samba Geschrieben 6. Juli 2018 Melden Geschrieben 6. Juli 2018 Nach dem Betrachten der techn. Zeichnungen gefällt mir das Heft recht gut. Einfache Schnitte kann man ja durch die Materialwahl und Verarbeitung upgraden. Passt also. Auch die Plusstrecke und die Kindermodelle finde ich gelungen. Der Burda International trauere ich immer noch nach. In jedem Heft ein schnitttechnisch anspruchsvolles, irgendwie raffiniertes Modell wäre super! Samba
Chima Geschrieben 6. Juli 2018 Melden Geschrieben 6. Juli 2018 (bearbeitet) Ich finde es toll, dass euch das Heft gefällt vor allem zeigt das, das Burda es irgendwie schafft, viele verschiedene Leute zu befriedigen. Während ich mir die letzten Hefte geholt habe, mag ich diese Ausgabe nun nicht wirklich. Das Kleid mit den Fischgeräten würde mir noch gefallen, wenn ich parallel zu den Abnäherlinien einen V-Auschnitt reinzeichnen würde und eien anderen Rock dranhänge. Ich mag einfach keine Bleistiftröcke. Also, so betrchtet gefällt mir nur das Detail mit den Abnähern und nicht das Kleid drumrum:D Der Bindekragen der Jacke gefällt mir an und für sich, aber leider ist mein Hals so kurz, dass ich einfach für schön auch keine Halstücher tragen kann. Am besten gefällt mir das braune (teilweise transparente?) Kleid mit den rüschenartigen Abschlüssen. Aber da bin ich soweit wie viele hier, habe schon genug ähnliche Schnitte … Aus Erfahrung mit Kaufkleidung weiss ich, dass ich gerade Hosen nicht tragen kann, weil mein Körper eher kurvig ist. Entweder meinen Geschmack oder meinen Körperbau, etwas verfehlt diese Ausgabe bei mir quasi druchgehend, aber es gibt ja wieder neue Ausgaben, auf die ich mich freuen kann:D Euch, die mit dieser Ausgabe mehr Glück haben, wünsche ich viel Spass mit dem Heft Gruess Gabi Bearbeitet 6. Juli 2018 von Chima Tippfehler
ju_wien Geschrieben 6. Juli 2018 Melden Geschrieben 6. Juli 2018 Das Kleid mit den Fischgeräten würde mir noch gefallen, wenn ich parallel zu den Abnäherlinien einen V-Auschnitt reinzeichnen würde und eien anderen Rock dranhänge. Ich mag einfach keine Bleistiftröcke. Also, so betrchtet gefällt mir nur das Detail mit den Abnähern und nicht das Kleid drumrum:D Jetzt habe ich länger gesucht, welches Kleid du meinst. Die Abnäher sind wirklich spannend. Die sind "Pattern Magic" inspiriert, allerdings pflegeleichter, da gesteppt und nicht dreidimensional gefaltet. (Das Original kriegt man nach der ersten Reinigung wahrscheinlich nie wieder hin, da man es nicht bügeln kann, ohne die Falten platt zu drücken.) Inge Szoltysik-Sparrer hatte bei "Geschickt eingefädelt" ein ähnliches Kleid an und hat dazu auch einen Schnitt angeboten (finde ich jetzt nicht mehr im Shop), es hat aber ebenfalls einen schmalen Rockteil. Bei Burda scheint es ein Plus-Modell zu sein und das auf 36/38 zu verkleinern ist wahrscheinlich schwieriger als eine Neukonstruktion. Vielleicht kommt es ja in einem der nächsten Hefte in kleineren Größen. Ich brauche zwar so gut wie nie elegante Kleider, aber das könnte mir gefallen.
Chima Geschrieben 8. Juli 2018 Melden Geschrieben 8. Juli 2018 Merci für die Analyse Stimmt schon, da Burda ja eine gewisse Tendenz zur Wiederholung hat, besteht durchaus die Chance, dass die Fischgeräte-Abnäher nächstens einmal in einem anderen Schnitt wieder auftauchen;) Und sonst halt selber konstruieren, die Basis des Abnähers ist ja im Hofenbitzer drin. Gruess Gabi
Chima Geschrieben 8. Juli 2018 Melden Geschrieben 8. Juli 2018 Fischgeräte? Hups, das war dann wohl irgendwie Hauchdeutsch:D:D "Gräte" klang mir irgendwie so schweizerisch :D (Hauchdeutsch = Misslungene Verdeutschung von (auch nur vermeintlich) schweizerdeutschen Worten)
garoa Geschrieben 8. Juli 2018 Melden Geschrieben 8. Juli 2018 Mir gefällt genau ein Kleid. Der Rest ist grauenvoll! Nicht für Geld und gute Worte würde ich solche Sachen anziehen - geschweige denn nähen. LG
sisue Geschrieben 8. Juli 2018 Melden Geschrieben 8. Juli 2018 Mir gefällt prinzipiell das Westenkleid, aber ich glaube, daß es nur an wenigen nicht trutschig aussieht und ich gehöre nicht zu dieser Minderheit. Dieses flattrige Kleid mit Rock in Wickeloptik ist nicht völlig schrecklich, auch wenn es nichts für mich ist. Das Shirt mit dem überkreuzten über der Brust - ist nicht völlig uninteressant, aber ich fürchte, es hat großes Potential wie will und kann nicht auszusehen. Die Kinderjacke scheint ganz solide, auch wenn mich die Steppvariante nicht überzeugt. So auch der Kinderpulli, wenn man das Motiv wegläßt. (So Motiveärmel kenne ich ja von Strickmodellen und da gibt es ganz niedliche Varianten, aber das hier? Nö, bitte nicht.)
Rumpelstilz Geschrieben 9. Juli 2018 Melden Geschrieben 9. Juli 2018 Das Shirt mit dem überkreuzten über der Brust - ist nicht völlig uninteressant, aber ich fürchte, es hat großes Potential wie will und kann nicht auszusehen. Diesen Gedanken hatte ich auch, als ich die TZ gesehen habe. Zumindest, wenn ich sowas trage!
beateka Geschrieben 10. Juli 2018 Autor Melden Geschrieben 10. Juli 2018 Alle Modelle bei den Ukrainern. Ich habe das Heft schon vor mir liegen und finde es gar nicht schlecht, muss aber erst meine Sommersachen fertig nähen
Devil's Dance Geschrieben 10. Juli 2018 Melden Geschrieben 10. Juli 2018 Ich hab meins heute auch bekommen und ärgere mich mal wieder, dass ich nicht mehr jung und schlank bin, denn dann hätte ich allerhand zu nähen. So bleibt es wohl bei dem “geflochtenen“ Plus-Kleid, aber immerhin ...
running_inch Geschrieben 12. Juli 2018 Melden Geschrieben 12. Juli 2018 Danke für die Gesamtvorschau. Hmm, die interessante Jacke ist in Langgröße; damit nix für Muddis Älteste. Das eine Kleid in Kurzgröße ist ganz nett, aber ich trage so gut wie nie Kleider... Und wenn doch, habe ich bereits mehr als reichlich Schnittmuster hier liegen. Das Überkreuz-Shirt verliert in der unifarbenen Variante auch sehr... Nö, dann eher doch nicht. Der Rest reizt mich auch nicht so wirklich bzw. ist in sehr ähnlicher Form schon vorhanden. Ich glaube, ich verzichte doch auf dieses Heft.
lea Geschrieben 13. Juli 2018 Melden Geschrieben 13. Juli 2018 Das Shirt mit dem überkreuzten über der Brust - ist nicht völlig uninteressant, aber ich fürchte, es hat großes Potential wie will und kann nicht auszusehen. Vor allem glaube ich inzwischen, das sieht nur gut aus, wenn man ganz aufrecht steht; sonst wird der schräge Streifen wahrscheinlich durchhängen und schlabbern. In der TZ fand ich auch die schlichte Jerseyjacke mit den Fledermausärmeln nicht schlecht, aber auf dem Foto sieht die schlimm aus - allerdings: sollte man Burda-Fotos trauen? Grüsse, Lea
sisue Geschrieben 13. Juli 2018 Melden Geschrieben 13. Juli 2018 , aber auf dem Foto sieht die schlimm aus - allerdings: sollte man Burda-Fotos trauen? Da bin ich ganz pragmatisch. Ich gehe davon aus, daß versucht wird, es gefällig darzustellen. Wenn es auf dem Foto bescheiden aussieht, halte ich die Wahrscheinlichkeit für gering, daß es in der Realität besser ist.
AndreaS. Geschrieben 14. Juli 2018 Melden Geschrieben 14. Juli 2018 Nach den ersten Fotos hätte mich diese Ausgabe garüberhauptnienicht interessiert Nach den technischen Zeichnungen (Danke Gundel ) darf sie doch bei mir einziehen. Das Wickelkleid, das Westenkleid, das "Wickel"shirt, die Chiffonbluse. Da war noch was, ah ja, die Weste, die Jacke mit dem Kelchkragen. Gefällt mir alles. Ich habe eine neue Regel, mind. 3 Teile aus einer Burda muss ich nähen wollen, dann darf sie zu mir
Capricorna Geschrieben 14. Juli 2018 Melden Geschrieben 14. Juli 2018 Da bin ich ganz pragmatisch. Ich gehe davon aus, daß versucht wird, es gefällig darzustellen. Wenn es auf dem Foto bescheiden aussieht, halte ich die Wahrscheinlichkeit für gering, daß es in der Realität besser ist. Da gibt es aber noch eine andere Strömung in der Modefotografie, nämlich, dass die Bilder besonders kunstvoll aussehen sollen. Das führt dann nicht immer zu den besten Ergebnissen für Leute, die sich für das Kleidungsstück selbst interessieren
Carina-1982 Geschrieben 16. Juli 2018 Melden Geschrieben 16. Juli 2018 Vor allem glaube ich inzwischen, das sieht nur gut aus, wenn man ganz aufrecht steht; sonst wird der schräge Streifen wahrscheinlich durchhängen und schlabbern. Glaube ich nicht, der schaut ja recht "gespannt" aus, bzw. da könnte man ja selbst nachjustieren um Durchhängen zu vermeiden. Mir gefällt das Shirt recht gut, das kommt auf die ToDoListe. Insgesamt ist die Ausgabe ok. Zumindest besser als die drei letzten, die waren für mich voll mit grausigen Obskuritäten.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden