Lehrling Geschrieben 21. Februar 2018 Melden Geschrieben 21. Februar 2018 es gibt hier etliche Threads im Forum in denen es um das Flicken von durchgescheuerten Hosen geht. Besonders gefällt mir der hier liebe Grüße Lehrling
Carni Geschrieben 23. Februar 2018 Autor Melden Geschrieben 23. Februar 2018 (bearbeitet) Hallo! Danke Sanimi! Danke dir Lehrling! Den Thread kannte ich noch gar nicht! Super danke! Ich muss aber zugeben bei dem Titel hätte ich den Thread auch nie und nimmer als "hier werden Hosen geflickt" angesehen Das Problem lies sich tatsächlich durch "stellenweise mit dem Eisen heiß machen und dann mit der Pinzette zupfen" lösen. Einfach neben der Falte (dort wo sie hin soll) warm gemacht, abgezogen, nächstes Stück, das erste dann gleich wieder festgeklebt und so bis zum Riss gearbeitet. Anbei noch ein Foto wie es jetzt aussieht. (Der Riss in der Mitte ist am 2. Foto noch nicht gestopft, kommt aber natürlich auch noch ) Danke nochmal euch allen für die vielen lieben Ratschläge! Liebe Grüße! Bearbeitet 23. Februar 2018 von Carni
Carni Geschrieben 27. Februar 2018 Autor Melden Geschrieben 27. Februar 2018 Hallo! Ging aber denke ich doch recht gut am Ende. Für daheim ist sie denk ich besser als wenn nackte Haut rausblitzt. Liebe Grüße!
stoffmadame Geschrieben 27. Februar 2018 Melden Geschrieben 27. Februar 2018 Ja klasse Das sieht so aus, als hättest du viscoseartiges Stickgarn benutzt. Dadurch wird das nicht so brettig, das finde ich eine gute Idee
Carni Geschrieben 27. Februar 2018 Autor Melden Geschrieben 27. Februar 2018 Hallo! Das war Troja Nähgarn also jetzt nicht wirklich bewusst ausgewählt, ich kaufs gerne weils für viele Zwecke von mir stabil genug ist und der Preis sehr ansprechend wirkt auf mich. Liebe Grüße!
stoffmadame Geschrieben 28. Februar 2018 Melden Geschrieben 28. Februar 2018 Ach, das nehme ich ja auch! Mir sah das so glänzend aus, und da dachte ich....
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden