Friedenstaube Geschrieben 24. März 2018 Melden Geschrieben 24. März 2018 Hallo Ihr Lieben, ich versuche gerade ( seit 40 Minuten) an der Elna 2100 zu verstehen, wie ich an die Stich von "Ebene B " komme. Ich kanns nicht besser erklären, evtl sagen Euch die Bilder mehr.Ich habe an dem Stichauswahlknopf die Buchstaben A,B,C . Also A für die Knopflochstiche, B für die 6 Stiche oben und C für die 6 Stiche unten. Wie kann ich nun wechseln zwischen B und C ? Geht das evtl. mit dem rechten Einstellknopf? Habe versucht an eine Bedienungsanleitung zu kommen, aber der link hier aus dem Forum geht auch ins Leere. Aber vielleicht habe ich ja Glück und eine von Euch Schneiderinnen kann mir trotz der konfusen Beschreibung weiter helfen. Lieben Gruß, Karin
ive25 Geschrieben 24. März 2018 Melden Geschrieben 24. März 2018 (bearbeitet) Über ,,SS" (SonderStiche) des rechten Drehreglers. Die Elna 220 dürfte ähnlich zu bedienen sein, da gibt es BA in englisch. ,,Edith" : in Deutsch habe ich die 220 auch gefunden Bearbeitet 24. März 2018 von ive25
Friedenstaube Geschrieben 24. März 2018 Autor Melden Geschrieben 24. März 2018 :hug:oh Danke, Du bist ein echter Schatz! Damit ist mir mehr als geholfen. Und das Abenteuer 2100 kann beginnen. LG Karin
Allysonn Geschrieben 24. März 2018 Melden Geschrieben 24. März 2018 Verstehe ich das grade richtig: Der stinknormale Geradeausstich firmiert unter Sonderstich??? Faszinierend und... äh... verwirrend. Dieses Display wirkt, als sei das Modell eine Knopflochmaschine, die "aus Versehen" noch was anderes kann...
Lehrling Geschrieben 24. März 2018 Melden Geschrieben 24. März 2018 nein, der Dreifach-Geradeausstich ist ein Sonderstich, also die ganze untere Reihe sind die Sonderstiche. liebe Grüße Lehrling
peterle Geschrieben 25. März 2018 Melden Geschrieben 25. März 2018 Man braucht nur die Stichlänge auf das S.S. zu stellen und es werden die unteren Stiche genäht.
Friedenstaube Geschrieben 25. März 2018 Autor Melden Geschrieben 25. März 2018 Ich danke Euch für die Tipps und Hinweise. Mit eurer Hilfe habe ich die Maschine verstanden und gleich gründlich ausprobiert. Die kleine ELNA hat mich dabei riesig überrascht Zuerst waren 2 Jeans zum ändern und kürzen dran...problemlos durch die dicken Lagen genäht. Danach habe ich endlich mal den verhunzten Ausschnitt meines Ostershirts geändert. Also den NFD runter und geschmeidig und wellenfrei den Ausschnitt gezaubert. Wurde ja auch Zeit mit dem Ostershirt, der Countdown läuft schon. Ich hätte nicht gedacht, daß mir die ELNA soviel Spass bringt. Lieben Gruß, Karin
peterle Geschrieben 25. März 2018 Melden Geschrieben 25. März 2018 Das ist im günstigen CB-Bereich das mit weitem Abstand beste, was es an Maschine gab und gibt. Gut behandelt, hält die im Haushalt typischerweise 30 Jahre ohne Probleme.
Friedenstaube Geschrieben 25. März 2018 Autor Melden Geschrieben 25. März 2018 Dank Dir Peterle für Deine Einschätzung. Da habe ich für 150€ wohl einen Glücksgriff gemacht. Ich gelobe, ich werde sie weiterhin gut behandeln:powerknutscher: Lieben Gruß, Karin
goerkel Geschrieben 8. April 2021 Melden Geschrieben 8. April 2021 ich habe seit 2013 eine nummer groesser die elna explore 240, super maschine, ist mein traktor-lol
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden