Devil's Dance Geschrieben 26. April 2018 Melden Geschrieben 26. April 2018 ...ha, jetzt hab ich sie mal entdeckt Первый Ð°Ð½Ð¾Ð½Ñ Burda 6/2018 — BurdaStyle.ru
Capricorna Geschrieben 26. April 2018 Melden Geschrieben 26. April 2018 Oh, super, vielen lieben Dank! Wie findet ihr die nur immer?! Da sind einige schöne Sachen dabei - die Jacke im Chanel-Stil mit Raglan-Ärmeln finde ich gerade super, genau sowas suchte ich. Die halblange gestreifte Leinenhose gefällt mir auch gut, und einige von den Kleidern. Sieht nach einer schönen Sommergarderobe aus...
Devil's Dance Geschrieben 26. April 2018 Autor Melden Geschrieben 26. April 2018 Gerne ! ich freu mich auf das helle Pluskleid mit der verkürzten Taille - ich glaube, das ist was für mich ...
laquelle Geschrieben 26. April 2018 Melden Geschrieben 26. April 2018 Das Pluskleid ist mir auch gleich aufgefallen, nur werde ich von neueren Schnitten oft enttäuscht, da Stoffe mit Elastanteil verarbeitet sind. Bei mir liegen aber viele Webstoffe herum, die ich mal vernähen möchte, da habe ich schon öfter meine Überraschungen erlebt.
stoffmadame Geschrieben 26. April 2018 Melden Geschrieben 26. April 2018 Mir gefällt das Plus-Outfit mit der Tunika und der engen schwarzen Hose. Nur ob ich so eine Hose tragen wollen würde...? Und den Bouclé Anzug mit der kurzen Hose finde ich sehr nett.
Paula38 Geschrieben 26. April 2018 Melden Geschrieben 26. April 2018 Mir gefällt auch das Chanel Jäckchen, aber vor allem das weiße Shirt mit der Rundpasse. Aber auch das 70ies Kleid. aber nicht in dem Muster. und wahrscheinlich nicht an mir..
Capricorna Geschrieben 26. April 2018 Melden Geschrieben 26. April 2018 Die gepunktete Tunika? Die finde ich auch super - wieso gefallen mir so oft die Details bei den Plus-Schnitten...?
stoffmadame Geschrieben 26. April 2018 Melden Geschrieben 26. April 2018 Ja genau, sie hat Punkte. Musste nachschauen Ob ich den Schnitt wirklich so toll finde, sehe ich noch nicht, bzw. ich fürchte, das könnte bei mir sehr langweilig an den Schultern sein. Wahrscheinlich ist es die Stoffkombi, die den Reiz ausmacht mit den unterschiedlichen Mustergrößen und Helligkeiten.
lea Geschrieben 26. April 2018 Melden Geschrieben 26. April 2018 ich fürchte, das könnte bei mir sehr langweilig an den Schultern sein. Was meinst Du in diesem Zusammenhang mit "langweilig"? Ich sehe da übrigens einen Volant oder sonstiges Gerüschel, das zur Zeit ja wohl unvermeidlich zu sein scheint Als Schnitt gefällt mit das lila gemusterte Kleid (ich trage aber nur Hosen), ansonsten muss ich mal dir TZ abwarten. Grüsse, Lea
sisue Geschrieben 26. April 2018 Melden Geschrieben 26. April 2018 Oh, es scheint ja mal wieder was für Männer dabei zu sein. Brauche ich persönlich nicht, aber insgesamt finde ich es schon nicht verkehrt, daß da auch mal was bei ist.
ukbonn Geschrieben 26. April 2018 Melden Geschrieben 26. April 2018 Hallo zusammen, ganz lieben Dank für die Vorschau. Da sind mal wieder sehr schöne Teile dabei. Mir gefällt das Chanel-Jäckchen besonders. Puhhh, ich kam gar nicht mit dem Nähen nach. Arbeite gerade an einem Chanel-Kostüm. Und der Garten ruft auch nach Pflege! Herzliche Grüße ukbonn
samba Geschrieben 27. April 2018 Melden Geschrieben 27. April 2018 Die gepunktete Tunika? Die finde ich auch super - wieso gefallen mir so oft die Details bei den Plus-Schnitten...? Mir geht es genauso. Ich habe den Eindruck, dass den Plusmodellen vom BurdaStyle-Team nun mehr Aufmerksamkeit gezollt wird. Sie wirken aufwendiger. Da wäre es schön, wenn es ähnliche Schnitte auch in Nicht-Plus gäbe. Ich freu mich schon auf das Heft, hab schon einige reizvolle Modelle entdeckt. Samba
cadieno Geschrieben 27. April 2018 Melden Geschrieben 27. April 2018 Ich hab ja das Augenmerk eh immer nur auf den Plussschnittten und muss sagen, dass hier sieht danach aus, als landet mal wieder eine Burda bei mir. Auch das schwarze Kleid find ich toll! Dazu gefällt mir das blau- bzw. pink gemusterte Flatterkleid mit den schulterfreien Armen. Ich habe hier noch einen Stoff liegen, der zu so einem Schnitt passt. Aber die KLeider dürften wohl leider wieder nur bis 44 gehen... dann heißt es wohl basteln
stoffmadame Geschrieben 27. April 2018 Melden Geschrieben 27. April 2018 Was meinst Du in diesem Zusammenhang mit "langweilig"? Ich sehe da übrigens einen Volant oder sonstiges Gerüschel, das zur Zeit ja wohl unvermeidlich zu sein scheint Aaah, das hatte ich gar nicht gesehen! Ja, dann wirds gehen. Ich habe eher so runde Schultern und finde, mir tut ein Kragen gut (oder kleine Schulterpolster). Da macht vielleicht der Volant etwas Form/ her
Fingerhut 07 Geschrieben 27. April 2018 Melden Geschrieben 27. April 2018 Mir geht es genauso. Ich habe den Eindruck, dass den Plusmodellen vom BurdaStyle-Team nun mehr Aufmerksamkeit gezollt wird. Sie wirken aufwendiger. Samba Es wäre auch toll, wenn die Phase mit den Sackkleidern oder Ausschnitten bis zum Bauchnabel endlich überwunden wäre!!! Dann hätte die jahrelange Kritik doch endlich mal gewirkt... LG Fingerhut
Gast dark_soul Geschrieben 28. April 2018 Melden Geschrieben 28. April 2018 Ich finde ja das allererste Kleid (Kupferfarben mit Schulterträger) sehr hübsch. Wobei ich das nie tragen würde...
Capricorna Geschrieben 28. April 2018 Melden Geschrieben 28. April 2018 Ich sehe da übrigens einen Volant oder sonstiges Gerüschel, das zur Zeit ja wohl unvermeidlich zu sein scheint Urgs, stimmt! Mir hatte die Stoffkombi mit der Paspel so gut gefallen.
running_inch Geschrieben 28. April 2018 Melden Geschrieben 28. April 2018 Danke für die Vorschau. Mir gefallen auch meist die Details der Plusmodelle besser, was vielleicht auch daran liegt, daß ich selbst etwas kurviger gebaut bin - nur halt nicht in Plus- sondern in Normalgröße (bzw. leicht unter Kurzgröße, um genau zu sein ). Leider sind sich fast alle Schnittmusterhersteller einig, daß es weibliche Kurven (besonders im Bereich Taille-Hüfte) nur bei den großen Größen gibt bzw. zu geben hat. Doof, das... Bei den bisher gezeigten Modellen ist für mich nix dabei, wie es aussieht. Mal sehen, was die TZ später noch offenbaren. (Mich interessiert ja, wenn, eher das Knotenshirt unter dem Chaneljäckchen... Aber das ist mit Sicherheit nicht dabei.) Der Jeansrock mit der Spitze dran ist ganz süß; aber nähen/tragen würde ich ihn nicht.
Capricorna Geschrieben 29. April 2018 Melden Geschrieben 29. April 2018 Leider sind sich fast alle Schnittmusterhersteller einig, daß es weibliche Kurven (besonders im Bereich Taille-Hüfte) nur bei den großen Größen gibt bzw. zu geben hat. Doof, das... Lustig, das nehme ich komplett anders wahr... Ich bin ja sehr flach gebaut, kein Bauch, kein *****, keine love handles, und mir sind die kleinen Größen (trage zwischen 36 und 40) oft zu kurvig. Besonders bei Hosen ist da oft Mehrweite für einen Bauch dabei, den ich nicht habe, und auch bei Röcken und Kleidern eine Hüftrundung, wo bei mir nur eine Steilküste ist. Das ist für mich der Hauptgrund fürs Selbernähen, weil ich gerade bei den Unterteilen trotz kleiner Größe so überhaupt nicht in die Konfektion passe...
Siba Geschrieben 29. April 2018 Melden Geschrieben 29. April 2018 Mir gefällt der Jeans(?)rock mit den Rüschen sehr gut. Leider nicht für mich, da leider keine Taille mehr und sowieso eher gerade gebaut. Aber bei dir, Kerstin, kann ich mir den sehr gut vorstellen. Auch mit der geknoteten Bluse.
Capricorna Geschrieben 29. April 2018 Melden Geschrieben 29. April 2018 Oh, danke für die Blumen, aber danke Nein. - Rüschen sind so gar nicht meins.
jadyn Geschrieben 29. April 2018 Melden Geschrieben 29. April 2018 ..Mir gefällt die Kinderbluse...mal sehen wie der Schnitt mit den keuligen Ärmeln aussieht
running_inch Geschrieben 29. April 2018 Melden Geschrieben 29. April 2018 Lustig, das nehme ich komplett anders wahr... Ich bin ja sehr flach gebaut, kein Bauch, kein *****, keine love handles, und mir sind die kleinen Größen (trage zwischen 36 und 40) oft zu kurvig. Besonders bei Hosen ist da oft Mehrweite für einen Bauch dabei, den ich nicht habe, und auch bei Röcken und Kleidern eine Hüftrundung, wo bei mir nur eine Steilküste ist. Das ist für mich der Hauptgrund fürs Selbernähen, weil ich gerade bei den Unterteilen trotz kleiner Größe so überhaupt nicht in die Konfektion passe... Okaaaayyyyy.... sagst du mir mal bitte, welche Hersteller du so in der Regel anschaust? (Gern via PN, falls die Forenregeln sonst dagegensprechen.) Vielleicht wäre da ja was für mich dabei... Ich kenne nämlich fast alle nur flach und gerade nach oben. Vor allem an der Taille steht das (Rock-/Hosen-)Bündchen bei mir in der Regel rundherum mehrere cm weit ab... (Ich habe einen Taille-Hüfte-Sprung von 30-33 cm; die Konfektion in Europa geht meist von 24-26 cm aus. Die paßformmäßig beste Hose, z.B., habe ich 1995 in Kanada gefunden - und leider nur 2 Exemplare gekauft; denn speziell diese Ausführung gibt es in Europa nicht.) Hosen finde ich zur Zeit noch (!!) halbwegs (!) passend bei Clüngel und Anton, aber die stellen ihr Sortiment auch immer mehr um auf geradere Formen. Von daher schaue ich schon länger nach entsprechenden Schnittmustern - bisher jedoch eher mit wenig Erfolg, und ich mag auch nicht noch zig Muster mehr bestellen, die dann ungenutzt hier herumliegen... (Was ich bisher ausprobiert habe von Burda, Knip, Patrones, LMB, Ottobre... war, wie gesagt, alles eher auf geradere Formen ausgelegt. Und mit Schnittanpassungen kenne ich mich nicht so gut aus; speziell bei Hosen ist das ja auch eine Wissenschaft für sich, was ich hier so mitbekomme... Dafür fehlt mir einfach die Zeit - und auch die Geduld, um ehrlich zu sein. Von daher wäre ein - zumindest von den Ausgangsmaßen her - halbwegs passendes Grundmodell schonmal toll...). Sermon und OT Ende.
lea Geschrieben 29. April 2018 Melden Geschrieben 29. April 2018 (bearbeitet) Ich kenne nämlich fast alle nur flach und gerade nach oben. Vor allem an der Taille steht das (Rock-/Hosen-)Bündchen bei mir in der Regel rundherum mehrere cm weit ab... (Ich habe einen Taille-Hüfte-Sprung von 30-33 cm; die Konfektion in Europa geht meist von 24-26 cm aus. Und bei mir sind es nur 16cm Unterschied zwischen Taille und Hüfte; deshalb passt auch mir Konfektion überhaupt nicht; allenfalls Männer-Jeans. An der Hüfte würde ich Grösse 36-38 brauchen, aber am Hosenbund fehlt dann eine Handbreit... Von daher wäre ein - zumindest von den Ausgangsmaßen her - halbwegs passendes Grundmodell schonmal toll...). Da würde ich Dir schnittvision empfehlen! Voraussetzung ist allerdings ein 32 Bit-Windows. Grüsse, Lea Bearbeitet 29. April 2018 von lea
kassandrax Geschrieben 29. April 2018 Melden Geschrieben 29. April 2018 Und bei mir sind es nur 16cm Unterschied zwischen Taille und Hüfte; deshalb passt auch mir Konfektion überhaupt nicht; allenfalls Männer-Jeans. Bei mir sind es 17 cm Unterschied aber ich habe Glück und passe in Kinderhosen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden