Zum Inhalt springen

Partner

Fehlstiche bei der BLCS?!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

heute hat meine Maschine zum ersten Mal in vier Jahren beim Nähen eines T-Shirt-Saumes Fehlstiche produziert, und zwar nachdem die beiden Ärmelsäume so schön wie immer geworden sind und ich nichts verändert habe...

 

Ich habe sonst immer die Werkseinstellung gelassen, also 3,5 für die Nadeln und 1,5 für den Greifer.

 

Heute hat das so merkwürdige Wülste zwischen den Nähten ergeben.

Deshalb habe ich auf 3,0 geändert und, wie gesagt, hat das bei den Ärmelsäumen dann auch wunderbar geklappt.

 

Nochmal eingefädelt habe ich schon.

 

Also ich habe wirklich noch nie Probleme gehabt und schon viele Teile genäht,

auch die Nahtkreuzungen hat sie ohne Probleme übernäht.

 

Das Garn ist von Madeira, die Nadeln sind noch die vom letzten Sweatshirt, also man sieht die Nadeleinstiche nach dem Auftrennen.

 

Wär schön, wenn jemand eine Idee hätte, was ich noch machen kann. :confused:

 

Viele Grüße

 

Fingerhut

Werbung:
  • Antworten 6
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Fingerhut 07

    3

  • sikibo

    2

  • nowak

    1

  • samba

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Heute hat das so merkwürdige Wülste zwischen den Nähten ergeben.

Deshalb habe ich auf 3,0 geändert und, wie gesagt, hat das bei den Ärmelsäumen dann auch wunderbar geklappt.

Und was ist dann beim Saum passiert? Wieder Wülste?

Hast du es mal mit neuen Nadeln probiert?

Am besten zeigst du mal Fotos von beiden Seiten.

Geschrieben

Schon mal frische Nadeln probiert?

 

"Ging immer" und "jetzt auf einmal nicht mehr" könnte einfach Abnutzung der Nadeln sein.

Geschrieben

Danke für deine Antwort!

 

Es ist etwas peinlich, ähhh.. :redface:

 

Es war neulich eines der 4 Standfüßchen der Maschine abgefallen und, um es wieder anzuschrauben, hatte ich sie heute Morgen auf die Seite gelegt.

Dabei muss ich an den Differentialtransport gekommen sein, der stand nämlich auf 2.0 und nicht auf "N".

Außerdem lief der Faden nicht über den linken Haken am Greiferfaden.

 

Kaum hatte ich das behoben, war die Naht perfekt wie eh und je! :jump:

 

Wieso sie allerdings mit der Einstellung die beiden Ärmelnähte tadellos genäht hat, ist mir schleierhaft...

 

Die Moral von der Geschicht: Oft sitzt das Problem vor der Maschine :D

 

Liebe Grüße

 

Fingerhut

Geschrieben

Liebe Fingerhut, wie schön, dass sich alles geklärt hat.

Aber peinlich muss dir das nicht sein. :hug:

 

Du und deine Babylock, ihr seid anscheinend ein so gutes Team, dass sie sogar mit falschen Einstellungen das macht, was sie soll, wenn auch nur kurz. :D

 

Ciao

Samba

Geschrieben

Aber peinlich muss dir das nicht sein. :hug:

Genau.

Schön, dass du schnell gemerkt hast, was los ist.

Geschrieben

Danke für die netten Kommentare! :)

 

Viele Grüße

 

Fingerhut

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...