nähfee Geschrieben 3. August 2005 Melden Geschrieben 3. August 2005 Gibt es zu Schurwolle und Walkloden Alternativstoffe die in der Waschmaschine gewaschen werden können? Es gibt so tolle Sachen, aber immer mit der Hand waschen, das ist nix für mich... Vielleicht könnt ihr mir weiter helfen. Isabelle
ennertblume Geschrieben 3. August 2005 Melden Geschrieben 3. August 2005 dann bring die sachen doch in die reinigung alternativen zu diesen qualitäten gibts nicht, sonst hießen sie ja nicht schurwolle und walkloden. aber man kann auch schurwolle und walkloden in der waschmaschine waschen, das ist ja der vorteil von solchen qualitäten. man muß nur wissen, wie es richtig geht.
stoffmadame Geschrieben 3. August 2005 Melden Geschrieben 3. August 2005 Kommt natürlich drauf an, was du möchtest... aber Fleece ist auch eine Alternative, oder Polyestertuch. Daraus sind viele ANzüge, Poly... mein ich, und die können angeblich gut gewaschen werden. Aber die Frage ist, wie die sich tragen. Eine Fleecejacke habe ich mir selber schon genäht, aus einem Anzugschnitt, nur hatte die natürlcih einen anderen Charakter, nicht mehr so formal, aber warm und gemütlich, und nicht so sportlich.
ErikaH Geschrieben 3. August 2005 Melden Geschrieben 3. August 2005 Oberbekleidung aus reiner Wolle wird viel zu häufig gewaschen. Was nicht direkt auf der Haut getragen wird, muss nur selten gewaschen werden, vor allem Walkloden. Durch den Fettgehalt der Wolle schmutzt das Material kaum ein. Ich habe Walklodenteile, die noch gar nicht gewaschen sind. Es reicht für lange Zeit aus, sie zum Lüften rauszuhängen, wenn die Luft draußen feucht ist. Wenn Walkloden wirklich schmutzig ist, würde ich die Teile lieber in die Reinigung geben.
Krümel Geschrieben 3. August 2005 Melden Geschrieben 3. August 2005 Hallo, Wakloden nimmt kaum Gerüche und Schmutz an, nur zur Info. Viele Grüße Anette
rosameyer Geschrieben 3. August 2005 Melden Geschrieben 3. August 2005 hallo, von HILCO gibts in diesem Winter einen gebürsteten, leicht melierten Stoff mit Wollateil, der wie Loden wirkt, aber weicher und waschbar ist. Es gab orange, grün, altrosa, und vielleicht noch mehr.. Den Namen hab ich auch vergessen, aber die Hilco-Verkäufer/innen können da sicher weiterhelfen. schöne Grüße, Rosa
charliebrown Geschrieben 3. August 2005 Melden Geschrieben 3. August 2005 Also ich habe meine Walkloden-Teile auch noch nie gewaschen, das haben die nicht nötig, werden zum Lüften rausgehängt, das reicht völlig. Bei Flecken kann man mit etwas Reinigungsbenzin und einem Leinenlappen recht gute Erfolge erzielen. Gruß charliebrown
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden