olmue Geschrieben 3. August 2018 Melden Geschrieben 3. August 2018 Im Gegensatz zur Overlockmaschine wähle ich ich bei der Covermaschine die Farben viel gezielter aus. Ich habe eine Reihe einzelne Konen oder benutze auch schonmal kleine Garnrollen. Für mich lohnt es nicht, 4-fach-Sätze der Garnkonen/spulen zu kaufen. Bisher habe ich alte leere Garnrollen gehabt und von den Konen rübergespult. Die Garnrollen sind mir nun ausgegangen und ich suche eine Quelle für leere Garnrollen oder Papphülsen/Hartpapierhülsen. Bei eBay gibt es 5er Packs; kostet inkl. Versand ca. 5 Euro. Ich würde gerne eine Größenordnung von 20-50 Stk. kaufen. Das geht doch bestimmt noch günstiger, oder?
Engelmann Hedi Geschrieben 3. August 2018 Melden Geschrieben 3. August 2018 Hi, frag doch mal hier im Forum nach ob du gegen Portoerstattung die Menge bekommst ? LG Hedi
näh-irmi Geschrieben 3. August 2018 Melden Geschrieben 3. August 2018 Hallo Und wenn du Nähmaschinenunterspulen nimmst, wäre das keine Option? Irmi
olmue Geschrieben 3. August 2018 Autor Melden Geschrieben 3. August 2018 Hallo Und wenn du Nähmaschinenunterspulen nimmst, wäre das keine Option? Irmi Hallo! Meine Unterfadenspulen passen nicht auf die Konenhalter von Overlock- und Covermaschine. Müsste dann ggf. nach anderen Unterfadenspulen schauen. Die gibt es ja tatsächlich günstig im Großgebinde.
Bineffm Geschrieben 3. August 2018 Melden Geschrieben 3. August 2018 Auf die Unterfadenspueln geht halt nicht sooo viel drauf - die finde ich bei meiner Overlock für die Nadelfäden ok - für die Greiferfäden sind die zu schnell leer. Und wenn Du welche mit anderm Innendurchmesser nimmst - kannst Du die dann auf Deiner Nähmaschine bespulen? Sabine
olmue Geschrieben 4. August 2018 Autor Melden Geschrieben 4. August 2018 Und wenn Du welche mit anderm Innendurchmesser nimmst - kannst Du die dann auf Deiner Nähmaschine bespulen? Sabine Ich habe kein Problem damit, wenn das nicht passt. Ich bespule die auch jetzt schon mit der Bohrmaschine; je nach Spule kann ich mir da einen anderen Adapter bauen.
jadyn Geschrieben 4. August 2018 Melden Geschrieben 4. August 2018 (bearbeitet) Ih habe bisher auch noch keine Quelle gefunden... Es gab mal hier im Forum eine Diskussion darüber, was man mit den leeren Rollen macht...der Tenor war, sie werden an Kindergärten zum Basteln verschenkt.... Vielleicht meldet sich ja hier jemand, wenn Du einen kleinen Obolus bezahlst? ...ach ja, und die Unterfadenspulen lege ich in ein Glas, das dann hinter der Maschine steht....aber leider geht da ja nicht viel drauf.... Bearbeitet 4. August 2018 von jadyn
jadyn Geschrieben 10. Februar 2019 Melden Geschrieben 10. Februar 2019 Hier habe ich endlich eine Möglichkeit gefunden..Spielzeug 20 Plastic Cotton Reels with 2 x 1 meter Laces Amazing Arts and Crafts Ich spule meist mit der Bohrmaschine um...
NadelEule Geschrieben 10. Februar 2019 Melden Geschrieben 10. Februar 2019 Habe auch etwas gefunden: hier hier hier
Bavoni Geschrieben 10. Februar 2019 Melden Geschrieben 10. Februar 2019 Wenn ich mir die vorgeschlagenen Teile so anschaue erinnert mich das sehr an Lockenwickler . Kann man die nicht auch dafür nehmen? LG Bavoni
NadelEule Geschrieben 10. Februar 2019 Melden Geschrieben 10. Februar 2019 Das sind Konen zum Färben von Garn, warum soll man die nicht nehmen können?
Hummelbrummel Geschrieben 10. Februar 2019 Melden Geschrieben 10. Februar 2019 Ich bin gerade erst auf diesen Thread gestoßen. Braucht noch jemand (stinknormale) leere Garnspulen? Ich kann ja immer ganz schlecht was wegschmeißen (könnte man ja noch mal für irgendwas brauchen...) Da haben sich in Laufe der Zeit diverse angesammelt und ich könnte bei Portoerstattung gerne welche abgeben. Es sind zum Großteil Gütermannspulen für 50m oder 100m, oder ganz ähnliche.
jadyn Geschrieben 10. Februar 2019 Melden Geschrieben 10. Februar 2019 ...ich habe mir jetzt genügend gekauft, aber danke für das Angebot....sonst hätte ich sie liebend gern genommen...ich spule alles um, Bauschgarn, Overlockgarn und auch Stickgarn...
Hummelbrummel Geschrieben 12. Februar 2019 Melden Geschrieben 12. Februar 2019 Hallo Ulrika, offenbar will es mir nicht gelingen, auf Deine PN zu antworten. Allmählich wird mir die Zeit zum Tüfteln zu schade. Ich hoffe, Du liest hier noch mit. Ich habe ein Foto meiner Garnspulen hier (die Unterlage zeigt die Inch-Seite). leere Garnrollen - Hobbyschneiderin 24 - Forum
charliebrown Geschrieben 12. Februar 2019 Melden Geschrieben 12. Februar 2019 vermutlich, aber ob Lockenwickler günstiger wären? Ich kenn niemanden mehr, der heute noch Lockenwickler hat:D Sind mMn ausgestorben...
SiRu Geschrieben 12. Februar 2019 Melden Geschrieben 12. Februar 2019 Guck mal in der Drogerie(abteilung) - beim Haarschmuck. Da gibt es selbsthaftende Lockenwickler als auch Papilloten. Und auch die klassischen Dinger für die Dauerwellen gibt's noch...
Gast kaninchenfrieda Geschrieben 12. Februar 2019 Melden Geschrieben 12. Februar 2019 Olmue, suchst du aktuell noch Röllekes, oder hat sich dein Problem erledigt?
ericius Geschrieben 26. Dezember 2019 Melden Geschrieben 26. Dezember 2019 Am 12.2.2019 um 14:14 schrieb kaninchenfrieda: Olmue, suchst du aktuell noch Röllekes, oder hat sich dein Problem erledigt? Ich bin zwar nicht Olmue und der letzte Eintrag ist auch schon ewig her, aber seit ich eine Cover besitze bin ich auch auf der Suche nach leeren Garnrollen. Vorzugsweise aus Kunststoff. Falls da jemand eine Bezugsquelle weiß oder welche abzugeben hat wäre ich sehr interessiert. LG ericius
StinaEinzelstück Geschrieben 26. Dezember 2019 Melden Geschrieben 26. Dezember 2019 Fragt doch mal in einer Änderungsschneiderei.
Nachtschwaermer Geschrieben 26. Dezember 2019 Melden Geschrieben 26. Dezember 2019 (bearbeitet) Hallo ericius, ich habe noch ein paar leere Garnrollen übrig, die du gegen Portoerstattung gerne haben kannst. Bearbeitet 26. Dezember 2019 von Nachtschwaermer
KiraMG Geschrieben 26. Dezember 2019 Melden Geschrieben 26. Dezember 2019 Hallo ericius, Ich bin in der Bucht mit dem Suchbegriff "Papphülsen" fündig geworden. Mit etwas Glück findet man welche in passender Größe. Grüße Kira
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden