Marieken Geschrieben 23. April 2018 Melden Geschrieben 23. April 2018 Also eigentlich habe ich ja gerade so gar keine Lust zu nähen, weil ich auf meine neue Nähmaschine warte und noch dazu die Nähecke recht spontan umgezogen und noch nicht fertig eingerichtet ist. Dennoch hat der Familienausflug nach Münster (3 Tage vor dem Attentat waren wir in dem Stoffladen schräg gegenüber vom Kiepenkerl ) seine Spuren hinterlassen und - haltet euch fest: der Göttergatte hat sich Röcke aus zwei Jerseystoffen gewünscht. In Anbetracht seiner Geduld und seines Unterstützerwillens und natürlich, weil die Stoffe mir auch gefallen, mag ich das gerne beantworten. Also: gesucht ein schwingender, bzw. bequemer Rockschnitt kurz übers Knie, ohne Gummizug oder so, das verträgt leider mein vorstehender Bauch null. Oben rum sollte das schon passend sein oder passend gemacht werden können. Würde mich über Tipps freuen, vielen Dank!
Gast dark_soul Geschrieben 24. April 2018 Melden Geschrieben 24. April 2018 Ok. Nur damit ich das jetzt nicht falsch verstehe: Dein Göttergatte wünscht sich Röcke... Aber tragen willst Du die??
laquelle Geschrieben 24. April 2018 Melden Geschrieben 24. April 2018 Vielleicht ist er ein Rockmusiker? Who knows ... Da sie aber schreibt, dass es für ihre Figur passen soll (kein Gummizug), hege ich schon Hoffnungen, dass die Röcke für sie sein sollen. Was trägst du sonst für Röcke? Hast du denn überhaupt welche? Falls nicht, wird der Mann denken, dass es dann mal Zeit wird.
Quälgeist Geschrieben 24. April 2018 Melden Geschrieben 24. April 2018 Onion 9010/ Onion 3034 -> gleicher Schnitt, unterschiedliche Größen, da keine Angaben dazu von der Threaderstellerin gemacht wurden.
Marieken Geschrieben 24. April 2018 Autor Melden Geschrieben 24. April 2018 Hahaha...die Röcke sollen für mich sein , aber hätte natürlich sein können. Ich trage immer mal wieder welche, habe mir auch schon einige einfache selbst gemacht, aber den Schnitt habe ich über, die hier sollen schick und bequem sein. Also die beiden Schnitte (der Schnitt, sind ja nur verschiedene Größen wie ich nach zweimal hin und herschauen feststellen durfte) von Ina finde ich gut, zumal da einige Möglichkeiten drin sind. Ob ich das mit der Kordel so mag weiß ich nicht, mal schauen. Reißverschluss wäre mir lieber, bekomme ich aber wohl auch eingebaut. Also bis vor 4 Wochen hatte ich noch 42/44, aber vor 28 Tagen habe ich aufgehört zu rauchen und seitdem mordsmäßige 5 kg zugelegt . Und kommt mir jetzt bloß nicht mit dem Tipp, dass man da am Essen war ändern könnte , das geht grad nicht, sonst fange ich vielleicht mit dem Rauchen wieder an. . Danke schonmal für eure Antworten! Ich schau mal, wie ich den Schnitt von Ina bestellt bekomme ! Euch noch eine gute Woche!
Lehrling Geschrieben 24. April 2018 Melden Geschrieben 24. April 2018 (bearbeitet) wie gefällt dir der hier? ich denke, den sollte man auch aus Jersey nähen können. McCalls-7022-Damenrock oder der hier, ein Halbtellerrock, der schwingt ganz bestimmt. aber vor 28 Tagen habe ich aufgehört zu rauchen und seitdem mordsmäßige 5 kg zugelegt . Und kommt mir jetzt bloß nicht mit dem Tipp, dass man da am Essen war ändern könnte , das geht grad nicht, sonst fange ich vielleicht mit dem Rauchen wieder an. da fiel mir doch gleich wieder ein liebe Grüße Lehrling Bearbeitet 24. April 2018 von Lehrling
Quälgeist Geschrieben 24. April 2018 Melden Geschrieben 24. April 2018 Lehrling, bitte zum Hersteller verlinken und nicht zu einem Shop. Danke
Lehrling Geschrieben 24. April 2018 Melden Geschrieben 24. April 2018 hast recht, entschuldigung, hab's geändert. liebe Grüße Lehrling
Quälgeist Geschrieben 24. April 2018 Melden Geschrieben 24. April 2018 hast recht, entschuldigung, hab's geändert. liebe Grüße Lehrling Danke M7022
Marieken Geschrieben 24. April 2018 Autor Melden Geschrieben 24. April 2018 Lehrling, den Song von Truck Stop kannte ich gar nicht. Leider ist da etwas Wahres dran *verzweifeltausderwäscheschau*, aber da muss ich jetzt durch, Hauptsache nicht wieder anfangen. Dein McCall ist leider nicht so meiner mit den falten, ich muss alles vermeiden, was aufträgt . Aber dein zweiter Link ist Klasse . Den kann man leicht anpassen.Allerdings gefällt mir an Inas Version extrem die Variante mit den Taschen...das ist für mich sehr alltagstauglich. Vielleicht wird es eine Mischung aus beiden? Denn Dänisch kann ich mal gar nicht, und ob ich genug Kenntnisse mitbringe, um Inas Schnittmuster trotz Fremdsprache umzusetzen, wird sich zeigen . Bestellt ist es auf jeden Fall. Danke euch beiden !
Marieken Geschrieben 24. April 2018 Autor Melden Geschrieben 24. April 2018 Ichhabe ja gar keine Signatur *kopfschüttel*. Wird Zeit, dass ich mal wieder so richtig Zeit habe, um so etwas zu ändern .
Quälgeist Geschrieben 25. April 2018 Melden Geschrieben 25. April 2018 Die Onion Schnitte, die ich bisher vernäht habe, habe ich gut ohne deren Anleitung hinbekommen. Die meisten Schnitte dort sind nicht schwierig. Je nach dem wo Du ihn bestellt hast, gibt es auch eine Übersetzungshilfe einzelner Vokabeln dazu. Und im Zweifel..... die Forengemeinde hilft ganz bestimmt
Alisia Geschrieben 25. April 2018 Melden Geschrieben 25. April 2018 Guten Morgen, eventuell wäre ja auch das "Röckli" von Schnabelina http://schnabelina.blogspot.de/2013/07/rockli-ebook-online.html Ich habe vor 2 Jahren die Kindervariante aus Webware für meine Tochter genäht und sie war happy mit ihrem schwingenden Rock. Viele Grüße Alisia
Stoffmaus Geschrieben 25. April 2018 Melden Geschrieben 25. April 2018 (bearbeitet) Hallo, das "Röckli" von Schnabelina kann ich auch empfehlen. Meine Tochter hat sich den im letzten Sommer aus Viscosejersey genäht. Fällt gut und schwingt. Ich möchte mir den auch noch gern nähen, habe aber noch nicht den passenden Jersey gefunden. Mir fällt dazu noch ein: Ich habe mir den Rock im letzten Jahr mal aus Wollstoff genäht, das war nicht so toll. Bearbeitet 25. April 2018 von Stoffmaus
Devil's Dance Geschrieben 25. April 2018 Melden Geschrieben 25. April 2018 ...ich möchte zu bedenken geben, dass ein wadenlanger (?) Rock aus Viskosejersey mit Sicherheit ziemlich schwer wird und sich ggf. auch nach unten aushängt ....
Lehrling Geschrieben 25. April 2018 Melden Geschrieben 25. April 2018 ein schwingender, bzw. bequemer Rockschnitt kurz übers Knie, ohne Gummizug oder so, das sollte auch ein Viscosejersey hinkriegen liebe Grüße Lehrling
Marieken Geschrieben 25. April 2018 Autor Melden Geschrieben 25. April 2018 Vielen Dank für all eure Tipps, das Schwarmwissen hier ist echt Klasse! Da ich mir den Schnitt von Ina schon bestellt habe (inkl. kleiner Übersetzung ), werde ich es erst einmal damit probieren, die beiden anderen Links aber sind fest mit Lesezeichen versehen. Wenn jetzt mal endlich die Nähmaschine käme, hätte ich auch richtig Lust zu nähen . Danke nochmals!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden