Tigerlilly333 Geschrieben 7. September 2018 Melden Geschrieben 7. September 2018 Hilfe, mir schwirrt der Kopf vom tagelangen recherchieren. Ich möchte mir eine 2. Nähmaschine anschaffen und es soll eine Kombimaschine werden, die sowohl Overlock als auch Coverlock kann, da ich wenig Platz habe und mir andernfalls wohl nie eine Coverstitch solo zulegen würde. Preislimit liegt bei max 1500 Euro, lieber weniger. Es käme auch eine gut erhaltene gebrauchte in Frage, wenn es wirklich DIE Maschine für mich ist. Ich brauche die Maschine hauptsächlich für Jersey, nähe aber auch die anderen gängigen Bekleidungsstoffe. Anforderungen an die Maschine: Overlock Anfängertauglich (keine mega kompliziertes Einfädeln bzw Umbau) Am liebsten würde ich auch online kaufen und mit Bedienungsanleitung und Videos klarkommen können Automatische Fadenspannung bei Auswahl des Stiches Sehr gutes Stichbild bei verschiedensten Stoffarten Belastbar und robust, also auch Vielnähertauglich So sehr viele Modelle gibt es da ja nicht. Bin auf Husqvarna S25, die Pfaff 4.0. und Juki Mo 735 gestossen - oder gibt es noch mehr? Gibt es dazu Erfahrungsberichte?? Alternativ findet man vereinzelt auch gebrauchte Babylocks. Ich wäre für Tipps sehr dankbar!!
Bavoni Geschrieben 8. September 2018 Melden Geschrieben 8. September 2018 Hallo, was du dir vorstellst geht sehr in Richtung Babylock. Ich hatte mal die gleichen Wünsche wie du, auch die gleiche Preisvorstellung. Nach Beratung bei einem wirklich guten Fachhändler mit viel Auswahl habe ich mich damals für eine Elna entschieden. Die Overloch-Funktion war prima aber wenn ich zur Cover umgebaut habe hatte ich bei jeder Naht Fehlstiche. Nach 1 Jahr rumärgern hat mit der Händler die Maschine in eine Babylock Evolution umgetauscht. Das hat natürlich meinen Preisrahmen gesprengt, mich aber glücklich gemacht. Keine Fehlstiche mehr, näht über alle was ich ihr anbiete und ich brauche nichts einzustellen. Vielleicht kommt für dich ja eine gebrauchte Desire in Frage? Alles andere käme für mich nicht mehr in Frage. Dann würde ich lieber eine reine Overlock nehmen und auf die Cover-Funktion verzichten. Lg Bavoni
bricabä Geschrieben 8. September 2018 Melden Geschrieben 8. September 2018 Eine Nähschwester von mir hat sich jetzt die Babylock Desire (Combimaschine) gekauft und ist glücklich mit ihr.
fegagi Geschrieben 8. September 2018 Melden Geschrieben 8. September 2018 Die Frage ist, ob Du eine Coverfunktion brauchst oder mit Deiner Nähmaschine diese Funktion in irgendeiner Art in Form von Zier- oder elastischen Stichen ersetzen kannst. Ich habe eine Cover-und eine Overlock, beides von Babylock. Die Overlock macht genau was sie soll und das ziemlich gut und sie reguliert automatisch. Die Cover nehme ich eigentlich nur für den Saumabschluß unten an Shirts. Das könnte ich auch gut mit der NäMa. Das Einfädeln ist m.M. Nach immer eine Übungssache (hatte vorher 20 Jahre eine Bernina Overlock).
darot Geschrieben 8. September 2018 Melden Geschrieben 8. September 2018 hallo, ganz ehrlich: Du möchtest für 1500,-- Euro eine gute Coverlock ONLINE kaufen ? D.h. Du bist nie davor gesessen, weisst nicht, wie gut sie näht und ob Du mit ihr klar kommst . Hmmm - ich persönlich würde Dir davon abraten. Da ich selbst mal eine Coverlock(also eine Kombi) hatte und inzwischen eine Coverstitch von Babylock habe, habe ich mich viel mit covern auseinander gesetzt und die Erfahrung gemacht, dass alle Covermaschinen irgendwie "Aufmerksamkeit" (und auch Erfahrung) benötigen damit sie problemlos funktionieren. Kann sein, dass die ein oder andere auch damit zufrieden ist, wenn sich die Naht zusammenzieht oder der ein oder andere Fehlstich von Hand aufgefangen werden muss. Ich bin es eben nicht. Was ich damit sagen will: Du schreibst, Du hättest am liebsten eine Anfänger taugliche Overlock, dann soll es die Cover vermutlich auch sein......und , ich wiederhole mich, Covermaschinen können zickig sein. Mein - ganz persönlicher Tipp - : kauf Dir eine Overlock und säume erstmal mit der Zwillingsnadel der Nähmaschine oder mit Zierstichen (wenn man es denn mag). Falls Du Dich dennoch für eine Kombi entscheidest: von der Pfaff 4.0 habe ich nicht viel Gutes gehört: zwei meiner Freundinnen haben sie zurück gegeben . Also nicht weiterverkauft sondern dem Händler zurück gegeben, weil sie Probleme damit hatten. ....d.h. der Händler hat es auch eingesehen..... Aber vermutlich gibt es auch gute Erfahrungen, die dann sicher gleich gepostet werden.
smett5 Geschrieben 8. September 2018 Melden Geschrieben 8. September 2018 Hallo, dein Wunsch keine komplizierte "Einfädelei und Umbau" schließt sich aus meiner Sicht mit einer Kombimaschine (Overlock und Cover) aus. Da gibt es immer viel Fädelmöglichkeiten und Greifer, in die man versehentlich einfädeln kann, da auf engem Raum ja zwei Maschinen quasi untergebracht sind. Und in deinem Eingangspost schreibst du, dass du eine Nähmaschine suchst, die overlock und cover kann. Nur zur Sicherheit: suchst du wirklich overlock und coverstich (bzw. coverlock) oder doch eine Nähmaschine mit overlockstichen und (fake)coverstichen? Liebe Grüße Kersten
Deimeline Geschrieben 8. September 2018 Melden Geschrieben 8. September 2018 Ich habe seit Jahren die Babylock Desire (noch das alte Modell) der Umbau ist ein Klacks und sie arbeitet wunderbar. Damals hatte ich eine kurze Einschulung, aber mit den laminierten Kurzanleitungen, die dabei sind, klappt alles wunderbar. Eine tolle Maschine und wirklich einfach zu bedinen
Tigerlilly333 Geschrieben 8. September 2018 Autor Melden Geschrieben 8. September 2018 Vielen Dank für Eure Antworten!! Ich gerade eine gebrauchte Babylock Desire ergattert und freue mich mega :-) LG
näh-irmi Geschrieben 8. September 2018 Melden Geschrieben 8. September 2018 Herzlichen Glückwunsch, Hast eine gute Wahl getroffen. Irmi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden