2018 Melden Geschrieben 25. Oktober 2018 Noch nicht genannt ist Marathon Stickgarn. Es ist preiswert und bei Silke's Nähshop zu bekommen. Ich gebrauche es hauptsächlich neben Brildor und Madeira. Ebenso das Stickvlies. Nadeln von Schmetz, Embroidery (Markierung rot).
schizofreny Geschrieben 25. Oktober 2018 Melden Geschrieben 25. Oktober 2018 (bearbeitet) Stickereibedarf.de und bei Snaply Nähkram, ich finde beide recht günstig...bei Snaply sind die Bobbins gerade sehr günstig... Bearbeitet 25. Oktober 2018 von schizofreny
Crowley Geschrieben 26. Oktober 2018 Melden Geschrieben 26. Oktober 2018 Ich verwende hauptsächlich: - Marathon Stickgarn (Webshop Silke's Nähshop) - Isacord Stickgarn (Webshop W6-Nähmaschinen) Das von Walz angebotene Stickgarn finde ich zu glänzend, aber das ist geschmackssache, ob man lieber viel oder weniger Glanz mag. Ich habe auch etwas Madeira Stickgarn (Webshop Silke's Nähshop) finde das Preisleistungsverhältnis von den beiden anderen Garnen besser. Ich würde dir raten nicht sofort größere Garnmengen zu kaufen. Nicht jede Maschine stickt mit allen Garnen gleich gut. Meine Maschine (Bernina) hatte mit Brildor ein nicht so schönes Stickbild. Lieber erst wenige Garnrollen zum Teststicken bestellen und danach festlegen, welches Garn man nehmen will. Das Bobbingarn spule ich auch selber auf. Ich habe weiß für helle bzw. hellere Strickgarnfarben und schwarz für sehr dunkle. In Silkes Nähshop findest du auch eine große Auswahl an Stickvliesen. Bei Walz kaufe ich auch diverse Stickvliese bzw. Stickfolie. Sticknadeln haben sehr viele Nähzubehör-Läden.
Gast dark_soul Geschrieben 26. Oktober 2018 Melden Geschrieben 26. Oktober 2018 Meine Vliese habe ich alle vom bereits genannten "Walz" Außerdem nutze ich einige FuFus-Garne Die Garne von W6 lassen sich auch gut versticken (sind umgelabelte Isacord-Stickgarne) Nadeln nutze ich Organ, meist 75er Superstretch für Jersey oder normale Universal. Habe zwar auch TopStitch-Nadeln hier, die musste ich aber noch nicht hernehmen, weil bisher alles mit den normalen Nadeln funktioniert hat.
Marieken Geschrieben 26. Oktober 2018 Melden Geschrieben 26. Oktober 2018 Stickgarn auch W6 wegen s. o. . Kann man auch zum Nähen nutzen das finde ich super! Wenn du mal nach meinem ersten Fred im Bereich allgemeine Fragen schaust, wirst du bzgl. der Vliese sehr viele nützliche Infos nachlesen können. Ich habe daraufhin eine Auswahl zusammenstellen können, die alle möglichen Bereiche beim Sticken abdeckt. Aber Achtung: das wird ein teures Vergnügen . Wobei ich das Wahnsinnsglück hatte, dass ich schon - ohne es zu wissen - ganz viel gutes Stickgarn quasi kostenlos bekommen hatte. Ich versuche mal zu verlinken: Wie umfangreich ist die erste Einarbeitung ins Sticken? - Hobbyschneiderin 24 - Forum Viel Spaß und Erfolg!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden