Filzmotte Geschrieben 7. Juli 2018 Melden Geschrieben 7. Juli 2018 ciao, hier nun meine kleine Blättersammlung. Leider noch immer keinen festen Plan und ich schiebe die Blätter wie Puzzleteile hin u. her. Immerhin hat das Puzzle inzwischen einen Namen: Blattzauber, basta! gruss Filzmotte
Siba Geschrieben 7. Juli 2018 Melden Geschrieben 7. Juli 2018 Ich finde, deine Arbeiten gehen überwiegend über Handwerkliches hinaus. Für mich ist diese Blättersammlung Kunst - sehr inspirierend.
naehfreundin Geschrieben 7. Juli 2018 Melden Geschrieben 7. Juli 2018 Das ist ja sehr exklusiv. Sehr sehr schön. Gibt es dafür eine Anleitung oder strickst Du frei?
moka Geschrieben 7. Juli 2018 Melden Geschrieben 7. Juli 2018 Hübsch, deine Blätter. Ich könnte sie mir als Applikation gut vorstellen, auf einem Kissen oder auch T-shirt. moka
Tarlwen Geschrieben 7. Juli 2018 Melden Geschrieben 7. Juli 2018 Sehr cool Kannst Du mal bitte in einem WIP erklären/zeigen wie genau Du das machst? Ich bin leider zu blöd zum Stricken (da setzt bei mir die Hand-Hirn-Koordination aus ) aber ich kenne da jemanden, der gern für mich strickt.
Filzmotte Geschrieben 8. Juli 2018 Autor Melden Geschrieben 8. Juli 2018 Ihr Lieben, grazie mille. Die Blätter sind freiHand gestrickt, nach der Swing-Socken-Technik, ein bisschen abgewandelt. Keines der Blätter ist gleichgross, auch wenn es auf dem Foto so aussieht. Mal stricke ich eine Reihe mehr od. weniger, gerade was das Farbverlaufsgarn so anbietet, deshalb wäre auch eine konkrete Anleitung schwieriger. Zumal ich habe noch nie eine Strickanleitung geschrieben, für Andere nachvollziehbar, weiss nicht, ob ich DAS kann. Mache an manchen Strickstellen, bei grossen Teilen wie dem Elfenwald, kleine Merknotitzen aber das war`s dann auch schon. Jetzt muss ich mal ernsthaft überlegen WAS aus der Blattzauberei wird, kann ja nicht ewig so sinnfrei Blätter stricken... gruss Filzmotte
Carni Geschrieben 8. Juli 2018 Melden Geschrieben 8. Juli 2018 Filzmotte schrieb: Jetzt muss ich mal ernsthaft überlegen WAS aus der Blattzauberei wird, kann ja nicht ewig so sinnfrei Blätter stricken... gruss Filzmotte Ich glaub das ist nicht ewig sinnfrei. Ich denk da grad an Herrn Hundertwasser und ein paar seiner Werke und denk mir du musst vl. einfach nur noch mehr Blätter machen damit du selber siehst was du damit machen willst. Liebe Grüße!
Filzmotte Geschrieben 8. Juli 2018 Autor Melden Geschrieben 8. Juli 2018 noch mehr Blätter:confused::confused: ich hätte nie gedacht, dass Blätter Suchtpotentzial haben, ich stricke mich richtig in einen Blattrausch, ich werde hilflos im Blätterhaufen versinken, Hiiiillllfffeeee..... gruss Filzmotte
Filzmotte Geschrieben 17. Juli 2018 Autor Melden Geschrieben 17. Juli 2018 ciao, fast hätte mich der Langweiletod dahin gerafft. Mehrere Versuche ein Schultertuch nach Anleitung zu stricken, sind grandios gescheitert. Hier nun meine eigene Kreation, die später noch mit meinem "Blätterhaufen" aufgehübscht wird und somit "BlattZauber" rundum... gruss Filzmotte
Bodil Geschrieben 17. Juli 2018 Melden Geschrieben 17. Juli 2018 Hallo, manchmal weiß man kaum sein kreatives Potenzial befriedigend umzusetzen! Du brauchst ein kunstvolles Objekt, in dem du alle diese Dinge unterbringen kannst. Ich könnte mir bei dir einen tollen Wandbehang vorstellen! Im Vordergrund ein Baum mit den tollen Blättern und im Hintergrund eine gestrickte Landschaft mit verkürzten Reihen. Bei deinem Talent kannst du damit auf Ausstellungen gehen!
Filzmotte Geschrieben 17. Juli 2018 Autor Melden Geschrieben 17. Juli 2018 grazie mille, aaaber ich bleibe erstmal bei diesem "Kleinkram", weil als Grossprojekt ruhen noch die Maschen vom Elfenwald auf der Nadel und warten auf Vollendung.... gruss Filzmotte
Filzmotte Geschrieben 23. Juli 2018 Autor Melden Geschrieben 23. Juli 2018 ciao, das 1. Wollknäul ist zur Strecke gebracht und hier der aktuelle Zwischenstand vom "BlattZauber". gruss Filzmotte
naehfreundin Geschrieben 23. Juli 2018 Melden Geschrieben 23. Juli 2018 Spontan habe ich gedacht, daß man doch einzelne kleiner Blätter zu einem Schultertuch oder Schal zusammenhäkeln könnte....
Filzmotte Geschrieben 23. Juli 2018 Autor Melden Geschrieben 23. Juli 2018 ciao, das wird für einen Häkelfan sicher möglich sein, ich bin keiner und kann es daher auch nicht so gut, Häkeln macht mich nervös, also Stricke ich. Wird schon werden, hoffe ich..... gruss Filzmotte
engelteddy Geschrieben 24. Juli 2018 Melden Geschrieben 24. Juli 2018 Deine Ergebnisse sehen bisher mal wieder total Super aus. Bin jetzt schon Gespannt( wie Drahtseil) was du daraus noch alles zauberst und was es zum Schluss wird.
Filzmotte Geschrieben 27. Juli 2018 Autor Melden Geschrieben 27. Juli 2018 ciao, und damit mir das Tuchstricken auch weiterhin Freude macht, kommt noch ein wenig Farbe ins Spiel... gruss Filzmotte
Großefüß Geschrieben 29. Juli 2018 Melden Geschrieben 29. Juli 2018 Hallo, Filzmotte, das sieht bei dir immer so toll aus ...
Filzmotte Geschrieben 30. Juli 2018 Autor Melden Geschrieben 30. Juli 2018 grazie mille Euch, je mehr ich mir den aktuellen Stand betrachte, frage ich mich: Ist es sinnvoll noch Blattwerk vom Blätterhaufen auf zu nähen? Bin unentschlossen, gucke noch... gruss Filzmotte
Filzmotte Geschrieben 30. Juli 2018 Autor Melden Geschrieben 30. Juli 2018 hier nochmal eine Detailansicht vom "BlattZauber" und nun habe ich abgekettet und überlege wie es weitergeht. Nähe ich noch Blätterkram auf oder lass ich`s bleiben.... gruss Filzmotte
Filzmotte Geschrieben 2. August 2018 Autor Melden Geschrieben 2. August 2018 ciao, hier mal Vergleichsfoto. Der "BlattZauber" schmucklos und aus dem Blätterhaufen, mal ein paar nur aufgesteckt... hmhm.... gruss Filzmotte
Bineffm Geschrieben 2. August 2018 Melden Geschrieben 2. August 2018 Für mich wäre die Frage - was soll das letztlich werden. Der rote Teil sieht so aus, als wenn er relativ weich fallen würde - könnte ich mir also als Tuch vorstellen - während die kleinen Blätter relativ kompakt zu sein scheinen - das würde dann den Fall eines Tuches eher behindern... Sabine
Stoffrausch Geschrieben 3. August 2018 Melden Geschrieben 3. August 2018 Hallo meine Liebe, ich bin total geplättet von diesem wunderschönen Werk! Ich würde sowas am liebsten auch selbst machen, aber das muss man erst mal hinkriegen!!! Ich senfe nun aber auch zum Thema: Blätter aufnähen. ich habe wie meine Vorschreiberin den Eindruck, dass "Blattzauber" ein eher weiches Teil ist, die extra Blätter dagegen eher fest gestrickt sind und so nicht gut dazu passen. Und mit meinem Monitor betrachtet sieht es so aus, als sei Blattzauber selbst in warmen Farben, die extra Blätter aber eher in kühlen Farben gehalten. Die würde ich eher nicht kombinieren, mich würde das stören - irgendwie passt das nicht zusammen. Viele liebe Grüße Brigitte
Filzmotte Geschrieben 3. August 2018 Autor Melden Geschrieben 3. August 2018 ciao, Ihr habr Recht, ES passt nicht richtig zusammen. Und deshalb stricke ich gerade aus der Grünwolle, die links im Tuch ist, ein paar kleine Blätter. Diese lege ich dann auf und dann gucken wir mal, ich bin dran.... gruss Filzmotte
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden