Hering91 Geschrieben 24. August 2018 Melden Geschrieben 24. August 2018 (bearbeitet) Hallo ihr Lieben, ich habe zufällig auf einem Bild einen Stoff gesehen der mir sehr gut gefällt. Dabei geht es nicht um die Farbe sondern eher um die "Machart". Meine Frage an euch: Wie nennt man so einen Stoff? Wo bekomme ich ihn her? Da es mein erster Eintrag hier ist hoffe ich, dass ich das richtige Forum gewählt habe und bin für jede Antwort dankbar! Vielen Dank Es geht um des Stoff der Ärmel Burg Mittelalter Gaukler · Kostenloses Foto auf Pixabay Bearbeitet 25. August 2018 von Hering91
Lehrling Geschrieben 24. August 2018 Melden Geschrieben 24. August 2018 ich würde die Bildquelle anschreiben und nachfragen, das halte ich für den sichersten Weg. liebe Grüße Lehrling
sisue Geschrieben 24. August 2018 Melden Geschrieben 24. August 2018 Hering91, sehe ich es richtig, daß diese Bilder jemand anderes gemacht und veröffentlicht hat?
fegagi Geschrieben 25. August 2018 Melden Geschrieben 25. August 2018 .......dann bitte aus Gründen des Urheberrechtes nur einen Link setzen. Zum Thema Stoff: es ist schwierig Genaueres zu sehen, da ich die Bilder nicht vergrößern kann bzw. diese unscharf werden. Es kann sein, dass es diesen als Meterware für Endverbraucher so nicht gibt. Dann wäre selber machen eine Alternative. Ansonsten könnte vl. ein Gewandsschneider vom z.B. Theater weiter helfen....
Gast dark_soul Geschrieben 25. August 2018 Melden Geschrieben 25. August 2018 Schau mal, ob Du mit folgendem Link was anfangen kannst. Da geht es um Stoffmanipulation mit Hilfe von Smoken: Stoffspielereien: Smoken Schnitt für Schnitt
Hering91 Geschrieben 25. August 2018 Autor Melden Geschrieben 25. August 2018 .......dann bitte aus Gründen des Urheberrechtes nur einen Link setzen. Ohje hoffe so ist es in Ordnung?
lea Geschrieben 25. August 2018 Melden Geschrieben 25. August 2018 Ohje hoffe so ist es in Ordnung? Ja Ich vermute, dass es sich dabei nicht um Meterware handelt, sondern dass lange Stoffstreifen aneinandergenäht wurden und dann streckenweise an den Kanten zusammengefasst wurden. Grüsse, Lea
Capricorna Geschrieben 29. August 2018 Melden Geschrieben 29. August 2018 Ich denke auch, das ist selbstgemacht. Stoffstreifen, an den langen Kanten versäubert (enger Zickzack/Overlock) und dann mit versetzten Nähten aneinander genäht vielleicht? Mehr Inspirationen und Anleitungen findest du z.B. in den folgenden Büchern: Fabric Manipulation: 150 Creative Sewing Techniques eBook: Ruth Singer: Amazon.de: Kindle-Shop The Art of Manipulating Fabric: Amazon.de: Colette Wolff: Fremdsprachige Bcher
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden